Wir gestalten unsere Häuser zunehmend mit Blick auf das Wohlbefinden – wie das wachsende Interesse sowohl an Farbpsychologie als auch an biophilem Design zeigt. Doch während viele über Farbtöne und Pflanzenauswahl nachdenken, erinnert uns das Wohnzimmer von Jennifer Lopez an ein Element, das sonst vielleicht übersehen würde: den Kamin.
In ihrem offenen Wohnzimmer stellt die Sängerin eine Reihe bodenständiger Dekorationsoptionen zur Schau, von der hellen, neutralen Basis bis hin zu ihren rustikalen Holzmöbeln und Korbaccessoires. Vor allem aber steht der Kamin im Mittelpunkt. Mit seinem weiß lackierten Rahmen und der schwarzen Innenseite ist das Feature farblich schlicht, aber trotz seiner neutralen Farbtöne alles andere als langweilig. Lopez hat das Feuer mit großen Holzscheiten gefüllt, die eine erdige Ästhetik bieten und dem modernen Raum ein geerdeteres Gefühl verleihen.
Nicht alle Häuser verfügen über einen originalen Kamin, und der Einbau eines solchen kann eine Investition sein (besonders, wenn er die gleiche Größe hat wie der von Lopez). Laut Psychiatern könnten sich die Kosten jedoch lohnen.
Laut Dr. Sham Singh, einem Psychiater bei WINIT-Klinikdie Einbeziehung natürlicher Elemente, einschließlich eines Kamins, kann dazu beitragen, die Symptome der SAD (saisonale affektive Störung) zu lindern, worüber wir uns mit Beginn der kälteren Jahreszeiten möglicherweise zunehmend Sorgen machen. Er empfiehlt insbesondere Bioethanol-Kamine, da diese „sowohl optisch als auch fühlbar sind“ und sich optisch ansprechend anfühlen.
„Ich habe gesehen, dass Patienten besser schlafen und sich entspannter fühlen, wenn sie einfach natürliche Elemente in ihre Umgebung integrieren“, sagt Dr. Singh. Wie das Imaginfires-Team (das ein Gespräch mit dem Arzt führte) erklärt, aktivieren Kamine den Sehsinn durch die visuelle Wärme und die Schönheit, die Flammen ausstrahlen und berühren, da sie für eine gemütliche, fühlbare Wärme im Wohnraum sorgen.
„Die psychologische Wirkung von Feuer beruht auf dem Gefühl von Ruhe, Komfort und Sicherheit, das es erzeugt, sowie auf dem visuellen Reiz.“ „Wir genießen die sensorische Stimulation der gleichmäßigen Muster und des rhythmischen Flusses der Flammen“, sagen sie.
Einen Kamin in unser Wohnzimmer (oder Schlafzimmer) zu bringen, ist eine Möglichkeit, ein erdiges Element einzuführen, das unserem Wohlbefinden in den Wintermonaten zugute kommt. Wir können jedoch noch einen Schritt weiter gehen, indem wir dem Beispiel von JLo folgen und es mit Holzscheiten füllen, die organisch aussehen und sich strukturiert anfühlen – etwas, das ähnlich vorteilhaft ist.
„Durch die Einbeziehung natürlicher Texturen wie der Maserung von Hartholz, der Rauheit von Stein oder der Weichheit von Stoffen wie Leinen und Wolle werden Menschen durch Berührung mit der Natur verbunden.“ „Diese taktilen Erlebnisse vermitteln ein erdendes, beruhigendes Gefühl und lassen einen Raum einladender und ruhiger wirken“, sagt das Imaginfires-Team.
„Einfache Möglichkeiten, diese Texturen einzuführen, umfassen Holzmöbel, die Kombination mit natürlichen Stoffen und das Hinzufügen strukturierter Gegenstände wie Juteteppiche oder Steinakzente.“ Wir beginnen mit diesen Artikeln, die unten handverlesen sind.
„Das Leben in einem Haus mit biophilen Designelementen kann die geistige und körperliche Gesundheit positiv verbessern“, sagt Dr. Singh.
„Untersuchungen zeigen, dass biophiles Design den mit Stress verbundenen Cortisolspiegel senkt und zu einer verbesserten emotionalen Regulierung führen kann.“ Ich empfehle oft, Pflanzen und Wasserspiele zu integrieren und das natürliche Licht im Haus zu maximieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.“