Bei der Gestaltung von Komfort geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sich persönlich und einladend anfühlt, wo Sie sich wirklich entspannen können. Es geht weniger um Perfektion und mehr darum, wie sich Ihre Umgebung idealerweise fühlt: warm, gelebt und authentisch-wie eine Erweiterung von Ihnen. Ein gemütliches Zuhause ist völlig persönlich. Es fühlt sich für alle je nach Geschmack und Lebensstil anders an. Es bezieht sich darauf, wie Sie Ihr Zuhause nutzen – wie Sie in diesem Raum leben und unterhalten.
1. Weiche Beleuchtung
Beginnen wir mit etwas Schlüssel – Beleuchtungsideen – ein großer Faktor für eine warme und einladende Stimmung. In meiner Praxis wählen wir selten eine eingebaute Beleuchtung und wählen stattdessen dekorativere Vorrichtungen wie Mini -Flush -Reittiere oder Monopunkte. Es ist entscheidend für die Schichtbeleuchtung, daher können wir größere Kronleuchter, Anhänger und Wandleuchter hinzufügen, um die Wände weiter zu dekorieren und zu beleuchten. Wir entscheiden uns oft für Vintage -Lichter – für die Handwerkskunst und einzigartige Stile und Oberflächen, die Sie finden können, aber auch, weil das Leuchten oft weicher und wärmer ist, wodurch sich ein Weltraum besser einladend anfühlt.
2. Vermeiden Sie hohe Kontraste
Weiter zu Farbschemata, so eine persönliche Sache. Bei der Auswahl einer Palette nehmen wir persönliche Vorlieben sowie Faktoren wie die Lage des Hauses, der umliegenden Landschaft und dem Charakter des Lichts an. Aber in der allgemeinen Faustregel, um ein Gefühl sanften Komforts zu schaffen, vermeiden Sie mit hohen Kontrasten.
Stattdessen würde ich einen Raum voller sanft unterschiedlicher Farbtöne und Muster schaffen, sodass nichts explizit hervorsticht und es ist nur ein leiser Aussehen. Es ist auch eine Schönheit, die Palette tonal und neutral zu halten, wenn dies zu Ihrem Stil passt. Natürliche Materialien wie zurückgewonnenes Holz, weiche Bettwäsche und strukturierte Wolle sind der Schlüssel, um ein komfortables Zuhause zu schaffen – sie bringen Wärme und Charakter. Umso mehr, wenn es sich um Vintage -Stücke mit einer Patina oder einer Geschichte handelt, fügen Sie eine Tiefenschicht hinzu, die neue Materialien nicht übereinstimmen können.
3.. Priorisieren Sie den Komfort in Ihren Möbeln
Möbel sollten sich zeitlos, aber einladend anfühlen – wie eine übergroße, weiche Couch mit einem strukturierten Stoff. Komfort hier ist der Schlüssel: Es gibt nichts Schlimmeres, als auf einem Sofa zu sitzen, das zu fest ist – es macht ein Haus steril und lebt nicht in. Chick und Komfort können Hand in Hand gehen. Komfort bedeutet für mich nicht „faulen Jungen“ -Furniture. Sie können etwas mit einer schönen Silhouette finden, die auch für Komfort ausgelegt ist.
Ein sehr wichtiges Element bei der Gestaltung eines einladenden Hauses besteht darin, sicherzustellen, dass genügend Speicher vorhanden ist. Wenn alles einen Platz für etwas hat, dann vermeiden wir es, schlampig zu leben. Selbst wenn Sie ein Maximalist sind und es lieben, viele Dinge auszustellen, brauchen Sie immer noch einen Platz für alles, um zu vermeiden, dass sich der Raum chaotisch und unerklärlich anfühlt.
4. Schaffen Sie ein Gefühl der Harmonie
Wenn Sie ein Zimmer kleiden, benötigen Sie starke grundlegende Stücke: einen tollen Teppich, schöne Vorhänge, Plüsch -Polster – und dann die Textur und kleinere Details aufbauen. Design ist keine Wissenschaft – man muss herumspielen. Bewegen Sie die Dinge herum, bis Sie ein Gefühl des Gleichgewichts treffen. Fühlen Sie sich frei, Spaß zu haben und unerwartete Kombinationen auszuprobieren.
Ein Haus sollte nahtlos von einem Raum zum nächsten fließen. Bei Harmonie geht es darum, ein Gefühl der Harmonie durch eine Wiederholung zu schaffen, auch wenn jeder Raum seine eigene Persönlichkeit hat. Die Verwendung konsistenter Materialien, Farben und Texturen – ob es sich um ein Holz -Finish oder Vintage -Stücke handelt -, hilft alles, alles zusammenzubinden.
Es gibt eine Belohnung, wenn Sie Ihre Grenzen manchmal überschreiten. Egal, ob es sich um eine mutige Farbe handelt, mit Skala zu spielen oder ein einzigartiges Stück zu integrieren, wenn Sie aus Ihrer Komfortzone herauskommen, kann ein Raum dynamischer und persönlicher werden. Warum gehen Sie nicht bequem von zu Hause aus?
Lehnen Sie sich in Ihren eigenen Sinn für Stil – versuchen Sie nicht, jemand anderen zu kopieren. Es geht darum, sich mit Dingen zu umgeben, die Sie widerspiegeln, nicht mit dem, was tendiert. Ich liebe einen nachdenklichen Look, der Modeerscheinungen vermeidet und sich einfach kuratiert fühlt. Das ist wahrer Trost für mich.