Die häufigsten Probleme mit zusammengesetzten Türen und wie man sie behebt

Verbundtüren werden jeden Tag immer beliebter. Sie sind eine großartige Alternative zu traditionellen Holztüren und bieten viele Vorteile, die andere Türen nicht können. Wie bei jeder anderen Art von Tür können Verbundtüren von Zeit zu Zeit Probleme haben. In diesem Artikel werden wir die häufigsten Probleme mit zusammengesetzten Türen diskutieren und wie man sie behebt!

Was ist eine zusammengesetzte Tür?

Wenn Sie dies lesen, haben Sie entweder bereits eine zusammengesetzte Tür oder untersuchen potenzielle Probleme, die möglicherweise auftreten, wenn Sie eine kaufen. Wir werden uns in den häufigsten Problemen befassen und wie man sie in einem Moment behebt, aber wenn Sie nicht sicher sind, was eine zusammengesetzte Tür ist, finden Sie hier einen schnellen Überblick.

Eine zusammengesetzte Tür besteht aus verschiedenen Materialien wie Holz, organischen Fasern, PVC und Glasverstärkungsstoff (GRP). Diese Materialien werden in Schichten zusammengestellt, um eine starke und sichere Tür zu schaffen, die eine hervorragende Isolierung und Sicherheit bietet.

Im Gegensatz zu einer UPVC -Tür erfordern sie keine zusätzliche Wartung oder Malen, was es zu einer guten Wahl für geschäftige Haushalte mit einer zusammengesetzten Haustür macht, die oft für viele Jahre dauern wird.

Kann eine Verbundtür repariert oder repariert werden?

Ja, in den meisten Fällen. Die Mehrheit der geringfügigen Verbundtürprobleme kann relativ einfach behoben oder repariert werden, und wir werden jeweils detaillierter abdecken. Häufige Probleme wie klebrige Schlösser, Fehlausrichtung, geknackte Türverkleidung oder Schäden am Türrahmen und Scharniere können häufig durch ein einfaches Reparaturverfahren behoben werden. Vermeiden Sie zusätzliche Verbundtürkosten, indem Sie unseren Rat befolgen!

Probleme mit dem Verbundtürverriegelungsmechanismus:

Die meisten Probleme mit Verbundtüren sind auf einen beschädigten Türverriegelungsmechanismus zurückzuführen. Wenn ein Teil des Mechanismus defekt ist, kann die Tür die Tür zum Verschließen oder damit die Tür herausfordern, die Tür richtig zu schließen, zu klebrigen Schlössern zu führen und in einigen Fällen völlig unbrauchbar zu machen!

Verbundtürschlösser können variieren, aber die typischsten Türschlösser, die für diese Arten oder Türen verwendet werden, sind: Einstiegsschlösser, Euro -Zylinderschlösser oder Nachtriegel.

Wenn Sie eine dieser Arten von Türschloss haben, können Sie zunächst die folgende Lösung ausprobieren. Wenn dies jedoch nicht funktioniert, kann sie bei Bedarf leicht zur Reparatur oder zum Austausch entfernt werden. Alles, was Sie tun müssen, ist die Schrauben zu finden, die das Schloss einstellen und sie dann vorsichtig abschrauben, bevor sie das Schloss aus dem Rahmen herausnehmen.

Lösung:

Wenn die Tür klebt oder nicht richtig sperrt, müssen Sie den Verriegelungsmechanismus schmieren und einstellen. Reinigen Sie mit einem weichen Tuch Schmutz oder Schmutz aus dem Mechanismus um den Mechanismus.

Fügen Sie dann allen beweglichen Teilen etwas Schmiermittel ein. Verwenden Sie unbedingt ein Produkt, das speziell für Schlösser und Türen entwickelt wurde, da andere Alternativen zusätzliche Schäden verursachen können.

Sobald das Schmiermittel angewendet wurde, versuchen Sie, das Schloss einige Male zu betreiben, um sicherzustellen, dass sich es reibungslos und ohne Widerstand bewegt. Wenn es noch Probleme gibt, müssen Sie möglicherweise einige der internen Komponenten des Verriegelungsmechanismus anpassen, wie z. B. Riegel und Saft.

Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise einige oder alle Komponenten ersetzen, um Ihre Verbundtür wieder korrekt in Betrieb zu bringen.

Cracked Verbundtür:

In einigen Fällen kann eine zusammengesetzte Tür aufgrund allgemeiner Verschleiß durch die Außentüren geknackt werden. Dies kann durch Temperaturänderungen oder sogar einen plötzlichen Einfluss auf die Tür selbst verursacht werden. UPVC -Türen sind anfällig für Cracking, aber zusammengesetzte Türen können auch dieses Problem leiden.

Lösung:

Die Lösung hier hängt davon ab, wie schwerwiegend der Riss ist. Wenn es sich nur um einen kleinen Riss handelt, können Sie es möglicherweise mit einigen einfachen DIY -Methoden beheben, z.

Wenn der Riss jedoch umfangreicher ist, müssen Sie wahrscheinlich einen Teil der gesamten Tür aus Sicherheitsgründen ersetzen. Es ist wichtig, dass Sie einen Experten konsultieren, bevor Sie Reparaturen versuchen, da dies Ihre Sicherheit gewährleistet und auf lange Sicht weitere Schäden an Ihrer Tür vermeiden!

Verbundtürverzerrung, Verbeugung oder Schwellung:

In einigen Fällen kann eine zusammengesetzte Tür aufgrund von Temperatur- oder Feuchtigkeitsänderungen verziehen, sich verbeugen oder anschwellen. Dies kann zu Lücken im Rahmen führen und es schwierig machen, die Tür zu öffnen und zu schließen.

Lösung:

Der beste Weg, um dieses Problem zu beheben, besteht darin, die Scharniere am Türrahmen anzupassen. Entfernen Sie zunächst alle vorhandenen Schrauben aus den Scharnieren und geben Sie dann neue, die etwas länger sind. Dies wird dazu beitragen, eine engere Passform für die Tür zu erzeugen, und sollte ein Verziehen oder Verbeugen stoppen. Möglicherweise müssen Sie auch zusätzliche Wetterfaktoren an den Rändern der Tür hinzufügen, wenn nach der Einstellung der Scharniere noch Lücken vorhanden sind.

Fallengelassene Scharniere:

Ein abgesetztes Verbundtürscharnier kann ein weiteres häufiges Problem bei Verbundtüren sein und dazu führen, dass die Tür falsch ausgerichtet wird. Dies kann es dann schwierig machen, die Tür richtig zu öffnen und zu schließen.

Lösung:

Der beste Weg, dies zu beheben, besteht darin, die Scharnierschrauben am Türrahmen anzupassen. Beginnen Sie damit, alle vorhandenen Schrauben zu lockern, bevor Sie länger an ihrer Stelle hinzufügen. Dies wird dazu beitragen, das Scharnier wieder in seine ursprüngliche Position zu bringen. Möglicherweise müssen Sie jedoch auch zusätzliche Wetterabstreife an den Türkanten hinzufügen, wenn nach dem Anziehen der Schrauben noch Lücken vorhanden sind.

Abgenutzte Wetterdichtungen:

Abgenutzte Wetterdichtungen können ein weiteres häufiges Problem bei Verbundtüren sein, insbesondere wenn sie im Laufe der Zeit viel Verschleiß ausgesetzt waren, was bei den meisten Außentüren häufig der Fall ist. Dies kann zu Lücken um den Türrahmen führen, die möglicherweise Entwürfe oder Regenwasser in das Haus lassen können.

Lösung:

Der beste Weg, dies zu beheben, besteht darin, die vorhandene Wetterdichtung durch eine neue zu ersetzen, die für Verbundtüren ausgelegt ist. Sie finden diese in den meisten Hardware -Läden oder Online -Einzelhändlern und müssen auch sicherstellen, dass es die richtige Größe für Ihre bestimmte Tür hat, bevor Sie sie kaufen. Sobald Sie das richtige Siegel an Ort und Stelle haben, verwenden Sie einen Klebstoff, um es fest am Türrahmen zu sichern.

Eingebaute Ausgabe des Entwässerungssystems:

Verbundtüren haben typischerweise auch ein eingebautes Entwässerungssystem, mit dem das Innere der Tür trocken und frei von Kondensation bleibt. Dieses System kann jedoch manchmal mit Trümmern oder Blättern blockiert werden, die dazu führen können, dass sich Wasser an der Innenseite der Tür aufbaut.

Lösung:

Der beste Weg, um dieses Problem zu beheben, besteht darin, den internen Entwässerungskanal Ihrer Verbundtür zu reinigen. Sie müssen alle Trümmer und alle Blockaden entfernen, die möglicherweise vorhanden sein, bevor Sie das System testen, um sicherzustellen, dass es wieder korrekt funktioniert. Sobald Sie dies getan haben, sollten Sie in der Lage sein, Ihre zusammengesetzte Tür ohne Probleme zu öffnen und zu schließen!

Müssen Sie Ihre Verbundtür ersetzen?

In einigen Fällen können Sie feststellen, dass der Schaden an Ihrer Verbundtür zu umfangreich ist, um sie selbst zu reparieren. Wenn dies der Fall ist, ist es möglicherweise am besten, Ihre gesamte Tür zu ersetzen und stattdessen in eine neue Tür zu investieren. Dies sorgt dafür, dass alle oben genannten Probleme betreut werden und dass Ihre Tür wieder so ist, wie sie sein sollte.

Wenn Sie sich also vor den oben aufgelisteten Problemen mit Ihrer zusammengesetzten Tür stellen und sie nicht selbst reparieren, sollten Sie stattdessen die gesamte Tür ersetzen. Dadurch müssen Sie auf lange Sicht sich über weitere Schäden sorgen müssen!

Ein paar Tipps, wenn Sie sich für diese Option entscheiden:

  • Selbstschmierende Lager: Es ist wichtig sicherzustellen, dass die neue Tür, die Sie kaufen, mit selbstschmierenden Lagern ausgestattet sind. Dies wird dazu beitragen, die Reibung und den Abnutzung der Scharniere zu verringern und es Ihnen leichter zu machen, Ihre Tür jedes Mal zu öffnen und zu schließen.
  • Wetterdichtungen: Sie sollten auch sicherstellen, dass wenn Sie eine neue Verbundtür kaufen, sie mit einer Wetterdichtung enthält, die für Verbundtüren ausgelegt ist. Dies wird dazu beitragen, die Tür wetterfest zu halten und das Risiko von Entwürfen oder Regenwasser in Ihr Zuhause zu verringern. Dort haben Sie es – die häufigsten Probleme mit zusammengesetzten Türen und wie man sie behebt!

Letzte Gedanken:

Verbundtüren werden aufgrund ihrer Stärke, Haltbarkeit und Isolationseigenschaften immer beliebter. Wie bei jeder anderen Art von Tür können sie jedoch von Zeit zu Zeit Probleme haben. Wir haben die häufigsten Probleme mit zusammengesetzten Türen besprochen und wie man sie in diesem Artikel behebt. Hoffentlich fühlen Sie sich jetzt sicherer, wenn Sie selbst Reparaturarbeiten angehen. Wenn Sie sich jedoch immer nicht sicher sind, können Sie einen Experten um Rat konsultieren, da er in der Lage ist, die beste Lösung für Ihre bestimmte Tür zu bieten.