Die Häuser des Kardashian-Clans bieten reichlich Inspiration für die Inneneinrichtung – jedes Mitglied geht dabei ganz individuell auf den Stil seines Zuhauses ein (und engagiert die Besten der Besten, um es dabei zu unterstützen).
Unsere neueste Fixierung gilt jedoch dem Vorführraum von Kourtney Kardashian, den wir auf der Instagram-Seite von Martyn Lawrence Bullard gesehen haben. Der raumgraue Raum wirkt monochromatisch, wird jedoch durch ein markantes, vom Himmel inspiriertes Kunstwerk wunderbar aufgelockert.
„Mit grauem Wildleder verkleidet, mit dem größten, tiefsten und sexysten U-förmigen Sofa, einer fabelhaften eingebauten Bar und einem erstaunlichen Kunstwerk von Doug Aitken, strahlt der Raum modernen Glamour und echten Kourtney-Stil aus“, heißt es in der Bildunterschrift von Bullard. Unnötig zu erwähnen, dass uns der Raum einige Einblicke in die Einrichtung mit Grau (und Grau) gibt – einer Farbe, die alles andere als aus der Mode kommt.
Laut Experten ist das Hinzufügen von Farbtupfern eine der todsichersten Möglichkeiten, einen grauen Raum optisch ansprechender zu gestalten.
„Grau passt wunderbar zu fast jeder Akzentfarbe, also zögern Sie nicht, lebendige Accessoires zu integrieren“, sagt Designerin Nina Lichtenstein. „Erwägen Sie, gelbe oder blaugrüne Kissen, kobaltblaue Pflanzgefäße oder sogar Terrakotta-Keramik hinzuzufügen, um Ihrem grauen Raum Wärme zu verleihen.“ Für ein von der Natur inspiriertes Gefühl fügen Sie etwas Grün hinzu. Mit leuchtenden Blumen oder Blattpflanzen gefüllte Pflanzgefäße bilden ein üppiges, organisches Gegengewicht zum Grau.“
Sie fährt fort: „Führen Sie Muster in Outdoor-Teppiche, Kissen oder Kissen ein, um die einfarbigen Grautöne aufzulockern.“ „Streifen, geometrische Muster oder Blumenmotive in kontrastierenden Farben wie Weiß, Marine oder Senf können für einen auffälligen Kontrast sorgen, der dem Raum Energie verleiht und gleichzeitig ein elegantes Aussehen behält.“
Neben der Einführung eines Statement-Stücks wie Kardashians Kunstwerk ist die Implementierung von Texturen eine fantastische Möglichkeit, um sicherzustellen, dass ein grauer Raum optisch ansprechend bleibt.
„Verleihen Sie Ihrer Graupalette mehr Dimension, indem Sie verschiedene Texturen integrieren“, schlägt Lichtenstein vor. „Ein Terrassentisch aus Beton gepaart mit weichen, plüschigen grauen Kissen sorgt für einen haptischen Kontrast. „Kombinieren Sie geflochtene Korbmöbel mit eleganten Metall- oder Aluminiumstühlen in verwittertem Grau für ein strukturelles Zusammenspiel, das sowohl schick als auch praktisch ist.“
Auch strukturierte Teppiche eignen sich hervorragend für diese Strategie, ebenso wie metallische Oberflächen. Diese sehen in einem Medienraum (wie dem von Kardashian), aber auch in einem traditionellen Wohn- oder Familienzimmer großartig aus.
Kaufen Sie den grauen Medienraum-Edit
Für eine Extraportion Spannung in einem grauen Raum experimentieren Sie mit strukturierten oder kräftig farbigen Rahmen rund um Ihr Statement-Kunstwerk.