Rettung der Turteltaube: Wie Bauern und Freiwillige dem Vogel des Weihnachtsliedes helfen

  • Ein Rekordjahr der Zusammenarbeit im Süden und Osten Englands trägt dazu bei, Hoffnung in die Zukunft der Turteltauben zu bringen, eines beliebten Zugvogels, der im Lied „The 12 Days of Christmas“ vorkommt.
  • Ziel der Operation Turtle Dove ist es, die Bestände durch die Verbesserung des Brutlebensraums und der Nahrungsverfügbarkeit hier im Vereinigten Königreich zu steigern und dabei die Kraft von Hunderten von Landwirten, Landbesitzern und Freiwilligen durch wissenschaftlich fundierten Naturschutz zu nutzen.
  • In diesem Jahr feiert das Projekt ein Rekordjahr an Bemühungen, wobei die Zahl der beteiligten Landwirte, Landbesitzer und Freiwilligen auf den höchsten Stand seit Beginn des Projekts im Jahr 2012 gestiegen ist. Die Wohltätigkeitsorganisation argumentiert jedoch, dass die staatliche Unterstützung für Landwirte verstärkt werden muss Agrarumweltprogramme, die Landwirte für die Schaffung von Lebensräumen und andere naturfreundliche Anbaumethoden angemessen entlohnen. Dies wird auf lange Sicht von entscheidender Bedeutung sein, wenn wir das Blatt für Arten wie die Turteltaube weiter wenden wollen.

In ganz Großbritannien haben Hunderte von Landwirten, Landbesitzern und Freiwilligen mit der Operation Turtle Dove zusammengearbeitet, um dem beliebten Zugvogel mehr und bessere Nist- und Nahrungsgebiete im Süden und Osten Englands zu bieten.

Das Projekt feiert ein weiteres Rekordjahr der Bemühungen seit seiner Gründung im Jahr 2012: 442 Bauernhöfe und Landbesitzungen – die bisher höchste Anzahl an Landbesitzern – arbeiten nun mit Naturschützern zusammen, um geeignete Bedingungen für Turteltauben zu schaffen, damit sie erfolgreich mehr Küken züchten und zur Welt bringen können.

Durch wissenschaftlich fundierte Schutzbemühungen möchte Operation Turtle Dove die Zukunft dieser beliebten Wanderart verbessern, die den Winter in westafrikanischen Ländern wie Senegal und Mali verbringt, bevor sie im Frühling und Sommer zur Brut an unsere Küsten zurückkehrt.

Operation Turtle Dove ist eine Partnerschaft zwischen dem RSPB, Natural England, dem Pensthorpe Conservation Trust und Fair to Nature und hat in diesem Jahr über zwanzig Tonnen spezielles Turteltauben-Saatgut an Landwirte und Landverwalter an 425 Standorten verteilt.

Das Projekt arbeitet auch daran, Futterplätze zu schaffen, dichtes Gestrüpp und Hecken als Nistplätze zu erhalten, Teiche zum Trinken bereitzustellen und Saatgut als lebenswichtige Nahrungsquelle bereitzustellen – alles erprobt und als die vorteilhaftesten Möglichkeiten zur Unterstützung von Turteltauben identifiziert. Diese Erhaltungsmaßnahmen wurden als erprobte Erfolgsformel eingesetzt, um das Schicksal dieser berühmten Sommergäste zu verbessern.

Obwohl sie im Winter nicht in Großbritannien sind, sind Turteltauben zu dieser Jahreszeit für die britische Öffentlichkeit immer noch ein erkennbarer Vogel, da sie im festlichen Lied „12 Days of Christmas“ vorkommen. Um sicherzustellen, dass die britische Landschaft „Turtle Dove Ready“ ist, wenn die Vögel im Frühjahr an unsere Küsten zurückkehren, hat ein Team engagierter Berater des RSPB und des Nature Friendly Farming Network daran gearbeitet, Landwirte, Landbesitzer und Freiwillige in den Hochburgen der Turteltauben zu beraten .

Mike Shurmer, Leiter Artenschutz bei RSPB England, sagte: „Die gemeinsamen Bemühungen der Landbesitzer und Gemeinden, mit denen wir zusammenarbeiten, um zur Rettung der Turteltaube beizutragen, sind wirklich ermutigend. Die Rekordzahl an engagierten Landwirten und Freiwilligen stellt sicher, dass wir die britische Population dieser ikonischen Art weiterhin unterstützen können, und wir sehen, dass immer mehr dieser Helden mit dem schnurrenden Gesang der Turteltaube belohnt werden, die infolge der Katastrophe in ihr Land zurückkehrt Sie haben großartige Arbeit geleistet.“

Diese Bemühungen sind heute wichtiger denn je, da es im Vereinigten Königreich laut der National Turtle Dove-Umfrage 2021 schätzungsweise noch 2.100 Brutgebiete gibt. Es besteht jedoch große Hoffnung für diese Vögel, nachdem die Zahl der Turteltauben in Westeuropa um 25 % gestiegen ist – was 400.000 Brutpaaren entspricht – ein unglaubliches Ergebnis, nachdem in Frankreich, Spanien und Portugal bereits die ersten zwei Jahre des Jagdmoratoriums in Kraft waren ( 1).

Da das Moratorium nun seit vier Jahren in Kraft ist, besteht eine reale Aussicht auf einen Anstieg der Zahl der Turteltauben, die in den nächsten Jahren an unsere Küsten zurückkehren. Durch die Zusammenarbeit mit einer Rekordzahl von Landwirten, Landbesitzern, Gemeinden und Freiwilligen, um den lebenswichtigen Lebensraum für diese Zugvögel zu sichern, spielt das Projekt „Operation Turtle Dove“ weiterhin eine entscheidende Rolle für die Zukunft des Vogels.

sagte Rick Bayne, leitender Projektmanager für Operation Turtle Dove: „Die gemeinsamen Bemühungen von Landwirten und Freiwilligen mit den Beratern der Operation Turtle Dove im Vereinigten Königreich sowie das Jagdmoratorium zeigen, wie zwei kombinierte Schutzansätze eine bedrohte Art unterstützen können. Es ist erstaunlich zu hören, dass Vögel nach der harten Arbeit und dem Engagement so vieler Landverwalter und Gemeinden in Teilen Süd- und Ostenglands wieder zum Brüten zurückkehren, und wir freuen uns darauf, sie im Frühjahr wieder im Vereinigten Königreich begrüßen zu dürfen.“

Diese Bemühungen unterstützen jedoch nicht nur Turteltauben, sondern auch andere Feldvogelarten profitieren von der Schaffung von Lebensräumen. Durch die Pflege von Hecken und die Bepflanzung blumenreicher Gebiete kann auch eine ganze Reihe anderer seltener britischer Wildtiere in diesen Gebieten, wie Rebhuhn, Nachtigall und Gelbammer, durch turteltaubenfreundliche Lebensräume unterstützt werden.

Da die Zahl der Ackerlandvögel seit 1970 stark zurückgegangen ist (um etwa 67 %), sind Bemühungen wie diese von entscheidender Bedeutung, um den bedrohten Populationen von Ackerlandwildtieren im Vereinigten Königreich zu helfen, argumentiert das RSPB. Um jedoch weiterhin dazu beizutragen, den Rückgang der Agrarflächennatur umzukehren, muss die staatliche Unterstützung für Landwirte gestärkt werden, indem Agrarumweltprogramme eingesetzt werden, um Landwirte für ihre Leistung bei der Schaffung von Lebensräumen und anderen umweltfreundlichen Anbaumethoden angemessen zu entlohnen. Laut der Naturschutzorganisation wird dies von entscheidender Bedeutung sein, wenn wir weiterhin das Blatt für Arten wie die Turteltaube wenden wollen.

Mike fuhr fort: „Durch unseren wissenschaftlich fundierten Ansatz haben wir die evidenzbasierten Maßnahmen entwickelt und setzen sie um, die Turteltauben benötigen, um im Vereinigten Königreich zu gedeihen. Verbesserte staatliche Agrarumweltprogramme bleiben ein entscheidender Teil dieses Rätsels; Unterstützung naturfreundlicher Landwirte, die ihr Land für diesen besonderen Vogel und andere Wildtiere auf dem Ackerland bewirtschaften.

Es besteht echter Optimismus, dass ein wirksamer Schutz in großem Maßstab entlang der Wanderroute der Turteltauben in Kombination mit unseren Bemühungen im Vereinigten Königreich bald positive Auswirkungen auf die Turteltauben im Vereinigten Königreich haben wird. Für diese besonderen Vögel sieht die Zukunft jetzt viel rosiger aus und wir hoffen, die Ergebnisse der engagierten Bemühungen von Landwirten, Landbesitzern und Freiwilligen zu sehen, wenn wir die nächste nationale Turteltaubenumfrage durchführen.“