Emily Hendersons No-Sew Cafe-Vorhänge sind unglaublich leicht nachzubilden-Sie brauchen nur ein Eisen, um ihre Ästhetik im französischen Bistro-Stil zu genießen

Das Installieren von Vorhängen ist nicht unbedingt der unkomplizierteste Prozess, und noch mehr, wenn Sie sie diy’ing. Emily Henderson hat jedoch kürzlich zu Instagram gegangen, um uns zu zeigen, wie einfach das Herstellen (und Hängen) Ihrer eigenen Vorhänge sein kann – alles, was erforderlich ist, sind einige Werkzeuge und Stoff. Das Ergebnis ist ein Vintage French Bistro-inspiriertes Traum.

Der Designer hat sich für Vorhänge im Cafe-Stil entschieden, die dank der Allgegenwart von Trends wie CafeCore immer beliebter sind (ganz zu schweigen von schick und zeitlos). Das Beste daran? Ihr DIY benötigt nicht einmal eine Nähmaschine.

„Ich habe diese No-Sew Cafe-Vorhänge für meine Küche in letzter Zeit gemacht und sie waren so einfach“, erklärt Emily in der Bildunterschrift ihres Instagram-Posts. „Wenn Sie ein Eisen haben, können Sie sie auch machen.“

Ein Beitrag, der von Emily Henderson (@em_henderson) geteilt wird

Ein Foto von on

1. Bügeleisen und geschnittener Stoff

Sobald Sie sich für einen Stoff entschieden haben, wählen Sie Ihre gewünschten Messungen basierend auf Ihrer Fenstergröße und beginnen Sie, sie in Panels zu schneiden.

„Bevor Sie jedes Panel schneiden, entscheiden Sie sich für die Gesamtlänge, wo Sie die Vorhänge hängen und die Größe des“ Saums „oben und unten berücksichtigen“, erklärt Emily in ihrem Blog. Für uns fühlte sich ungefähr 3 ″ gut an, wie traditionelle Vorhänge. Für die Seiten der Paneele erlaubten wir ungefähr einen Zentimeter auf jeder Seite, um ihm eine saubere Kante zu geben. ‚

Vielleicht möchten Sie zuerst mit Schrott experimentieren, um zu sehen, welche Größen am besten gegen Fenster aussieht, und dann mit dem Bügeln und Schneiden auf die perfekte Länge und Breite fortfahren.

2. Verwenden Sie Wärmeaktivierungsband, um Säume zu sichern

Falten Sie als nächstes die Ecken des Stoffes, um Säume zu erzeugen. Emily empfiehlt die Verwendung von Bügeleisenklebeband, um den Saum zu versiegeln und alles an Ort und Stelle zu halten.

„Dieses Zeug funktioniert großartig und ich habe es in einer Reihe anderer Projekte verwendet“, erklärt sie in ihrem Blog. „Es erledigt den Job schnell und ist ziemlich vergeben, wenn Sie es vermasseln oder von vorne anfangen müssen.“

Sie fährt fort: „Sie platzieren das Klebeband flach zwischen Ihre Stofffalten und drücken Ihr Eisen nach unten, um die Bindung zu erzeugen. Wir haben eine Wärmeeinstellung verwendet, weil unser Stoff Leinen war, aber die Anweisungen auf der Box und nach dem gewählten Stofftyp befolgen. ‚

3. Clipringe zum Stoff

Sobald Ihr Stoff bereit ist, ist es Zeit, einige Prise -Clips anzubringen.

„Unser Stoff war wirklich dünn und die Prise -Clips wollten nicht packend bleiben. Wenn Sie also auf das gleiche Problem stoßen, müssen Sie nur die Ringe auseinander ziehen, um mehr Spannungen zu erzeugen, bevor Sie sie auf den Stoff drücken“, schreibt Emily.

Platzieren Sie die Clips gleichmäßig und legen Sie sie auf den Vorhang, um den gleichen Falten über den Stoff zu erreichen.

4. Attatch zu Spannungsstange und in Fenster einbauen

Fügen Sie schließlich die Spannungsstange an Ihrem angepassten Vorhang und installieren Sie. Einfach und wirkungsvoll.

Kaufen Sie den DIY Cafe Curtain Edit ein


Mit minimalen Werkzeugen ist dies sicherlich ein DIY, den wir hinter sich lassen können. Wir lieben es, wie anpassbar es ist, und es ist eine fantastische Möglichkeit, jeden Stoff zu nutzen, der möglicherweise im Haus sitzt.