Diese ursprüngliche Küche aus den 1950er Jahren wurde sensibel in ein zeitloses Übergangsschema umgebaut

Küchen sind eines dieser Räume, die sich leicht veraltet fühlen können. Alles, was es braucht, ist ein Kabinettsdesign, das in Ungnade gefallen ist, oder ein Farbschema, das sich zu synonym für eine vergangene Ära anfühlt, um Sie sofort satt zu machen.

Aber so oft feiern die Trends der Küche, sobald datiert, ein Comeback, und bestimmte Merkmale, die einst als veraltet angesehen wurden, werden nostalgisch und geben Ihren Küchenideen sofort ein Retro -Feature. Es kann es jedoch schwierig machen, den besten Ansatz für die Aktualisierung Ihres Raums zu kennen.

Als die Hausbesitzer dieser ursprünglichen Küche aus den 1950er Jahren entschieden, dass es Zeit für einen Umbau war, nahmen sie vor dem vollständigen Umbau die vernünftige Herangehensweise an eine kleine Überarbeitung, damit sie ein Gefühl für das Küchendesign bekommen konnten, das wirklich für sie funktioniert. Hier werfen wir einen Blick auf das letzte Schema.

„Bereits im Jahr 2020 beschlossen die Hausbesitzer nach etwa einem Jahr des Lebens in der Wohnung, der ursprünglichen Küche aus den 1950er Jahren eine kleine Überarbeitung zu geben, während sie einen vollständigen Umbau retten und geplant haben“ , der mit den Hausbesitzern zusammengearbeitet hat, um die Küche zu verwandeln.

„Sie haben die Schränke gemalt, die Hardware aktualisiert, den Boden gestrichen, neue Formica auf den Arbeitsplatten hinzugefügt, ein neues Waschbecken installiert und einige Schränke entfernt, um eine Mini -Kaffee zu erstellen“, erklärt sie.

Dieser Ansatz bedeutete, dass die Hausbesitzer mit den verschiedenen Farben und Materialien leben konnten, um wirklich ein Gefühl für das zu bekommen, was sie mögen und nicht mögen, und wenn eines der Funktionen im Laufe der Zeit müde.

„Der Hausbesitzer liebte die Farbe der blauen Basisschränke aus dem Umbau der Phase 1, so dass ein gleichgesinnter Schatten in die Basisschränke des späteren vollständigen Umbauten integriert wurde“, sagt Tanya.

In den ersten Phasen einer Küchenrenovierung gibt es immer Bedenken hinsichtlich aller Probleme, die auftreten könnten. Und obwohl dieses Projekt keine zugrunde liegenden Probleme begegnete, die den Verlauf des Umbaues veränderten, gab es einige unerwartete Probleme, die korrigieren mussten.

‚Die Auftragnehmer erfuhren, dass die Außenwände nicht isoliert waren und anschließend die Wände, die auf Stollen gebracht wurden, Isolierung hinzugefügt wurden. Infolgedessen sind die Küche und das Esszimmer jetzt wärmer als der Rest des Hauses, obwohl der Großteil der Wand Fenster oder französische Türen ist “, erklärt Tanya.

‚Die vorhandene Küche hatte Schotte über den Schränken, und unsere Kunden waren ein bisschen besorgt darüber, was sie finden würden. Glücklicherweise versteckte nur eine Ecke einen Installationsstapel aus dem zweiten Stock “, fügt sie hinzu.

„Wir haben beschlossen, nicht zu riskieren, an einem 70-jährigen Stapel zu arbeiten und es zu verlassen. Die wunderbaren Auftragnehmer haben es eingepackt, und dank der Hinzufügung der Tapete würden Sie den Unterschied nie erfahren. ‚

Der Umbau enthielt einige relativ große Änderungen, darunter ein überarbeitetes Layout, das Hinzufügen einer Kücheninsel, neue Panel-fähige Geräte und eine neue, gemütliche Kaffeebar mit offenem Regal, um eine schöne Funktion zu schaffen.

Das Küchenlayout war ein wesentlicher Aspekt der Neugestaltung, mit Funktion und dem Fluss des Raums eine Priorität. „Der Hausbesitzer benutzt ihre Küche ziemlich viel, was bedeutete, dass wir wirklich Funktion und Fluss priorisieren mussten – egal ob das Kochen Abendessen oder die Ausrichtung ihres Buchclubs“, erklärt Tanya.

Der neu gestaltete Raum ist voller auffälliger Merkmale und nachdenklichen Designdetails. Das Weichpuderblau -Basisschrank bildet den Raum und fügt einen subtilen Farbtupfer hinzu, während natürliche weiße Eichenschränke an den Türmen und der Insel ein organischeres, zeitloseres Detail verleihen.

‚Die Küche ist jetzt klassisch, strukturell, geschichtet und gelebt. Wir haben mit hochwertigen Oberflächen und zeitlosen Materialien gearbeitet, damit das Design viele Jahre lang frisch aussieht. Unser Klientin wollte, dass die Küche ein tiefes Gefühl der gelebten Wärme vermittelt und ein zentraler Landeplatz für die Menschen sammelt “, beschreibt Tanya.

Eine der herausragenden Funktionen ist die neue Kaffeestation. Erstellt mit off-weißen Schränken und Wandverkleidungen und mit ätherischem Blumen-Tapeten umrahmt, wurde eine zeitlose, beruhigende Ecke für Morgenrituale erstellt. Die hölzernen Arbeitsplatten und offenen Regale verleihen dem Raum Reichtum und verbinden die Kaffee -Ecke mit dem Rest der Küche.

Die Details und der Abschluss der letzten sind auch entscheidend für das allgemeine Erscheinungsbild der Küche. Im gesamten Raum wurden warme Metalle verwendet, von der gealterten Messingküchenschrank-Hardware bis hin zu goldenen Leuchten, die ein Gefühl von Eleganz und Zeitlosigkeit verleihen.

Der geflieste Backsplash trifft einen der größten Küchentrends dieses Jahres – die Kacheln bis zur Decke schafft mehr Funktionen und verleihen viel Textur, was oft ein flacher, kalter Bereich des Raums sein kann.

Die gewebten Theken Stuhl verleihen dem Programm eine weitere Textur, die der Kücheninsel einen gemütlichen, weicheren Anziehungskraft verleiht, perfekt für Hosting und Geselligkeit. Der Teppich fügt auch dieses Gefühl von Wärme und Komfort hinzu, perfekt für Hausbesitzer, die viel Zeit in der Küche verbringen.

Diese Kombination von Farben und Materialien ist ein Beweis für die Umbaumethode der Hausbesitzer. Die Annäherung an die Überarbeitung in zwei Phasen hat zu einem Küchendesign geführt, von dem sie wissen, dass sie in den kommenden Jahren lieben werden, und eine zeitlose, charakteristische Küche bietet, die perfekt für ihre Bedürfnisse funktioniert.


Dieser Remodel der Küche ist ein Beweis dafür, dass Sie eine alte Küche geschmackvoll aktualisieren können und gleichzeitig ihren Charme und Charakter behalten. Es ist ein wunderbarer Bezugspunkt, wie man Holzküchenschränke auf trendige Weise entwirft und einer Küche der 50er Jahre einen neuen Lebensvertrag verleiht.