Straßeninformationen Am Rathaus in 40822 Mettmann
Strassenschild Am Rathaus
Dieses Schild für Ihre Homepage
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Postleitzahl: 40822
Länge: 134m
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h
Am Rathaus in Mettmann liegt im Postleitzahlengebiet 40822 und hat eine Länge von rund 134 Metern. In der direkten Umgebung Am Rathaus befinden sich die Haltestellen zum öffentlichen Nahverkehr Rathaus, Neanderstraße, Ringstraße und Weststraße. Am Rathaus hat eine Nahverkehrsanbindung zum Bus.
Wissenswertes Am Rathaus
Artikel zu Sehenswürdigkeiten Am Rathaus.

Konrad-Heresbach-Gymnasium
Das Konrad-Heresbach-Gymnasium ist das ältere der beiden Gymnasien in Mettmann. Derzeit werden ca. 1000 Schüler von 70 Lehrern und 5 Referendaren im Ganztagsbetrieb unterrichtet.
WeiterlesenNahverkehrsanbindung Am Rathaus
Am Rathaus hat eine Nahverkehrsanbindung zum Bus. Die nächsten Haltestellen sind:
Haltestelle Rathaus- Bus: DL6 O13
- Bus: O11 O13 738 745
- Bus: O10 741 743
- Bus: DL6 O13
Facebook-Seiten aus der Straße
Diese Geschäfte und Orte haben eine Facebookseite.
Café am Markt
140 Likes | Kategorie: Deutsches Restaurant
Im Herzen von Mettmann liegt das kleine aber gemütliche Bistro. Morgens mit einem leckeren Frühstück den Tag beginnen oder die Mittagspause im Bistro mit seinen Kollegen verbringen, dies ist alles im " Cafe am Markt" möglich.
140 Likes | Kategorie: Deutsches Restaurant
Im Herzen von Mettmann liegt das kleine aber gemütliche Bistro. Morgens mit einem leckeren Frühstück den Tag beginnen oder die Mittagspause im Bistro mit seinen Kollegen verbringen, dies ist alles im " Cafe am Markt" möglich.
Rathaus Marl
22 Likes | Kategorie: Rathaus
Das Rathaus ist ein Profangebäude am Creiler Platz 1 in Marl, im Kreis Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen). Es besteht aus einem Verwaltungstrakt, dem Sitzungssaal und den beiden charakteristischen Dezernatstürmen.
22 Likes | Kategorie: Rathaus
Das Rathaus ist ein Profangebäude am Creiler Platz 1 in Marl, im Kreis Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen). Es besteht aus einem Verwaltungstrakt, dem Sitzungssaal und den beiden charakteristischen Dezernatstürmen.