Straßen- und Ortsinformationen zu Nabburg (92507)
Ortsschild: Nabburg
Dieses Schild für Ihre Homepage
Bundesland: Bayern
Kreis: Schwandorf
Bezirk: Oberpfalz
Kennzeichen: SAD
Ortsvorwahl: 09433
Einwohner: 6.107
Postleitzahl: 92507
Der Ort Nabburg befindet sich im Postleitzahlengebiet 92507 und gehört zum Bundesland Bayern im Kreis Schwandorf im Regierungsbezirk Oberpfalz. In Nabburg leben rund 6.107 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen SAD. Die Ortsvorwahl für Nabburg ist "09433". Hier wurden bereits 1 Film- und Fernsehaufnahmen erstellt.
Straßen in Nabburg
Im Straßenverzeichnis befinden sich 158 Straßen in Nabburg.
Kapellenweg
Sackwebergasse
An der Kirchmauer
Kindergarten St. Angelus
Angerweg
Naabweg
Treppe
Mittelschulstraße
Diepoldstraße
Schulstraße
Unterer Weinberg
Lindenweg
Brunnanger
Rotbühlstraße
Am Kastanienbaum
Rotbühlring
Eichenweg
Birkenweg
Bergstraße
Hallerstraße
Krankenhausstraße
Rankenweg
Erlenstraße
Oberer Weinberg
Göslmühlweg
Ramgraben
Weiherstraße
Neunburger Straße
Bahnhofstraße
Spitalgasse
Kirchplatz
Hofzufahrt
Vogelherd
Sportplatzweg
Siedlungsweg
Kirchgrabengasse
Glückaufstraße
Poststeig
Windpaißing
Birkachstraße
Eiserner Steg
Gartenhäuslweg
Neusather Straße
Alter Brückenweg
Am Fleischberg
Hüllgasse
Zwingerweg
Ledermühlenweg
Bürgermeister-Haller-Straße
Tulpenweg
Am Haberstroh
Badgasse
Asternweg
Nelkenweg
Fliederweg
Ledererweg
Oberer Markt
Königsberger Straße
Breslauer Straße
Karlsbader Straße
Brünnlweg
Bahnweg
Sterzenbachgasse
Mittlerer Weinberg
Am Hussengraben
VdK-Straße
Bachgasse
Sandweg
Lerchenweg
Ahornweg
Schwarzes Marterl
Jägerstraße
Am Bierl
Am Bad
Lerchenfelderstraße
Langwiedstraße
Finkenweg
Ringstraße
Lindenstraße
Pappelstraße
Sandstraße
Hirtenleite
Austraße
Mühlweg
Gartenstraße
Venediger Weg
Am Wiesenweg
Waldstraße
Alfons-Haseneder-Weg
Regensburger Straße
Hütgasse
Angerweiher
Schießstättenweg
Kemnather Straße
Obertor
Am Mähntor
Seilergasse
AS 30 Nabburg
Brunner-Bey-Straße
Werksstraße
Talweg
Heckenweg
Rosengäßchen
Bayergasse
Dechantstiege
Haindorf
Wiesensüß
Langer Weg
Wiesmühle
Passelsdorf
Diepoltshof
Girnitz
Eckendorf
Kapellenflecke
Altgraben
Perschener Weg
Landgraf-Johann-Straße
Tauchersdorf
Haselhof
Dr.-Simbeck-Straße
Am Hang
Grüner Weg
Otto-Hahn-Straße
Niklasstraße
Rennlohstraße
Höflarner Straße
Höflarn
Am Säulnhafner
Xaver-Fuhr-Straße
Diendorfer Weg
Dorfstraße
Äußere Venedig
Schwarzacher Straße
Turnhallenweg
Unterer Markt
Perschener Straße
Oskar-von-Miller-Straße
Schmiedgasse
Siemensstraße
Neusath
Sauerzapfstraße
Schlörstraße
Oberviechtacher Straße
Wissenswertes zu Nabburg
Artikel zur Umgebung von Nabburg.
Perschen
Perschen wurde 1122 erstmals urkundlich erwähnt und war der Hauptort zwischen Nabburg und Pfreimd, die beide zur Pfarrei Perschen gehörten. 1216 wurde Pfreimd zur eigenständigen Pfarrei erhoben und die Pfarrei Perschen um 1420 nach Nabburg verlegt.
WeiterlesenNabburg
Nabburg (Aussprache: Nab-Burg) ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Nabburg.
WeiterlesenOrtsteile zu Nabburg
Zu Nabburg wurden insgesamt 21 nachfolgende Ortsteile gefunden.
- Brudersdorf
- Diendorf
- Diepoltshof
- Eckendorf
- Etzelhof
- Fraunberg
- Girnitz
- Haindorf
- Haselhof
- Höflarn
- Nabburg
- Namsenbach
- Neusath
- Obersteinbach
- Passelsdorf
- Perschen
- Ragenhof
- Tauchersdorf
- Wiesensüß
- Windpaißing
- Wölsenberg