Fehler bei Regentonnen – 4 häufige Fehler und Expertenmethoden, die Ihnen bei der Behebung helfen

Regentonnen sind eine tolle Möglichkeit, Geld zu sparen. Diese einfachen Behälter sammeln Regenwasser aus Ihren Dachrinnen, sodass Sie es für Ihre Pflanzen wiederverwenden können. Es sorgt für kostenloses, zuverlässiges Wasser und ist besonders nützlich bei Dürrebedingungen im Sommer, wenn die örtlichen Behörden Wasserbeschränkungen einführen

Allerdings kann die Installation von Regentonnen schwierig und teuer sein. Ein paar Fehler können dazu führen, dass Ihre kluge Investition mehr Ärger macht, als sie wert ist – und in manchen Fällen sogar dazu führen, dass Sie auf die falsche Seite des Gesetzes geraten.

Ich habe mit einem Gartenexperten über die häufigsten Fehler bei Regentonnen gesprochen und darüber, wie Sie diese vermeiden können, um Ihren Pflanzen kostenloses Wasser zu geben.

1. Das Gesetz ignorieren

Der mit Abstand größte Fehler, den Menschen bei Regentonnen machen, ist die Missachtung des Gesetzes. Regentonnen werden in verschiedenen Teilen des Landes sowohl reguliert als auch gefördert, sodass die Vorschriften von Bundesstaat zu Bundesstaat und sogar von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich sind. Beispielsweise ist die Regenwassernutzung in Colorado illegal, aber einige texanische Landkreise bieten einen steuerlichen Anreiz für die Regenwassersammlung.

Gartenprofi Ryan Farley sagt: „Ich habe festgestellt, dass viele Leute sich nicht einmal darüber im Klaren sind, dass es in manchen Bereichen solche Vorschriften gibt, also ist es auf jeden Fall etwas, worüber man sich zuerst informieren sollte.“ Informieren Sie sich über die Vorschriften des Landkreises, der Stadt und des Bundesstaates.

Darüber hinaus gibt es HOA-Vorschriften. Wenn Sie in einer Wohnungseigentümergemeinschaft wohnen, sollten Sie sich über die Regeln informieren. Einige Verbände verbieten Regentonnen, die von der Straße aus sichtbar sind, andere wiederum verbieten Regentonnen komplett, sodass Sie dies überprüfen müssen, sonst drohen Ihnen Geldstrafen.

2. Kauf eines einfachen Plastikfasses

Ein weiterer Fehler besteht darin, bei einem einfachen Plastikfass zu bleiben. Regentonnen sind praktische Ergänzungen für ein Zuhause, müssen aber nicht langweilig sein. Wenn Ihre Regentonne ausgestellt werden soll – zum Beispiel auf einer Terrasse – kann es eine kluge Entscheidung sein, eine getarnte Regentonne zu kaufen. Diese Fässer sehen aus wie große Pflanzgefäße oder Vasen, sodass sie Ihre Gartengestaltung nicht durch ein großes Stück Plastik ruinieren.

Der Gartenexperte Ryan Farley sagt: „Welche Art von Regentonne Sie kaufen (ob verkleidet oder nicht), hängt nur von der Optik ab, die Sie anstreben – manche Leute mit einer bestimmten Landschaftsgestaltungsästhetik bevorzugen vielleicht eine verkleidete Tonne, die besser zu ihrem Einrichtungskonzept passt.“ draußen.‘

3. Stehendes Wasser

Ein weiterer Fehler besteht darin, das Fass zu lange herumliegen zu lassen. Wenn Sie das Wasser nicht in Bewegung halten, wird es stagnieren und anfangen zu stinken. Dadurch können sich Bakterien vermehren, die das Wasser schädlich für Ihre Pflanzen machen können.

Ryan Farley erklärt: „Wenn Sie das Wasser zu lange in Ihrer Regentonne stehen lassen, kann dies dazu führen, dass das Wasser in der Tonne stagniert, was dazu führen kann, dass sich Bakterien oder Schimmel in Ihrer Tonne bilden oder dass Insekten und andere Schädlinge von der Tonne angelockt werden.“

Zum Glück lässt sich dieses Problem leicht beheben – stellen Sie einfach sicher, dass Sie das Wasser verwenden. Ryan sagt: „Ich empfehle, das Fass so schnell wie möglich zu leeren, nachdem Sie etwas Wasser gesammelt haben, um dies zu vermeiden, und Ihr Fass ein- oder zweimal im Jahr gründlich zu schrubben.“

4. Falsche Höhe relativ zum Umlenker

Wenn Sie die Regentonne montieren, muss die Oberseite der Tonne ungefähr auf der gleichen Höhe sein wie die Umleitung, die das Wasser vom Fallrohr in die Tonne umleitet. Wenn das Fass zu niedrig steht, fließt das Wasser durch das Fallrohr und nicht durch das Fass zurück, sodass sich das Fass nicht bis zum Rand füllt.

Wenn der Umlenker dagegen zu niedrig ist, kann der Wasserstand nie die Oberkante der Regentonne erreichen, sodass Sie viel Wasser verschwenden.

Stellen Sie stattdessen sicher, dass die Oberseite des Fasses etwa auf der gleichen Höhe wie die Umleitung ist, da das Fass dann bis zum Rand gefüllt werden kann.


Sobald Ihre Regentonne installiert ist, gibt es einige Probleme mit der Regentonne, die Ihre Wasserversorgung ruinieren können. Zum Glück gibt es für alle diese einfachen Lösungen – manchmal kommt es einfach darauf an, sicherzustellen, dass der Deckel so fest wie möglich sitzt, um zu verhindern, dass sich Algen bilden oder Schnecken und Mücken in Ihr Wasser gelangen.