Steht dieses Jahr ein Gewächshaus auf Ihrer Wunschliste? Sie bieten alle möglichen Möglichkeiten, Ihren Anbau zu verbessern – Sie können früh mit der Aussaat beginnen, Pflanzen vor Frost schützen und Pflanzen anbauen, die wärmere Temperaturen lieben. Oder vielleicht haben Sie bereits eines dieser Hinterhofgebäude, aber es braucht eine Fichte.
In jedem Fall ist ein Blick auf die neuesten Gewächshaustrends ein guter Ausgangspunkt für Ihren Aktionsplan. Und es stehen zahlreiche inspirierende Ideen zur Auswahl, die für die unterschiedlichsten Budgets geeignet sind.
Nachfolgend finden Sie Trendprognosen von Branchenprofis für 2025. Von Accessoires bis hin zu Styling- und Nachhaltigkeitstipps ist in dieser Mischung mit Sicherheit eine Gewächshausidee für Sie dabei.
10 Gewächshaustrends, die Sie dieses Jahr ausprobieren sollten
Wenn Sie eine Gewächshausumgestaltung für Ihren Garten planen, sollten Sie diese Ideen unbedingt berücksichtigen.
1. Persönliche Daten hinzufügen
Größere Gewächshäuser eignen sich nicht nur für Pflanzen, sondern können auch für uns Gärtner ein erholsamer Rückzugsort sein.
Nelly Hall von Alitex sagt: „Ich denke, wir sehen zunehmend, dass Menschen ihren Gewächshausraum zu mehr als nur einer Wachstumsumgebung machen.“ In unserer schnelllebigen Welt werden Auszeiten in der Natur – zwischen Pflanzen, mit den Händen im Boden – immer wertvoller und anerkannter. Daher ist es sinnvoll, die Möglichkeiten zu maximieren, diese Zeit zu genießen.“
Nelly erklärt, dass Sie Ihr Gewächshaus das ganze Jahr über persönlicher und einladender gestalten können, indem Sie Details wie interessante Fußböden und Möbel integrieren, mit denen Sie den Raum genießen können. Sie teilt mit, dass ihr eigenes Gewächshaus über einen Boden aus wiedergewonnenen gemusterten Fliesen mit Terrakotta-Mischung sowie über ihren Lieblingsstuhl verfügt.
Accessoires wie Outdoor-Kissen und farbenfrohe Blumentöpfe können die Atmosphäre verbessern, und wenn Sie etwas sanftes Licht hinzufügen, können Sie Ihr Gewächshaus auch am Abend genießen. Vergessen Sie nicht, einige Pflanzen einzubauen, damit das Gewächshaus angenehm duftet und die Sinne noch mehr anspricht.
2. Den Raum durch Trennwände aufteilen
Tom Barry, CEO von Hartley Botanic, weist darauf hin, dass Trennwände in Gewächshäusern immer beliebter werden, da Gärtner mehr Kontrolle über ihre Wachstumsumgebung wünschen und Strukturen für zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten unterteilen möchten.
„Durch die Unterteilung von Gewächshäusern in verschiedene Zonen ermöglichen Trennwände ein maßgeschneidertes Mikroklima, das auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Pflanzen zugeschnitten ist und Bedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichteinwirkung optimiert“, sagt Tom. „Dies verbessert nicht nur die Pflanzengesundheit, sondern erhöht auch die Ressourceneffizienz und ermöglicht eine gezieltere Heizung, Belüftung und Bewässerung.“
„Darüber hinaus können Trennwände als physische Barriere die Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten sowie die Notwendigkeit umweltfreundlicher Kontrollen verringern“, fügt er hinzu.
Tom weist auch darauf hin, dass Kunden von Hartley Botanic zunehmend Trennwände verwenden, um separate Räume zum Essen, für die Gartenarbeit oder zum ruhigen Entspannen am Morgen und am Abend zu schaffen. „Gewächshausbesitzer nutzen sie, um einen von ihren Gartenbaubedürfnissen getrennten Gartenraum hinzuzufügen und den Raum auf vielfältige Weise zu genießen, während sie von ihren Pflanzen umgeben sind.“
3. Erhöhen Sie die Hitze für den ganzjährigen Anbau
Nelly bemerkt, dass es in diesen Gartenstrukturen in den Wintermonaten oft ruhiger wird. Wenn Sie Ihrem Gewächshaus jedoch eine Wärmequelle hinzufügen, muss dies nicht der Fall sein.
„Das Wichtigste, was Sie bei der Planung Ihres Gewächshauses berücksichtigen sollten, ist die Sicherstellung der Stromversorgung“, sagt sie. „Dadurch haben Sie das ganze Jahr über Wachstum zur Hand.“
Für ein kleines Gewächshaus empfiehlt sie die Verwendung einer Plug-in-Heizung, um die Kälte abzuwehren, wenn die Temperaturen sinken, und um überwinternden Pflanzen wie Pelargonien zu helfen, besser zu überleben.
Eine wärmere Umgebung fördert auch das Keimen der Samen. Ein beheizter Propagator ist hierfür eine hervorragende Option.
4. Anbringen einer Regentonne
Das Auffangen von Regenwasser in einer Regentonne (auch Regentonne genannt) ist eine hervorragende Möglichkeit, einen Garten nachhaltiger zu gestalten. Es kann auch in Dürreperioden nützlich sein, wenn die Verwendung von Wasserschläuchen verboten ist. Warum also nicht einen an die Dachrinne Ihres Gewächshauses anschließen?
„Wassertonnen sind für Gewächshausbesitzer die einfachste Möglichkeit, Regenwasser aufzufangen“, sagt Tom.
Er weist darauf hin, dass Regenwasser besser für Pflanzen ist, da es oft einen niedrigeren pH-Wert hat. Im Gegensatz dazu können die manchmal im Leitungswasser vorkommenden Mineralien den pH-Wert der Wurzelzonen der Pflanzen erhöhen und so die Nährstoffverfügbarkeit beeinträchtigen, erklärt er. „Regenwasser ist für das gesunde Wachstum von Heidekrautgewächsen wie Azaleen, Kamelien und Rhododendren von entscheidender Bedeutung.“
Vermeiden Sie unbedingt die wichtigsten Fehler bei Regentonnen, um häufige Probleme zu vermeiden.
5. Entscheiden Sie sich für eine biologische Schädlingsbekämpfung
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Öko-Gärtnerqualitäten zu verbessern, und ein prognostizierter Treibhaustrend für 2025, ist der Einsatz biologischer Schädlingsbekämpfung. Wie Tom erklärt, werden invasive Treibhausinsektenarten mithilfe von in der Natur vorkommenden Raubtieren und nicht mit schädlichen Chemikalien bekämpft.
Er stellt zum Beispiel fest, wie die Raubwespe Encarsia formosa Kann zur Bekämpfung von Weißen Fliegen und Raubmilben eingesetzt werden Phytoseiulus persimilis Und Amblyseiuseine räuberische Mücke Feltiella acrarsuga, und ein Laufkäfer Atheta coriaria kann helfen, rote Spinnmilben loszuwerden. „Man kann Wollläuse auch mit dem Marienkäfer bekämpfen.“ Cryptolaemus montrouzieri„, fügt er hinzu. „Viele biologische Schädlingsbekämpfungsmittel können online gekauft werden.“
Tom empfiehlt, Gewächshauspflanzen regelmäßig auf Anzeichen eines Befalls zu überprüfen – „kleinere Vorkommnisse lassen sich leichter kontrollieren als eine Epidemie.“
6. Verwendung umweltfreundlicher Materialien
Wenn Sie im Jahr 2025 ein Gewächshaus bauen, ist auch die Verwendung nachhaltiger, umweltfreundlicher Materialien eine Überlegung wert.
„So viel wie möglich wiedergewonnene Materialien zu verwenden, ist in vielerlei Hinsicht ein zufriedenstellender Ansatz“, sagt Nelly Hall. Sie hat letztes Jahr ein neues Gewächshaus in ihrem Garten gebaut und teilt das Buch von Marian Boswall: Nachhaltiger Gartensei „ein bisschen wie eine Bibel“ gewesen.
Elemente der harten Landschaftsgestaltung können auch die lokale Tierwelt berücksichtigen. „Wir beobachten, wie Menschen den Stützpunkten Details hinzufügen, um die Artenvielfalt und Lebensräume zu fördern“, sagt Nelly. Zu ihren Beispielen gehören Bienenziegel sowie Platten aus gestapelten Fliesen. Sauberes und dichtes traditionelles Mauerwerk vermeidet diese Möglichkeiten zur Schaffung von Lebensräumen, fügt sie hinzu.
7. Genießen Sie die Frühlingszwiebeln
Aufgrund ihrer kontrollierten Umgebung eignen sich Gewächshäuser ideal für den sukzessiven Anbau – ein Trend, der vom Team von Hartley Botanic vorhergesagt wurde.
Tom hebt besonders die Möglichkeit hervor, Frühlingszwiebeln im Topf früh zum Blühen zu bringen. Dazu empfiehlt er, sie im Herbst und frühen Winter zehn Wochen lang im Freien oder in einem Frühbeet bei 15 bis 15 °C aufzubewahren. Bringen Sie sie dann für einen „frühen Frühlingsausbruch“ ins Gewächshaus.
„Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, legen Sie sie unter Wachstumslampen, sobald sie zu sprießen beginnen, oder auf eine Wärmematte“, fügt er hinzu.
„Traditionell werden Hyazinthen und Narzissen „erzwungen“, aber es kann noch viel mehr Abwechslung geben“, fährt Tom fort. „Andere Blumenzwiebeln, die in Betracht gezogen werden sollten, sind Krokusse, Narzissen aller Art, einschließlich Miniaturnarzissen, Maiglöckchen, Hyazinthen, Iris reticulataScilla und Lilien.‘
Wenn Sie einen vierbeinigen Freund haben, denken Sie daran, dass Blumenzwiebeln für Haustiere giftig sind.
8. Einbau von Jalousien
Ein weiterer Gewächshaustrend im Jahr 2025 ist der Einbau von Jalousien. Tom sagt: „Jalousien helfen dabei, die Temperatur und das Lichtniveau in einem Gewächshaus zu regulieren und verhindern, dass Pflanzen durch intensives Sonnenlicht verbrannt oder schädlichen UV-Strahlen ausgesetzt werden.“ Außerdem weist er darauf hin, dass sie in den kälteren Monaten als eine Art Isolierung wirken können. „Der wachsende Bedarf an Jalousien in Gewächshäusern spiegelt möglicherweise unser sich änderndes Klima wider“, fügt er hinzu.
Während Jalousien praktisch sind und Ihrer Einrichtung auch Stilpunkte verleihen können, könnten Sie sich für eine kostengünstigere Option stattdessen für ein Sonnenschutztuch entscheiden. Diese von winemana bei Amazon sind ein beliebter Kauf und zudem vielseitig einsetzbar.
9. Einführung von Bühnen und Regalen
„Da sich Gewächshäuser immer mehr zu multifunktionalen Wachstums- und Lifestyle-Räumen entwickeln, werden attraktive Möglichkeiten, sie zu organisieren, immer beliebter, was das Interesse an Bühnen und Regalen steigert“, sagt Tom.
Sie sind eine großartige Möglichkeit, den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Und es stehen so viele Optionen zur Auswahl, die zum Stil Ihrer Struktur passen. Tom hebt beispielsweise hervor, dass Hartley Botanic Regale und Bühnen aus Aluminium anbietet, die in einer Farbe pulverbeschichtet werden können, die zum Gewächshaus selbst passt oder einen Kontrast dazu bildet.
Überlegen Sie auch, welche Höhe für Ihr Gewächshaus die richtige ist. Für die Aussaat und das Eintopfen ist eine mittelhohe Ebene, auf der man bequem arbeiten kann, ein Muss. Und wie Tom anmerkt, ermöglicht eine hochrangige Inszenierung die Präsentation niedrig hängender Pflanzen.
10. Wählen Sie Designs, die Sie mit nach Hause nehmen können
Nelly sagt: „In einigen Fällen sagten uns Leute, sie würden ein Gewächshaus lieben, aber sie sind nicht in ihrem ewigen Zuhause.“ Aus diesem Grund entscheiden sie sich zu warten, da es eine große Investition ist, die sie zurücklassen müssen. „Darüber hinaus muss noch eine Baugenehmigung eingeholt werden, da der Bau eines klassischen Sockels mit Bodenbelag einen erheblichen dauerhaften Arbeitsaufwand erfordert“, fügt sie hinzu.
Nelly teilt jedoch mit, dass Alitex im letzten Jahr Zeit in die Entwicklung eines Gewächshauses mit Sockel investiert hat. Mit einem einfachen Ankersystem lässt es sich leicht montieren und kann auf einer gepflasterten Fläche in Ihrem Garten aufgestellt werden. „So können Sie nicht nur die Freude an der Gartenarbeit genießen, sondern Ihr Gewächshaus auch mitnehmen, wenn Sie in Ihr nächstes Zuhause umziehen“, sagt sie.
Es gibt auch viele DIY-Gewächshausideen, die sich leicht umstellen lassen und zudem preisgünstig sind.
FAQs
Ich habe keinen Platz für ein vollwertiges Gewächshaus. Gibt es Alternativen?
Es gibt einige kompakte Ausführungen, wie zum Beispiel dieses Mini-Gewächshaus von Amazon, die sich ideal zum Ansetzen der Aussaat und zum Überwintern einer oder zweier Pflanzen eignen. Frühbeete sind auch eine praktische Wahl für diejenigen, die weniger Platz benötigen. Außerdem können Sie sie bei Bedarf verschieben.
Wie kann ich dafür sorgen, dass mein Gewächshaus auch im Jahr 2025 optimal aussieht?
Eine der besten Möglichkeiten, ein Gewächshaus schön aussehen zu lassen, besteht darin, es sauber zu halten. Unser Leitfaden zur Reinigung eines Gewächshauses enthält alle Tipps, die Sie für diese wichtige Aufgabe benötigen. Denken Sie auch daran, Pflanzenschädlinge und -krankheiten schnell zu bekämpfen, um das Risiko ihrer Ausbreitung zu minimieren.
Achten Sie bei Ihren Gewächshauspflanzen darauf, sie nicht zu eng einzupacken – eine gute Luftzirkulation ist wichtig, um das Krankheitsrisiko zu verringern. Achten Sie auch darauf, sie häufig zu gießen, insbesondere in Töpfen, die dazu neigen, schnell auszutrocknen.
Suchen Sie nach weiteren Ratschlägen zum Thema Gewächshaus? Unsere Tipps, wie Sie ein Gewächshaus winterfest machen und wie Sie es belüften, helfen Ihnen dabei, Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Anbau zu erhöhen.