Man kann leicht annehmen, dass die weltweite Obsession mit dem ach so coolen skandinavischen Stil und Innendesign ein relativ junges Phänomen ist. Vor allem, wenn der Einstieg in das nordische Flair durch die erschwinglichen Angebote des schwedischen Möbelhauses IKEA erfolgte oder etwas weiter zurückreichte bis hin zu Skandinaviens ikonischen Mid-Century-Modern-Meisterwerken.
Allerdings werden die schlichten, raffinierten und gemütlichen Innenräume Skandinaviens und der nordischen Region (genauer gesagt Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island sowie der Färöer, Grönland und Åland) seit Jahrhunderten geschätzt , seit in den 1780er Jahren der elegante Gustavianische Stil entstand, benannt nach König Gustav III. von Schweden.
Wir lieben den skandinavischen Stil in all seinen Facetten. Als fünf Top-Innenraumexperten uns ihre Gedanken und Designtipps zu ihren jüngsten Projekten mitteilen wollten, saßen wir nur allzu gern da, hörten zu und machten uns Notizen.
Von einer luxuriösen A-Frame-Skihütte in Whistler und einem schicken Einfamilienhaus in Kalifornien bis hin zum traditionellen Luxus am North Broadway in NYC sind diese fünf Häuser der Inbegriff skandinavischer Coolness und bieten alle eine einzigartige Interpretation des Looks.
Bei all ihren Unterschieden haben diese fünf wunderschönen Häuser im skandinavischen Stil eines gemeinsam: Sie wecken in uns den Wunsch, ihren schicken, aber gemütlichen Stil zu kopieren und ihn zurückzubringen, um unsere eigenen gemütlichen Häuser zu schaffen, wo auch immer auf der Welt wir uns befinden . Glücklicherweise haben die Innenarchitekten unten ihre Tipps und Erkenntnisse weitergegeben, um uns einen Vorsprung zu verschaffen.
1. Ein minimalistisches Ski-Chalet in Whistler
„Die Integrität der Materialien der Westküste bei der Widerspiegelung des skandinavischen Designs liegt in den gemeinsamen Prinzipien natürlicher Schönheit, Einfachheit und Funktionalität“, sagt Cedric Burgers, Chefarchitekt bei Burgers Architecture, der dieses moderne Mehrgenerationen-Ferienhaus in Whistler entworfen hat. „Architektonisch erinnert das Haus an die älteren Hütten, die häufig in der Gegend entworfen wurden – die A-Frame-Hütte, die im modernen Design der Westküste den rustikalen Charme einer Hütte mit den eleganten, minimalistischen Prinzipien moderner Architektur verbindet.“
Die Innenraumästhetik, sagt Cedric, ist minimalistisch und warm. „Der Grundriss ist typischerweise offen“, fügt er hinzu, „wobei Küche, Ess- und Wohnbereich ineinander übergehen.“ Dadurch entsteht eine gemeinschaftliche, familienorientierte Atmosphäre, perfekt für ein Leben im Rückzugsstil.“
Leanne Leon, die das Bauteam des Projekts bei E2 Homes leitete, fügt hinzu: „Dieser Bau ist stark vom skandinavischen Stil inspiriert.“ Klare Linien, eine Betonung des Lichts und eine zurückhaltende, aber warme Farbpalette waren die Grundlage. Wir haben auch subtile, haptische Details integriert, die Tiefe verleihen, ohne den Raum zu überfordern.
„Wir haben mit natürlichen, strukturierten Elementen wie Holz, Stein und Wolle gearbeitet, um dem Zuhause Wärme und Charakter zu verleihen.“ Jedes Material wurde aufgrund seiner Authentizität und seiner Fähigkeit, mit der Zeit elegant zu altern, ausgewählt. „Diese Entscheidungen spiegeln einen tiefen Respekt vor den skandinavischen Designprinzipien wider, bei denen Qualität und das Zusammenspiel von Form und Funktion im Vordergrund stehen.“
„Besonders einflussreich war der Fokus auf die Schaffung einer Verbindung zwischen drinnen und draußen – durch große Fenster, offene Räume und natürliche Materialien“, fügt Leanne hinzu. „Diese große, überdachte Terrasse bietet einen beheizten Rückzugsort im Freien und einen ruhigen Rückzugsort vom Trubel im Inneren.“
Und es ist ein Konzept, das auch Anleihen beim nordischen Wohnen hat, wo man die wunderschöne Natur im Freien bei jedem Wetter genießen kann.
„Ein elegantes, minimalistisches Zuhause muss nicht kahl oder kalt wirken – es kommt auf die Ausgewogenheit an“, fügt Leanne hinzu. „Durch die Schichtung von Texturen, die Einbeziehung warmer Farbtöne und die Betonung des natürlichen Lichts konnten wir einen Raum schaffen, der einladend und ruhig wirkt. Durchdachte Designdetails wie weiche Textilschichten und sanfte Beleuchtung tragen dazu bei, den Minimalismus auszugleichen und sorgen dafür, dass sich das Zuhause ebenso gemütlich wie stilvoll anfühlt.“
2. Eine Anspielung auf skandinavisches Mid-Century-Design in North Broadway, NYC
Fragen Sie Gala Magriñá, Expertin für ganzheitliches Design, was sie unter gemütlichem skandinavischen Stil versteht, und sie wird Ihnen sagen: „Bei Hygge geht es darum, ein glückliches und gemütliches Leben zu Hause zu pflegen, aber es bedeutet für jeden etwas anderes.“
Gala entwarf die Innenräume für dieses Apartment am North Broadway, dessen Esszimmerideen auf dänische Einflüsse der Mid-Century-Moderne verweisen. Dunkel gebeizte Esszimmerstühle mit Rohrrücken, riesige Teppiche und moderne, auffällige Beleuchtung vermitteln einen Eindruck vom goldenen Zeitalter des skandinavischen Designs.
Das gesamte Ethos von Gala Magriñá Design mit Sitz in Westchester, NY, könnte direkt aus dem skandinavischen Drehbuch stammen. Ihr Ziel ist es, „das Coole und Schöne mit dem Ganzheitlichen und Achtsamen zu verbinden, um moderne, energetisch ausgewogene und gesunde Räume zu schaffen, die das Leben der Menschen verändern.“
Der Designer fügt hinzu: „Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, was wirklich Freude auslöst und Komfort bringt, und diese Elemente dann in Ihren Wohnraum zu integrieren.“
Die Wohnküchen-Ideen zeigen die Einfachheit des Möbeldesigns im skandinavischen Stil mit viel natürlichem Licht und Texturen, die ein Gefühl des Wohlbefindens vermitteln. Mit solchen Fenstern auf zwei Seiten könnten Sie sich in einem schwedischen Inselhaus befinden.
„Für mich schaffen Hochflorteppiche, leuchtende Farben, Pflanzen und eine Mischung aus verspielter Kunst ein Gefühl von Wärme und Fröhlichkeit im skandinavischen Stil“, sagt Gala. „Abends liebe ich es, eine Duftkerze anzuzünden und das Licht zu dimmen, damit sich mein Zuhause wie eine große, warme Umarmung anfühlt – perfekt, um meinen Körper und Geist auf die Ruhe vorzubereiten.“
3. In einer modernisierten Ranch aus den 1950er Jahren folgt die Form der Funktion
Chitra Kashyap vom Revival Interior Studio sagt, dass die neutrale Küche, die sie für eine in den 1950er Jahren erbaute Ranch in San Jose, Kalifornien, entworfen hat, mit ihren neutralen Farbtönen und klaren Linien den skandinavischen Stil verkörpert.
„Es verfügt über flache Paneelschränke, die so charakteristisch für Scandi-Küchen sind und in einem sanften Grauton gestrichen sind, um die luftige Atmosphäre dieser Küche zu verstärken“, sagt sie. „Die glänzende, helle Quarzarbeitsplatte und die Rückwand reflektieren das natürliche Licht und sorgen dafür, dass die Küche hell aussieht.“ Ein weiteres Schlüsselelement für die Verwirklichung des Scandi-Stils ist die Verwendung natürlicher Materialien wie Holz – die Kücheninsel aus Holz, offene Regale und die handgefertigten Holzpendelleuchten sorgen alle für eine Unmenge an Wärme und eine natürliche Textur, die mit anderen Materialien nicht erreicht werden kann.“
„Im Mittelpunkt des skandinavischen Designs steht der Respekt vor der Funktionalität“, sagt Chitra. „Die Küchenideen hier würdigen das Form-Follows-Function-Prinzip mit den praktischen Deckenstrahlern, die gleichzeitig elegant und modern sind.“
„Klare Linien setzen sich im Hauptbadezimmer fort, wo ein flacher Waschtisch im skandinavischen Stil aus warmem Holz mit einer maßgefertigten Arbeitsplatte versehen ist.“ Der Badezimmerboden ist mit kalibrierten Naturschieferfliesen ausgestattet, die in einem Flurmuster verlegt sind, das für mehr Aufmerksamkeit sorgt und gleichzeitig die klaren Linien beibehält. Mit der gewebten Beleuchtung über den Spiegeln haben wir noch natürlichere Schichten hinzugefügt. „Der Vintage-Holzrahmen mit dem Mustang-Fotodruck und dem Olivenpflanzgefäß verleiht dem Raum Seele und Charakter.“ sagt Designer Chitra.
„Skandinavisches Design ist oft minimalistisch und basiert auf unverwechselbaren Materialien, um ruhigen Luxus zu schaffen.“ „In der Nasszelle beruhigt eine Holzlattenfliese sofort und sorgt für ein Spa-Gefühl“, fügt Chitra hinzu.
4. Eklektische Eleganz in Kalifornien
Mit schwedischen Wurzeln bezieht sich Anja von Anja Michals Design in ihrer Innenarchitektur oft auf skandinavische Einflüsse, mit stromlinienförmigen Räumen und Wohnkomfort, gepaart mit vielseitiger und durchdachter Personalisierung. Sie mischt gerne Oberflächen, Texturen, Muster und Stile.
In der Küche dieses Hauses in Piedmont, Kalifornien, sagt Anja: „Wir haben maßgefertigte Schränke in einer Kombination aus weißer Eiche und in Shady von Dunn Edwards lackierten Schränken ausgewählt, die den Calacatta-Monet-Stein wunderbar ergänzen.“ Das Endergebnis ist eine gelebte, skandinavische und kalifornische Atmosphäre.“
„Der Bankettbereich in der Küche verfügt über eine Mischung aus Holzoberflächen, die eine visuelle Struktur schaffen und den Raum weicher machen“, sagt Anja. „Wir haben eine eingebaute Sitzbank mit Kissen entworfen, die mit einem hübsch gemusterten Stoff von Peter Dunham gepolstert sind, und den Raum mit einer Pflanzenfaser-Pendelleuchte von PINCH vervollständigt.“
„Im Great Room haben wir die großen Fenster und die natürliche Schönheit des Außenbereichs genutzt und sinnvolle Räume geschaffen, in denen wir uns mit der Familie unterhalten und Zeit mit Spielen verbringen können“, sagt Anja. „Im formellen Wohnzimmer haben wir ein eklektisches skandinavisches Flair geschaffen, indem wir solide und gemusterte Polster für die Sitze mit verschiedenen Materialien für die Kaffee- und Beistelltische kombiniert haben – Marmor, weiße Eiche, Walnuss und Glas.“ „Wir haben auch mit Formen gespielt und Kurven verwendet, um die geraden Linien des Marmorkamins und der Fensterscheiben auszugleichen.“
„Im Esszimmer haben wir durch die Verwendung von Formen und Texturen sowie die Mischung von Holzoberflächen eine gehobene skandinavische Atmosphäre geschaffen“, fügt Anja hinzu. „An den Wänden haben wir eine weiche, geometrische Papierwebtapete von Serena Dugan verwendet, die im Kontrast zu den floralen Zak & Fox-Vorhängen, dem Lawson Fenning-Doppelleuchter-Kronleuchter und dem blau-weiß gestreiften Teppich von Nordic Knots ein sanftes, eklektisches Gefühl vermittelt.“
5. Klare Linien und natürliche Materialien sorgen für ein Gleichgewicht zwischen Ruhe und Wärme
Dieser offene Wohnraum in einem Einfamilienhaus in Illinois war einer von fünf Schlüsselräumen, in denen die Innenarchitektin Kate Marker den Raum mit einigen ihrer Lieblingselemente des skandinavischen Stils aufwertete. „Mit seinen klaren Linien, natürlichen Materialien und der neutralen Farbpalette bietet es einen entspannten Rahmen für die Zeit mit der Familie“, sagt Kate. „Die Holzdetails an den Wänden sorgen für Wärme und Struktur, während die minimalistischen Möbel ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit vermitteln.“
„Dieser elegante Gehwegbogen zeigt die Schönheit natürlicher Materialien und minimalistisches Design.“ „Die freiliegenden Holzbalken sorgen für Wärme und Struktur, während die klaren Linien und einfachen Details ein Gefühl von Harmonie und Ausgewogenheit schaffen“, sagt Kate.
Das Gesamtgefühl des Essbereichs mit seiner gestreiften Wandverkleidung und den eleganten Möbeln erinnert an einen viel traditionelleren gustavianischen Stil.
„Dieser einladende Eingangsbereich gibt den Ton für den Rest des Hauses an.“ „Die freiliegenden Holzdetails sorgen für Wärme und Charakter, während das minimalistische Design ein Gefühl von Ruhe und Ordnung schafft“, sagt Kate. „Die neutrale Farbpalette und die schlichte Einrichtung runden den Scandi-Look ab.“
„Dieses ruhige Schlafzimmer zeigt die Schönheit des sanften Scandi-Stils“, sagt Kate. „Die neutrale Farbpalette, die weichen Textilien und das minimalistische Design schaffen eine friedliche und einladende Atmosphäre. „Der Bettrahmen aus weichem Stoff sorgt für zusätzliche Gemütlichkeit, während der Fensterplatz einen Platz zum Entspannen und Genießen der Aussicht bietet.“
Dieses Spa-ähnliche Badezimmer verkörpert die skandinavische Liebe zu Einfachheit und Funktionalität. „Wir haben uns hier für eine neutrale Farbpalette, natürliche Materialien und minimalistisches Design entschieden, um eine ruhige und entspannende Atmosphäre zu schaffen“, sagt Kate. „Die weichen, organischen Texturen der Fliesenarbeiten verleihen einen Hauch von Luxus, während die klaren Linien der Armaturen dafür sorgen, dass der Raum modern und minimalistisch wirkt.“
Wie alle fünf dieser wunderschön gestalteten Häuser zeigt es die perfekte skandinavische Balance aus großartigem Design, Funktion und Wärme.