Bei der Entscheidung für ein Farbschema für einen Raum gibt es viele Dinge zu berücksichtigen, aber einer der wichtigsten ist, wie gut die Farben zum Bodenbelag des Raums passen. Wenn Ihr Zimmer über einen Holzboden verfügt, einer der beliebtesten und zeitlosesten Optionen, sollten Sie dessen Farbton als Grundlage für die Wandfarben verwenden, um ein zusammenhängendes Gesamtbild zu erzielen.
Das ist jedoch oft einfacher, als es sich anhört, und Sie fragen sich möglicherweise, wo Sie mit der Beherrschung Ihrer Farbauswahl und Malideen beginnen sollen. Um Ihnen die richtige Richtung zu geben, haben wir mit einer Reihe von Innenarchitekten gesprochen, die ihr Fachwissen über die besten Lackfarben für die Kombination mit Holzböden geteilt haben, die wir hier erkunden.
Ob Ihr Holzboden hell oder dunkel ist; Ob warm oder kühl, die folgenden Ideen geben Ihnen Hinweise, um sicherzustellen, dass Ihre Raumfarbvorstellungen gut ausbalanciert sind.
Die besten Lackfarben zur Kombination mit Holzböden
Bei der Auswahl der richtigen Lackfarben zur optimalen Ergänzung von Holzböden sind viele Aspekte zu berücksichtigen. Von der Art und Weise, wie Licht mit dem Holz interagiert, bis hin zu seinen Untertönen – Innenarchitektin Erica McLain, Gründerin von McLain by Design Interiors, teilt im Folgenden einige der wichtigsten zu berücksichtigenden Elemente:
„Bei der Auswahl der Farben für Räume mit Holzböden muss unbedingt berücksichtigt werden, wie das natürliche Licht im Laufe des Tages mit den Untertönen des Holzes interagiert und wie der Raum genutzt werden soll“, beginnt Erica. „Holzböden können von warmen Honigtönen bis hin zu kühlen Grautönen reichen, und die Auswahl der richtigen Lackfarbe kann diese natürlichen Farbtöne entweder verstärken oder ausgleichen.“
„Über die Ästhetik hinaus berücksichtige ich bei der Auswahl von Farben immer die Prinzipien der Neuroästhetik, da diese einen erheblichen Einfluss darauf haben können, wie wir uns in einem Raum fühlen. Die richtigen Farbtöne können die Stimmung heben, Stress reduzieren und sogar die kognitiven Funktionen verbessern. Beispielsweise wirken Blau- und Grüntöne eher beruhigend und konzentrationsfördernd, weshalb sie sich ideal für ein Heimbüro oder einen ruhigen Rückzugsort eignen. Warme, neutrale Töne können ein Gefühl von Komfort und Sicherheit hervorrufen und eignen sich perfekt für Wohnbereiche, in denen Verbindung und Entspannung im Vordergrund stehen.
„Letztendlich besteht das Ziel darin, Farben auszuwählen, die nicht nur die natürliche Schönheit des Holzes hervorheben, sondern auch eine Umgebung schaffen, die das gewünschte Gefühl und Funktionieren im Raum unterstützt. „Jeder Raum hat eine einzigartige Geschichte und Farbe ist eines der wichtigsten Werkzeuge, mit denen wir sie erzählen können“, sagt Erica.
Neutrale Lichttöne für offene Räume
Wenn in Ihrem Haus durchgehend Holzböden verlegt sind und der Grundriss Ihres Hauses eine „offene“ Atmosphäre vermittelt, d.
„Wenn das Haus sehr offen ist, wähle ich normalerweise eine hellere Wand, die von Raum zu Raum variiert“, sagt Innenarchitekt Gray Walker von Gray Walker Interiors.
Während neutrale Farbtöne mit starken Untertönen als zu warm oder zu kühl empfunden werden können, sind ausgewogene gebrochene Weißtöne in diesen Räumen eine gute Wahl. „Ein beliebter Neutralton, der nicht zu grau oder zu cremefarben ist, ist Seapearl von Benjamin Moore“, fügt Gray hinzu. „Es ist ein frisches und modernes Weiß, das gut mit vielen Holzbeizen harmoniert.“
Erdtöne als Ergänzung zu warmem Holz
Wenn Ihr Holzboden einen warmen Farbton hat, können erdige Farben eine gute Möglichkeit sein, das Farbschema zusammenzufassen, insbesondere wenn Sie einen gemütlicheren Look anstreben.
„Wenn der Bodenbelag wärmere, goldene Untertöne hat, tendiere ich oft zu erdigen Tönen wie sanftem Taupe, gedämpften Grüntönen oder sogar sattem Terrakotta“, erklärt Erica McLain. „Diese Farben erden den Raum und ergänzen gleichzeitig die Wärme des Holzes, wodurch eine gemütliche und harmonische Umgebung entsteht.“
Der gleiche Ansatz lässt sich auch auf kühle Holztöne anwenden, wobei kühlere Farbtöne wie Blau oder sogar kühlere Weißtöne den Bodenbelag ergänzen: „Kühlere Holztöne passen hingegen wunderbar zu ruhigen Blautönen, klaren Weißtönen oder hellen Grautönen. „Es ruft ein Gefühl von Ruhe und Eleganz hervor“, fügt Erica hinzu.
Kombinieren Sie warme und kühle Töne
Anstatt warme Lackfarben mit warmem Holz und kühlere Farben mit kühl getöntem Holz zu kombinieren, kann ein Mix-and-Match-Ansatz genauso gut funktionieren und so einen eher unerwarteten Look erzeugen.
„Ich spiele gerne mit dem Zusammenspiel zwischen den kühlen und warmen Holztönen und verwende Lackfarben, um einen auffälligen Kontrast oder eine Harmonie zu schaffen“, erklärt die Designerin von Orange County, Olga Doykhen. „Zum Beispiel kann ein warmes Beige einen satten Walnussboden ergänzen, während ein weiches, kühles Grau einen helleren, honigfarbenen Bodenbelag hervorheben kann.“ „Diese Gegenüberstellung verleiht dem Raum Tiefe und Charakter.“
Verwenden Sie Grün für eine beruhigende Wirkung
Wenn Sie auf der Suche nach einer sicheren Farbe für die Kombination mit Holzböden sind und auf helle Neutraltöne wie Weiß oder Beige verzichten möchten, sollten Sie die Dekoration mit Grün in Betracht ziehen.
„Holzböden neigen dazu, einem Raum viel Wärme zu verleihen, daher lieben wir es, Farben mit kühleren Tönen zu integrieren, die einen Kontrast zu dieser Wärme schaffen und für Ausgewogenheit im Design sorgen“, sagt Miranda Cullen, Chefdesignerin und Gründerin von Inside Stories.
„Zwei unserer Favoriten sind erdige Grüntöne wie Olive und Salbei“, fügt Miranda hinzu. „Grüntöne bringen die organische Natur des Holzes zur Geltung und sorgen für ein ruhiges und natürliches Gefühl im Raum.“ Sie ergänzen sowohl helles als auch dunkles Holz und verschmelzen die Elemente des Raums harmonisch, indem sie einen warmen und kühlen Kontrast schaffen.“
Es gibt viele grüne Farben zur Auswahl, je nachdem, wie hell oder dunkel Sie es wünschen, aber Farbtöne wie Vert De Terre von Farrow & Ball sind ein guter Allrounder.
Wählen Sie satte, wärmende Farbtöne mit hellem Holz
Wenn Ihr Holzboden in einem hellen Farbton gehalten ist, können kräftigere Farben eine gute Möglichkeit sein, dem Raum Tiefe zu verleihen und dafür zu sorgen, dass das Farbschema nicht zu hell und blass wirkt.
„Worauf wir am meisten achten, ist der Ton des Holzes.“ erklärt Diane Rath, Gründerin und Chefdesignerin von The Rath Project. „Hellere, blonde Eichen passen hervorragend zu Pflaumen, Rotweinen, Himbeeren und Mandarinen.“
„Dunklere, wärmere Hölzer – Kiefern, Kirschen und Hickory – mit tieferen, dunkleren Untertönen passen gut zu kühleren Farben wie Grün und Blau“, fügt Diane hinzu. „Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Farben zu Ihren Böden passen, werfen Sie einfach einen Blick auf die Lektionen zur Farbtheorie.“ „Komplementärtöne sind solche, die im Farbkreis einander gegenüberstehen.“
Bei der Auswahl der besten Lackfarbe für Holzböden gibt es viele Dinge zu berücksichtigen, von der gewünschten Wärmestufe bis hin zum gewünschten Kontrast. Bevor Sie sich für eine Farbe entscheiden, sollten Sie sie zunächst testen, um zu sehen, wie die Farbe zu verschiedenen Tageszeiten aussieht, wenn sich das natürliche Licht ändert.