Straßeninformationen zu dem Bahnhofsplatz in Nürnberg
Strassenschild vom Bahnhofsplatz
Dieses Schild für Ihre Homepage
Bundesland: Bayern
Postleitzahlen: 90461, 90402
Länge: 726m
Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
Straßenart: Landstraße
Nutzung: Fußgänger verboten, Fahrräder verboten
Wissenswertes vom Bahnhofsplatz
Artikel zu Sehenswürdigkeiten am Bahnhofsplatz.
K4 (Kulturzentrum)
Das K4 war ein am 4. Dezember 1996 eröffnetes städtisches Kulturzentrum in Nürnberg. Es hatte seinen Standort im Künstlerhaus Nürnberg und war aus dem KOMM, einem der ersten selbstverwalteten soziokulturellen Zentren in Deutschland, hervorgegangen.
Weiterlesen
"Lageplan Hauptbahnhof" aus Wikipedia Commons
Lizenz: CC-BY-SA-3.0,2.5,2.0,1.0
(Lizenz und Urheber hier)
U-Bahnhof Hauptbahnhof (Nürnberg)
Der U-Bahnhof Hauptbahnhof (Abkürzung: HB) ist der zwölfte U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn und wurde am 28. Januar 1978 für die U1 und am 24. September 1988 für die U2 eröffnet.
Weiterlesen
KOMM (Nürnberg)
Das KOMM (Abkürzung für „Kommunikationszentrum“) war ein selbstverwaltetes Kommunikations- und Kulturzentrum im Zentrum Nürnbergs. Fester Standort war ...
WeiterlesenNahverkehrsanbindung Bahnhofsplatz
Der Bahnhofsplatz hat eine Nahverkehrsanbindung einem europaweiten Zug, zur Regionalbahn, zur S-Bahn, zur U-Bahn, zur Straßenbahn und zum Bus. Die nächsten Haltestellen sind:
Haltestelle Hauptbahnhof- zum Internationaler Reiseverkehr
- Bahnhof national
- S-Bahn: S1 S2 S3 S4
- U-Bahn: U1 U2 U3
- Tram: 5 7 8 9
- Bus: 43 44
- Bus: N1 N11 N12 N13
Facebook-Seiten aus der Straße
Diese Geschäfte und Orte haben eine Facebookseite.
21570 Likes | Kategorie: Kunst/Unterhaltung/Nachtleben
Anfragen und Reservierungen unter: [email protected] oder 0151 65429188
4017 Likes | Kategorie: Wahrzeichen
Der U-Bahnhof Hauptbahnhof ist der zwölfte U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn und wurde am 28. Januar 1978 für die U1 und am 24. September 1988 für die U2 eröffnet.