Dieser Designer hat gerade gezeigt, wie Sie einen „Faden“ durch Ihre Küche weben können – und er wird die Art und Weise, wie Sie Ihren Raum dekorieren, verändern

Bei der Küchengestaltung ist immer viel los. Angesichts der unterschiedlichen Materialien, Oberflächen, Farben und Geräte kann es schnell passieren, dass man vom gesamten Prozess völlig überwältigt wird.

Doch die besten Küchenideen haben alle eines gemeinsam: Zusammenhalt. Jedes Element funktioniert zusammen, weil es einen Stil, ein Finish oder eine Farbe gibt, die sich durch das gesamte Schema zieht.

Und zum Glück hat die Innenarchitektin Marie Flanigan gerade Instagram besucht, um ihre Ratschläge für die Gestaltung eines stilvollen, luxuriösen und (am wichtigsten) zusammenhängenden Küchendesigns zu teilen – und das ist einfacher, als Sie vielleicht denken.

Ein Beitrag geteilt von Marie Flanigan Interiors (@marieflaniganinteriors)

Ein Foto gepostet von am

Bei der Gestaltung einer Küche gibt es keine Regeln, aber bei so vielen verschiedenen Ideen und Tipps, die es zu berücksichtigen gilt, kann sich das Ganze fast unmöglich anfühlen. Aber die richtige Beratung kann die Kuratierung Ihres Raums viel einfacher machen.

„Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, an die Gestaltung einer Küche heranzugehen, doch die besten Räume wirken immer zusammenhängend und zielgerichtet“, schreibt Marie Flanigan in der Überschrift ihres Beitrags. „Hier sind einige Möglichkeiten, wie wir gerne einen roten Faden durch unsere Arbeit weben.“

1. Finishs mischen

Das Mischen von Oberflächen – insbesondere wenn es um Metalle und Beschläge geht – kann die Meinungen wirklich spalten. Aber wenn es richtig gemacht wird, kann es ein Küchenkonzept wirklich aufwerten. In dieser Küche ist es perfekt umgesetzt.

Im gesamten Raum steht Messing im Mittelpunkt, von den Schrankgriffen bis zu den Details des Herds. Aber um einen Hauch von Kontrast hinzuzufügen, wurde es mit an der Wand hängenden Kupfertöpfen kombiniert.

Der Effekt? Diese Küchenecke hat mehr Tiefe und Interesse, während das Kupfer eine gealterte Vintage-Atmosphäre vermittelt.

2. Akzentuierung natürlicher Materialien

Das Vorhandensein natürlicher Materialien kann Ihr Küchenkonzept nur aufwerten. Stellen Sie also sicher, dass Sie ihnen das Rampenlicht geben, das sie verdienen, egal ob es sich um Holzböden, Dekorationen oder größere Möbelstücke handelt.

Das Tolle an natürlichen Materialien ist, dass sie zeitlos sind, Wärme spenden und sich in nahezu jeden Einrichtungsstil einfügen. In dieser Küche wurden natürliche Elemente durch Topfpflanzen rund um die Spüle und Küchenutensilien aus Holz, die gleichzeitig als Dekoration dienen, hinzugefügt.

Dieser Ansatz ist nicht nur ein dauerhafter Designstil, sondern es ist auch einfach, Holzelemente überall in Ihrer Küche hinzuzufügen und so den perfekten Faden zu weben.

3. Abwechslungsreiche Aufbewahrungsstile

Wenn es eine Sache gibt, die jede Küche braucht, dann ist es Stauraum. Aber ein Raum voller großer, sperriger Einbauschränke kann dazu führen, dass Ihre Küche voller strenger Linien und optisch uninteressant wird.

Aus diesem Grund empfiehlt Marie die Einführung verschiedener Aufbewahrungsstile. Dies schafft nicht nur einen dynamischeren Raum, sondern bietet auch vielfältige Aufbewahrungsmöglichkeiten, von verstecktem Platz in Schränken bis hin zu dekorativen offenen Regalen, in denen Sie Ihre Lieblingsküchengeräte zur Schau stellen können.

4. Funktionalität, die zu Ihrem Lebensstil passt

Funktionalität ist das Herzstück guten Küchendesigns. Stellen Sie sicher, dass Sie vom Stil der Geräte, die Sie einführen, bis hin zum Gesamtlayout der Küche darauf achten, was zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil passt, und nicht auf etwas, das in einer anderen Küche gut aussieht.

Beispielsweise kann ein Doppelwaschbecken eine luxuriöse Ergänzung sein, aber es lohnt sich nur, es hinzuzufügen, wenn Sie zusätzlichen Platz benötigen. Denken Sie auch darüber nach, wie Sie Ihren Platz nutzen, um zu entscheiden, ob Sie Ihr Kochfeld und Ihre Spüle auf der Kücheninsel haben möchten oder ob sie woanders besser funktionieren würden.

5. Anbringen von Oberflächen auf mehreren Oberflächen

Das Weben eines Fadens durch Ihren Raum trägt dazu bei, ein Gefühl des Zusammenhalts zu schaffen – und die von Ihnen gewählten Materialien und Oberflächen sind der Schlüssel dazu. Und wie Sie sie noch mehr vorstellen.

Diese Küche zeigt, wie man es richtig macht. Das dunkle Holz der Insel wurde auf den offenen Regalen der Serie nachgebildet, während die goldenen offenen Regale das Finish der Küchenschrankbeschläge und Küchenpendelleuchten widerspiegeln.

6. Mit auffälligen Details spielen

In diesem Jahr konzentrieren wir uns vor allem auf Details. Diese letzten Handgriffe bringen Ihr Küchendesign auf die nächste Ebene – und sie können eine wunderbare Möglichkeit sein, Ihrem gesamten Raum Zusammenhalt zu verleihen.

In dieser Küche dreht sich alles um Kurven – die Form der Insel spiegelt sich in den Fenstern, dem Wasserhahn und durch das organisch geformte Dekor wider. Dies mögen wie kleine Details erscheinen, aber sie sind der rote Faden, der ein zusammenhängendes Design schafft.


Es ist einfacher, einen Zusammenhalt in Ihrer Küche zu schaffen, als Sie vielleicht gedacht haben – und wenn Sie anfangen, sich das so vorzustellen, als würden Sie einen roten Faden durch Ihr Design weben, können Sie schnell die Bereiche identifizieren, die zu einem gehobenen Design zusammengefügt werden können.