Französische Abflüsse waren letztes Jahr ein Trendthema im Garten und erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Sie lösen eine Vielzahl häufiger Rasenentwässerungsprobleme und verstecken sich gleichzeitig gut sichtbar unter Ihrem Rasen.
Allerdings lösen französische Abflüsse nicht jedes Entwässerungsproblem. Wenn Sie auf befestigten Oberflächen wie Terrassen und Decks mit Wasser zu kämpfen haben, werden Sie feststellen, dass ein französischer Abfluss völlig nutzlos ist.
Ich habe mit Gartenexperten über die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden ähnlich klingenden Entwässerungslösungen gesprochen und darüber, welche für jeden Gartentyp am besten geeignet ist.
Was ist der Unterschied?
Obwohl sie ähnlich klingen, sind Grabenentwässerungen und französische Entwässerungen tatsächlich sehr unterschiedlich.
Grabenentwässerungen sind einfache, oberflächennahe Entwässerungen. Sie sammeln Wasser durch ein Gitter und leiten es von harten Oberflächen wie Terrassen, Decks und Einfahrten weg.
Französische Abflüsse sind etwas komplexer. Französische Abflüsse verwenden ein perforiertes Rohr, das unter Kies und normalerweise Rasen verborgen ist. Dadurch eignen sie sich hervorragend zum Ableiten von stehendem Wasser von Rasenflächen.
Was sind die Vorteile eines französischen Abflusses?
Der Rasenexperte Ryan Farley erklärt: „Französische Abflüsse sind großartig, wenn Sie ständig mit durchnässtem Boden zu kämpfen haben.“ Da diese Art von Abflüssen normalerweise tiefer in den Boden Ihres Gartens eingegraben wird, können sie das in Ihren Garten eindringende Wasser umleiten. Ich habe gesehen, dass diese in Gärten, in denen zu nasser Boden zu Gartenerosion führt oder Pflanzen und Gras versagen, wirklich hilfreich sind.“
Obwohl französische Abflüsse teuer sind, sind sie kostengünstiger als Grabenabflüsse. Der Landschaftsbauexperte Jeremy Yamaguchi sagt: „Französische Abflüsse sind oft die bessere Wahl für Wohngärten.“ „Sie leiten das Wasser hervorragend um und sind in der Regel kostengünstiger zu installieren als Grabenabläufe.“
Im Gegensatz zu Grabenabläufen sind französische Abflüsse unter Kies und meist auch unter Rasen verborgen. Das bedeutet, dass sie eine viel bessere Option als Grabenabläufe sind, da sie vollständig verborgen sind.
Was sind die Nachteile eines französischen Abflusses?
Ein Nachteil französischer Abflüsse besteht darin, dass sie nur auf Rasenflächen funktionieren. Französische Abflüsse können bei Entwässerungsproblemen auf Ihrer Terrasse, Ihrem Deck oder in der Nähe des Fundaments Ihres Hauses nicht helfen. Ryan Farley sagt: „Der größte Nachteil eines französischen Abflusses besteht jedoch darin, dass er bei Wasseransammlungen in der Nähe Ihres Hauses weniger hilft.“ Dann benötigen Sie einen Grabenabfluss.
Je nachdem, wie Sie Ihren französischen Abfluss gestalten, kann er ein wenig lästig sein. Ich bedecke es nicht mit Rasen und pflanze keine Landschaftspflanzen wie Lavendel um den Kies herum, denn dann entsteht eine hässliche Linie aus Zuschlagstoffen, die sich quer durch den Garten zieht. Wenn Ihre Kinder gerne auf dem Rasen Sport treiben, werden sie möglicherweise durch einen steinigen Abfluss, der ihren Spielbereich durchschneidet, gestört.
Französische Abflüsse eignen sich hervorragend zum Ableiten von stehendem Wasser bei üblichen Regenfällen, sind jedoch weniger geeignet, Regenwasser zu bewältigen. Da sie perforierte Rohre verwenden und das Wasser durch Kies sickert, können sie nicht immer große Wassermengen bewältigen.
Darüber hinaus kann es schwierig sein, eine Genehmigung für einen französischen Abfluss zu erhalten. Umgeleitetes Wasser muss irgendwohin fließen, und man kann das Wasser nicht einfach in die Höfe der Nachbarn leiten – das ist nicht nur unsozial, sondern die meisten örtlichen Verordnungen erlauben es auch nicht. Sie müssen es an vorhandene Rohre oder einen Trockenbrunnen anschließen, um eine ordnungsgemäße Entwässerung zu gewährleisten, was kostspielig sein kann.
Welche Vorteile bietet ein Grabenabfluss?
Grabenabläufe werden in der Regel in gewerblichen Bereichen wie Parkplätzen und Bürogebäuden verwendet, können aber auch für einen Garten nützlich sein.
Ryan Farley erklärt: „Grabenentwässerungen helfen bei Grundwasser, das noch nicht in Ihren Boden eingedrungen ist.“ Ich habe gesehen, dass sie hauptsächlich bei Häusern zum Einsatz kommen, bei denen die Planierung des Gartens dazu führt, dass sich Wasser um das Fundament des Hauses sammelt. Sie können auch nützlich sein, wenn Ihre Dachrinnen dazu neigen, Wasser an nicht idealen Stellen rund um Ihr Haus abzulagern.
Grabenabläufe sind einfach und kostengünstig zu installieren und verstopfen im Gegensatz zu Dachrinnen nicht durch Blätter oder Schmutz. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass etwas schief geht, sind sie im Gegensatz zu französischen Abflüssen, die unter Stein und Erde vergraben sind, leicht zu reparieren und zu reinigen.
Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass Sie für eine Grabenentwässerung eine Genehmigung benötigen. Solange das Wasser nicht in den Garten eines Nachbarn abfließt, sollte alles in Ordnung sein, da Sie für die Installation keine tiefen und langen Kanäle graben müssen.
Was sind die Nachteile eines Grabenabflusses?
Das offensichtlichste Problem bei Grabenabläufen besteht darin, dass sie nicht auf Gras installiert werden können. Ryan Farley erklärt, dass „Grabenabläufe bei durchnässtem Boden nicht unbedingt helfen, obwohl sie auch dazu beitragen können, zu verhindern, dass zu viel Wasser in Ihren Garten gelangt.“
Grabenabläufe sind auch ziemlich hässlich. Sie dienen dem Nutzen und nicht der Ästhetik und sehen daher nicht immer gut aus. Obwohl Sie bei Home Depot dekorative Grabenroste wie diesen finden können, handelt es sich bei den meisten um langweilige schwarze Abflussabdeckungen. Wenn Sie bei der Installation nicht sorgfältig vorgehen, kann Ihre Terrasse wie ein Parkplatz aussehen.
Aber bevor Sie zum Rathaus gehen, um eine Genehmigung für Ihren französischen Abfluss einzuholen, gibt es viele andere Lösungen für durchnässte Rasenflächen. Zu lernen, wie man einen Rasen belüftet, könnte eine günstigere Lösung sein, als den Garten umzugraben. Die Gestaltung eines Regengartens ist eine weitere clevere Möglichkeit, mit Wasser umzugehen und gleichzeitig Ihren Gartenstil aufzuwerten.