Das Dundreggan Rewilding Centre von Trees for Life in der Nähe von Loch Ness gewinnt den höchsten Naturtourismuspreis

Das Dundreggan Rewilding Centre von Trees for Life in Glenmoriston in der Nähe von Loch Ness wurde bei den Nature of Scotland Awards 2024 von RSPB Scotland mit dem Nature Tourism Award ausgezeichnet, in Anerkennung seiner Pionierleistungen bei der Wiederverwilderung von Landschaften und Menschen.

Das Zentrum – das erste seiner Art weltweit – erhielt bei einer Zeremonie am 28. November im Edinburgh International Conference Centre die prestigeträchtige Auszeichnung „für die Zusammenführung von Mensch und Natur“.

Mit den Nature of Scotland Awards werden Einzelpersonen und Organisationen aus lokalen Gemeinden, Schulen und Unternehmen ausgezeichnet, die einen Unterschied für die Tierwelt und die natürliche Umwelt Schottlands machen.

„Diese Auszeichnung ist eine große Ehre. Es ist ein Beweis für unser fantastisches Team, das Besuchern aus der ganzen Welt ein einzigartiges, qualitativ hochwertiges Erlebnis bietet, und für die Hoffnung und Inspiration, die der Wiederaufbau bietet“, sagte Laurelin Cummins-Fraser, Direktorin des Dundreggan Rewilding Center.

„Dundreggan ist seit langem ein Leuchtturm für die Wiederverwilderung schottischer Landschaften – und seit der Eröffnung des Rewilding Centre im letzten Jahr ist es auch zu einem Leuchtturm für die Wiederverwilderung der Menschen geworden. Wir bieten unseren Besuchern die Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden, atemberaubende Highlands-Landschaften zu erkunden und die Wiederverwilderung in Aktion zu erleben.“

Das Zentrum zeigt, wie die Wiederverwilderung den Menschen inspirierende Erfahrungen bieten und Gemeinschaften zugute kommen kann, während gleichzeitig Natur- und Klimanotfälle bewältigt werden. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, das 10.000 Hektar große Dundreggan-Anwesen zu erkunden, wo Trees for Life den kaledonischen Wald und seine Tierwelt wiederherstellt.

Das in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Gemeinde entwickelte Zentrum bietet das ganze Jahr über Veranstaltungen und Aktivitäten, barrierefreie Waldwege, ein Café und Veranstaltungsräume, einen Geschichtenerzähler, einen Spielbereich im Freien und speziell gebaute Unterkünfte mit 20 Schlafzimmern.

Besucher, Familien, Schulen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen können das ganze Jahr über Veranstaltungen und Erlebnisse genießen, entdecken, wie die Wiederverwilderung Wildtieren wie Steinadlern, roten Eichhörnchen und Waldameisen zugute kommt, und mehr über die gälische Kultur erfahren.

Professor Colin Galbraith, Vorsitzender des Hauptsponsors der Auszeichnungen NatureScot, sagte: „Während Schottland sich der Herausforderung stellt, den Verlust der Artenvielfalt, den unsere Generation erlebt hat, zu stoppen, sind die diesjährigen Preisträger die wahren Naturhelden, die wir alle in unserem Leben brauchen.“

„Ihre Energie, ihr Fachwissen und ihr Mitgefühl sind wirklich inspirierend und ein Grund zum Feiern. Ihre Erfolge geben uns allen Hoffnung auf eine naturreiche Zukunft in ganz Schottland und zeigen, dass jeder etwas unternehmen kann, um zu helfen.“

Bei der Verleihung der Nature of Scotland Awards des RSPB Scotland versammelten sich 53 Preisfinalisten aus ganz Schottland, um mit den Moderatoren Dougie Vipond und Arlene Stuart von BBC Landward zu feiern. Die Auszeichnungen werden seit über einem Jahrzehnt verliehen und der Hauptsponsor dieses Jahres war NatureScot.

Trees for Life hat Dundreggan seit dem Kauf des ehemaligen Hirschjagdgebiets im Jahr 2008 wieder verwildert. Freiwillige helfen dabei, weltweit wichtige Fragmente des kaledonischen Waldes wiederherzustellen, während eine spezialisierte Baumschule jedes Jahr mehr als 70.000 einheimische Bäume züchtet. Am Biodiversitäts-Hotspot wurden über 4.000 Pflanzen- und Tierarten erfasst.

Anne McCall, Direktorin von RSPB Scotland, sagte: „Die Nature of Scotland Awards haben eine wachsende Gruppe fleißiger, motivierter und leidenschaftlicher Menschen ins Rampenlicht des Naturschutzes gerückt, und ich möchte allen unseren Gewinnern herzlich gratulieren.“ Es ist eine Freude zu sehen, wie so eine unglaubliche Arbeit geleistet wird, bei der die Natur und das Klima im Mittelpunkt stehen, und Schottland ist dafür umso besser.“

Schottland ist derzeit eines der am stärksten von der Natur betroffenen Länder der Welt. Als Mitglied der Scottish Rewilding Alliance fordert Trees for Life die Menschen dazu auf, die Rewilding Nation Charter unter www.rewild.scot/charter zu unterzeichnen – und fordert die schottische Regierung auf, Schottland zu einer Rewilding-Nation zu erklären und sich zur Wiederherstellung der Natur in 30 % der Gebiete zu verpflichten Land und Meer.

Weitere Informationen zum Dundreggan Rewilding Centre finden Sie unter visitdundreggan.co.uk.

: Rewilding Center extern © Kieran Chambers PhotoGraphics