Naturliebhaber, der auf der Suche nach einer der seltensten Motte Großbritanniens ist, findet sie in seinem Garten

Die Öffentlichkeit bat darum, sich an der Suche zu beteiligen

Ein SEPTUAGENAR-Detektiv, der nach einem der seltensten Falter Großbritanniens jagte, war verblüfft, als er ihn in seinem eigenen Garten vorfand.

Der pensionierte Arzt Jo Davis, 78, aus Lanarkshire, ist im vergangenen Jahr kilometerweit am Ufer des Clyde entlang gelaufen und hat nach der Johannisbeermotte und den Johannisbeersträuchern gesucht, von denen sie sich ernährt.

Er war erstaunt, als er merkte, dass der Schatz, den er suchte, die ganze Zeit vor seiner Nase war, als er eines der winzigen schwarz-gelben Insekten auf seinem eigenen Johannisbeerstrauch entdeckte.

Er sagte: „Ich hatte es irgendwie aufgegeben, danach zu suchen, und dann konnte ich es nicht glauben – ich ging gerade an meinen Obstkäfigen vorbei und da tauchte diese hübsche kleine schwarz-gelbe Motte auf. Ich machte schnell ein Foto, schaute es mir an und wow! Ja, das ist es! Wie absurd, es die ganze Zeit nicht finden zu können und es dann direkt vor meiner Nase zu finden. Ich war sehr zufrieden.“

Jo hatte eine lebenslange Liebe zu Schmetterlingen und Motten und engagierte sich 2006 kurz vor seiner Pensionierung ehrenamtlich für die nationale Naturschutzorganisation Butterfly Conservation.

Im April 2023 nahm er an einer Reise mit anderen Mitgliedern der Butterfly Conservation teil, um die letzte bekannte Kolonie von Johannisbeerschwärmern in Schottland zu sehen – eine Ansammlung wilder Johannisbeersträucher in einem gemeindeeigenen Waldgebiet am Ufer des Flusses Tweed.

Die winzige Motte ist in Großbritannien mit weniger als 10 bekannten Kolonien sehr selten. Die Raupen graben sich in die Triebe von Roten Johannisbeeren, Schwarzen Johannisbeeren und Wilden Stachelbeeren ein, insbesondere an Flüssen unter einem Walddach.

Inspiriert durch das Ereignis suchte Jo am Ufer des Flusses Clyde in der Nähe seines Hauses wiederholt nach Johannisbeersträuchern mit Anzeichen der Anwesenheit der Motte, fand aber nichts.

Erst nachdem er die Suche aufgegeben hatte, entdeckte er im Mai in seinem Garten genau die Motte, nach der er gesucht hatte.

Nachdem sie ein Foto gemacht und die Identität bestätigt hatte, begann Jo ernsthaft zu suchen und entdeckte mehrere weitere der winzigen Insekten, die herumflatterten.

Jo und andere von Butterfly Conservation sind davon überzeugt, dass es in Schottland mehr Populationen von Johannisbeerbohrern geben muss, insbesondere da Lanarkshire einst ein berühmtes Obstanbaugebiet war und es aus dieser Zeit möglicherweise Nischen mit Johannisbeerpflanzen gibt, in denen sich der Zwergmotte befindet noch leben.

Der Leiter der Naturschutzabteilung von Butterfly Conservation für Schottland, Dr. Tom Prescott, sagte: „Jos fantastische Entdeckung zeigt den wahren Wert unserer wunderbaren Freiwilligen, die auf die Suche nach einigen dieser seltenen Arten gehen, die direkt vor Ihrer Haustür oder in Ihrem Garten vorkommen können. Wir brauchen mehr Leute wie Jo!“

Die Wohltätigkeitsorganisation ruft nun dazu auf, sich der Suche nach dem Johannisbeerbohrer in Schottland anzuschließen. Die erwachsenen Falter können im Mai und Juni beim Fliegen beobachtet werden, so dass dieses Jahr noch Zeit ist, eine neue, noch nicht registrierte Kolonie zu finden.

sagte Jo, Mitglied der Zweigstelle Glasgow und Südwestschottland von Butterfly Conservation: „Ich denke, meine Geschichte zeigt, was sich direkt unter unserer Nase verbergen kann und wie wichtige Arten unerkannt bleiben können, bis wir nach ihnen suchen. Wenn wir diese Entdeckungen machen, können sie unser Verständnis der Ökologie und der Auswirkungen des Klimawandels wirklich verändern – ein Teil der wissenschaftlichen Informationen fehlt.“

Er fügte hinzu: „Es ist auch ein schöner Zeitvertreib, wenn man älter wird – man kann abends eine Mottenfalle aufstellen und dann morgens hinausgehen, um all diese fantastischen verschiedenen Arten zu finden, und die Bereitstellung dieser Daten für den Schmetterlingsschutz kann einen echten Unterschied machen.“ Wir zielen mit unserer Naturschutzarbeit darauf ab, Schmetterlingen, Motten und vielen weiteren wertvollen Arten zu helfen.“

Erfahren Sie mehr über den Johannisbeerbohrer, wo Sie ihn in Schottland suchen und wie Sie Sichtungen einreichen können, unter Butterfly-conservation.org/in-your-area/scottish-office/priority-species-updates/lampronia%20capitella