Die vielen Traditionen der Feiertage bringen jede Menge Abfall mit sich, der im Müll landet – vom zerrissenen Geschenkpapier bis hin zu Essensresten. Es muss jedoch keine so verschwenderische Zeit im Jahr sein, da viel davon direkt in Ihren Kompostbehälter gegeben und in organisches Material umgewandelt werden kann, um die Pflanzen in Ihrem Garten zu ernähren.
Wenn Sie Ihren Kompost noch nicht selbst herstellen, nutzen Sie die Feiertage als Ausgangspunkt, um viele ungewöhnliche Kompostzutaten zu sammeln. Natürlich kann nicht der letzte Rest Müll, den Sie während der Feierlichkeiten ansammeln, kompostiert werden, aber es gibt viele Gegenstände, die das durchaus können.
Möchten Sie dieses Weihnachten umweltfreundlichere Entscheidungen treffen, sind sich aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Suchen Sie nicht weiter. Hier sind fünf festliche Abfälle, die Sie kompostieren können, wie von Experten empfohlen.
5 Arten festlicher Abfälle, die Sie kompostieren können
Ob Sie etwas in Ihren Kompostbehälter werfen können, lässt sich leicht feststellen, indem Sie prüfen, ob es mit Chemikalien behandelt wurde oder aus Kunststoff besteht. Wenn die Antwort „Ja“ lautet, kann es nicht kompostiert werden. Bei den folgenden fünf Gegenständen handelt es sich jedoch um festliche Abfälle, die Sie kompostieren können:
1. Unbehandeltes Geschenkpapier
Papier ist ein häufiges Material, das in Kompostbehältern entsorgt wird. Es handelt sich um ein braunes Material, das Kohlenstoff im Stickstoff-Kohlenstoff-Verhältnis liefert, das für eine erfolgreiche Kompostierung erforderlich ist. Bei Geschenkpapier ist es jedoch wichtig, dass es sich um natürliches, unbehandeltes Papier handelt.
„Unbeschichtetes, nicht glänzendes Geschenkpapier aus Normalpapier ist kompostierbar.“ „Glänzendes, metallisches oder laminiertes Papier sowie solche mit Glitzer oder schwerer Tinte sind nicht kompostierbar“, sagt er Lauren ClickGründer von Let’s Go Compost.
Behandeltes Geschenkpapier enthält in der Regel Tinte, Farbe, Kunststoffe und andere synthetische Stoffe, die sich nicht nur nicht auf Ihrem Haufen zersetzen, sondern möglicherweise auch schädliche Chemikalien in Ihren Kompost abgeben.
Lauren schlägt vor, das Geschenkpapier einem Reißtest zu unterziehen: „Papier, das leicht reißt, ist wahrscheinlich kompostierbar“, erklärt sie.
Die gute Nachricht ist, dass es viele Ideen für die Verpackung von Weihnachtsgeschenken gibt, für die Sie kompostierbare Materialien verwenden können. Entscheiden Sie sich für biologisch abbaubares Geschenkpapier, wie dieses auf Amazon, und verschönern Sie es mit wunderschönen Verzierungen. Achten Sie nur darauf, alle Klebebänder, Bänder oder Verzierungen zu entfernen, bevor Sie das Papier kompostieren.
2. Obst- und Gemüsereste
Die Winterferien sind der perfekte Zeitpunkt, über die Verwendung von Küchenabfällen im Garten nachzudenken. Es gibt viele Essensreste vom Anbau Ihres eigenen Weihnachtsessens, die Sie auf einen Komposthaufen legen können.
„Nur das zu kaufen, was benötigt wird, und die Reste zu essen, ist der beste Weg, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, aber die festlichen Gegenstände, die Sie übrig haben, können Sie in den Kompostbehälter werfen“, sagt er Colleen FalickiGründer von Back to Earth Compost. „Dazu gehören alle Obst- und Gemüsesorten“, fügt sie hinzu.
Dinge wie Karotten, Sprossen, Kartoffeln und Brokkoli können allesamt grüne Materialien für die Kompostierung darstellen. Vermeiden Sie jedoch am besten Flüssigkeiten, Fleisch, Knochen, Milchprodukte oder Fett, da diese die Zersetzungsrate Ihres Komposts beeinträchtigen und Schädlinge anlocken könnten – das könnte dazu führen, dass Sie Ratten loswerden müssen.
Um zu verhindern, dass der Kompost aufgrund von Essensresten schlecht riecht, achten Sie darauf, dass Sie Ihren Kompost ständig umdrehen und ausreichend braunes Material neben das Grün legen.
3. Echte Weihnachtsbäume
Wenn Sie dieses Jahr für Ihre Weihnachtsbaumideen einen echten Baum ausgewählt haben, dann begehen Sie nicht den echten Weihnachtsbaumfehler, ihn am Ende der Saison wegzuwerfen; Ihr Baum kann zerkleinert und in den Kompostbehälter gegeben werden.
„Die überwiegende Mehrheit der echten Weihnachtsbäume wird kompostiert“, sagt Kompostierungsexperte Jeff LeBlanc aus Denali. „Weihnachtsbäume mit viel Lametta, Glühbirnen und Lichtern können nicht kompostiert werden, da dieses Material entfernt werden muss“, warnt er.
Achten Sie darauf, Baummaterialien zu zerhacken und zu zerkleinern. Möglicherweise benötigen Sie dazu eine Reihe wichtiger Schnitt- und Sägewerkzeuge, wie diese Säge von Walmart.
„Kompostieren Sie keine mit Kompost behandelten oder gestrichenen Bäume, da Chemikalien den Kompostmikroben schaden können“, bemerkt Lauren.
4. Verblassende Weihnachtspflanzen
Das Dekorieren mit Weihnachtspflanzen und Weihnachtslaub ist eine schöne Möglichkeit, die Natur für die festliche Jahreszeit nach drinnen zu bringen. Wenn dieses Pflanzenmaterial zu verblassen und abzusterben beginnt, stellt es das perfekte Grünmaterial für die Kompostierung dar.
Dazu gehören ein Weihnachtsstern, der seine Blätter abwirft und verblüht, sowie Zimmerzwiebeln, die nach der Blüte für Weihnachten forciert werden sollen. „Die Blumenzwiebeln selbst sollten besser zum Umpflanzen aufbewahrt werden, statt sie zu kompostieren“, sagt Lauren. „Abgestorbene Blätter und Stängel können, sofern sie frei von Krankheiten sind, zerschnitten und auf den Komposthaufen gegeben werden“, rät sie.
Um die Kompostierung zu beschleunigen, zerschneiden Sie Ihre Materialien, bevor Sie sie hinzufügen, um größere Oberflächen den Mikroben auszusetzen, die sie abbauen. Dazu können Sie diese Gartenschere von Amazon verwenden.
5. Unbehandelte Weihnachtskarten
Eine weitere Papierquelle, die zu dieser Jahreszeit oft weggeworfen wird, sind Weihnachtskarten. Sie können Ihre Weihnachtskartenpräsentation nach Ablauf der Festlichkeiten auf verschiedene Weise umfunktionieren. Bewahren Sie natürlich alle sentimentalen Exemplare auf, aber die, die Sie sonst wegwerfen würden, können Sie auf den Kompost legen.
Genau wie Geschenkpapier sollten Sie auch Kompostkarten nur verwenden, wenn sie nicht mit Tinte, Chemikalien oder Plastik behandelt wurden. Es kann auch ratsam sein, Teile von Karten, auf denen Tinte geschrieben ist, nicht mit einzubeziehen – verwenden Sie diese Walmart-Schere, um die Karten entsprechend zu zerschneiden.
Eine alternative Idee besteht darin, Ihren Liebsten Feiertags-Samenkarten (wie diese von Amazon) zu schenken, die direkt in die Erde gepflanzt werden können, um Pflanzen anzubauen.
FAQs
Kann man einen Weihnachtskranz kompostieren?
Sie können Weihnachtskränze aus echten Pflanzenmaterialien kompostieren, nicht jedoch solche aus künstlichen Pflanzen und Kunststoffen. Wenn Sie einen Weihnachtskranz haben, der mit Bändern und anderen Dekorationen verziert ist, entfernen Sie diese unbedingt, bevor Sie Ihren Kranz in den Kompost legen. Es kann auch hilfreich sein, den Kranz zu zerkleinern, um die Zersetzung zu beschleunigen.
Die Wiederverwendung von Weihnachtsabfällen, die Sie kompostieren können, ist nur eine Möglichkeit, ein grünes Weihnachtsfest zu feiern. Außerdem gibt es jede Menge nachhaltige Weihnachtsdeko-Ideen, darunter auch recycelte Weihnachtsdeko.