
Ortsschild: Mannheim, Universitätsstadt
Dieses Schild für Ihre Homepage
Die Stadt Mannheim, Universitätsstadt erstreckt sich über 14 Postleitzahlengebiete und gehört zum Bundesland Baden-Württemberg im Regierungsbezirk Karlsruhe. In Mannheim, Universitätsstadt leben rund 300.000 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen
MA. Die Ortsvorwahl für Mannheim, Universitätsstadt ist "0621".
Straßen in Mannheim, Universitätsstadt
Im Straßenverzeichnis befinden sich 1820 Straßen in Mannheim, Universitätsstadt. Hier werden die 300 bekanntesten Straßen aufgelistet.
Quartiersplatz
Teufelsbrücke
Verlängerte Jungbuschstraße
Metzer Straße
Wallonenstraße
Molsheimer Straße
Marktplatz Neckarau
Malzstraße
Potsdamer Weg
Wilhem-Filchner-Straße
ABB-Buckel
Gerstenstraße
Johannisberger Straße
Akademiestraße
Werftstraße
Sudetenstraße
Dononstraße
Rudolf-Langendorf-Straße
Krappmühlstraße
Friedrichstraße
Münchwälderstraße
Ladenburger Straße
Tauberbischofsheimer Straße
Walldürner Straße
Herrmannstraße
Noname
Toräckerstraße
Jungbuschstraße
Wismarer Weg
Grüntenseeweg
Braustraße
Poststraße
Wikingerstraße
Großfeldstraße
Schleiermacherstraße
Hugo-Wolf-Straße
Heidelberger Straße
Heinrich-Vetter-Passage
ÖVA-Passage
Hellingstraße
Tattersallstraße
Stolberger Straße
Niersteiner Straße
Forster Straße
Eisenstraße
Glasstraße
Steinstraße
Neustadter Straße
Gustav-Nachtigal-Straße
Freherstraße
Gerwigstraße
Brucknerstraße
Spatzenbrücke
An der Arena
Stationsstraße
Unionstraße
Edwin-Reis-Straße
Hubertusweg
Hirschgasse
Pommernstraße
Gluckstraße
Böckstraße
Beilstraße
Am Friedensplatz
Sulzer Straße
Rittershofener Straße
Rehpfad
Gebweilerstraße
Augartenstraße
Wespinstraße
Burgstraße
Schumannstraße
Brahmsstraße
Richard-Wagner-Straße
Weberstraße
Fischerstraße
Tannenstraße
Collinistraße
Gottfriedstraße
Atzelbuckelstraße
Janderstraße
Kaiserring
Toulonplatz
Oswald-von-Nell-Breuning-Platz
N1 Passage
Königseestraße
Sulzbacher Straße
Friesenheimer Straße
Hochstättstraße
Feuerbachstraße
Lucas-Cranach-Straße
Karl-Mathy-Straße
Marketenderweg
Joseph-Haydn-Straße
Bachstraße
Schanzenstraße
Zürch Passage
Kurfürsten-Passage
Römerstraße
Alpseeweg
Weissenseeweg
Elfenstraße
Marktstraße
Mühldorferstraße
Mollstraße
Schienenstraße
Kurpfalzbrücke
Friedrichsplatz
Weidenstraße
Laubenheimer Straße
Nauheimer Straße
Bösfeld, Weg IV
Tullastraße
Traminerweg
Hambacher Straße
Äußere Bogenstraße
Leutweinstraße
Ernst-Barlach-Allee
Haßlocher Straße
Gönnheimer Weg
Hallenstraße
Pfarrgasse
Ratsschreibergasse
Seckenheimer Straße
Dalbergstraße
Am Salzkai
Bösfeld, Weg III
Verbindungskanal Linkes Ufer
Neckarspitze
Güterhallenstraße
Hanns-Martin-Schleyer-Straße
Drosselstraße
Lerchenstraße
Keplerstraße
Aßmannshäuser Straße
Schweriner Weg
Rostocker Weg
Maria-Scherer-Straße
Caroline-Jagemann-Weg
Rheinstraße
Wilhelm-Peters-Straße
Beim Glockacker
Ruchheimer Weg
Arndtstraße
Pfeilkrautweg
Rohrkolbenweg
Schwertlilienweg
Andreas-Hofer-Straße
Kirchenstraße
Harrlachweg
Stockhornstraße
Frobeniusstraße
Leibnizstraße
Cannabichstraße
Windmühlstraße
Georg-Lechleiter-Platz
Kleinfeldstraße
Mozartstraße
Auf dem Kegel
Riestenweg
Hafenstraße
Talhausring
Reichskanzler-Müller-Straße
Bismarckplatz
Tunnelstraße
Ziethenstraße
Düsseldorfer Straße
Nadlerstraße
Jüterboger Weg
Lüderitzstraße
Chiemseestraße
Katharinenstraße
Wetzlarer Winkel
Waldhornstraße
Koblenzer Straße
Elritzenweg
Im Grund
Trollblumenweg
Atzelhofstraße
Carl-Reuther-Straße
Miltenberger Straße
Im Taubergrund
Am Wallstadter Bahnhof
Adlerstraße
Wernerstraße
Trompetergasse
Ernsttaler Straße
Cheruskerring
Mosbacher Straße
Königshofer Straße
Maxstraße
Rosengartenplatz
Guter Fortschritt
Ruhrstraße
Augustaanlage
Planken
Speckweg
Kurpfalzstraße
Friedrichsring
Dürerstraße
Rathausstraße
Stresemannstraße
Schubertstraße
Kunststraße
Fressgasse
Kapuzinerplatz
Asamplatz
Willy-Brandt-Platz
Waldkircher Straße
William Hewitt
Holbeinplatz
Innere Bogenstraße
Wormser Straße
Deutsche Gasse
Saßnitzer Weg
Maienweg
Hermann-Hesse-Straße
Dortmunder Straße
Dessauer Weg
Grete-Fleischmann-Straße
Böcklinstraße
Paul-Martin-Ufer
Corneliusstraße
Max-Laeuger-Weg
Gerhard-Marcks-Straße
Franz-Gelb-Weg
Friedrich-Traumann-Straße
Am Bogen
Kußmaulstraße
Bibienastraße
Nahestraße
Lahnstraße
Stamitzstraße
Spelzenstraße
Egellstraße
Laurentiusstraße
Tambourweg
Lafettenweg
Ulanenweg
Musketenweg
Hellebardenweg
Armbrustweg
Husarenweg
Dragonerweg
Heckerstraße
Brentanostraße
Fahrlachtunnel
Roonstraße
Carl-Metz-Straße
Zwickauer Weg
Plankenhofpassage
Weimarer Straße
Hans-Böckler-Straße
Östlicher Riedbahnweg
Pereystraße
Billingstraße
Perreystraße
Kochelseeweg
Marie-Curie-Straße
Geraer Ring
Werfthallenstraße
Südtangente
Karl-Ludwig-Straße
Dammstraße
Berliner Straße
Waldhofstraße
Staffelseeweg
Gertrude-Bäumer-Straße
Thomas-Mann-Straße
Gustav-Seitz-Straße
Fahrlachstraße
Michael-Faraday-Straße
Hopfenstraße
Wilhelm-Lehmbruck-Weg
Kirchplatz
Kronberger Straße
Nußbaumweg
Goethestraße
Kolpingstraße
Rieslingweg
Mußbacher Straße
Gimmeldinger Straße
Königsbacher Straße
Pfeilstraße
Peterskopfstraße
Tristanstraße
Osteroder Weg
Apenrader Weg
Eisenbahnstraße
Tarnowitzer Hof
Gute Erde
Hofgewannstraße
Schafscheuerstraße
Sackgasse
Alter Friedhofweg
Gernsheimer Straße
Bibliser Straße
Lorscher Straße
Dorfstraße
Hofheimer Straße
Wissenswertes zu Mannheim, Universitätsstadt
Artikel zur Umgebung von Mannheim, Universitätsstadt.
Spiegelkolonie
Die Spiegelkolonie ist die älteste Arbeiterwohnsiedlung in Mannheim und eine der ältesten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland. Sie gilt als bedeutendes Beispiel des frühen Werkswohnungsbaus.
Weiterlesen
Neckar
Der Neckar ist ein Nebenfluss des Rheins in Deutschland von 362 km Länge – mit dem längeren Oberlauf Eschach 380 km – der mit seinem annähernd 14.000 km² großen Einzugsgebiet den zentralen Teil Baden-Württembergs entwässert.
Weiterlesen
Jungbusch
Der Jungbusch ist ein Stadtteil von Mannheim westlich der Quadrate, die die Innenstadt bilden. Er ist im Norden durch den Neckar, im Osten und Süden durch den Luisenring und im Westen durch den Rhein eingegrenzt. 5.046 Menschen lebten am 31. Dezember 2011 im Jungbusch.
Weiterlesen
Ortsteile zu Mannheim, Universitätsstadt
Zu Mannheim, Universitätsstadt wurden insgesamt 20 nachfolgende Ortsteile gefunden.
- Blumenau
- Fabrikstation
- Feudenheim
- Friedrichsfeld
- Gartenstadt
- Jungbusch
- Käfertal
- Lindenhof
- Neckarau
- Neckarstadt
- Neuhermsheim
- Neuostheim
- Oststadt
- Rheinau
- Sandhofen
- Schönau
- Schwetzingerstadt
- Vogelstang
- Waldhof
- Wohlgelegen
Impressionen und Eindrücke aus Mannheim, Universitätsstadt
Hier finden Sie Bilder aus Mannheim, Universitätsstadt und der nahen Umgebung.
Alle Fotos werden von
bereitgestellt

Erster Preis des Fotowettbewerbs „einfach himmlisch die Pfalz“. Teilgenommen haben bei diesem Fotowettbewerb mehr als 1100 Hobbyfotografen mit jeweils einem Bild. von
Blau Clemens

Water Tower Mannheim ( for Madame X ) von
Adem Dogan

Wasserturm Mannheim (for Passator Cortese PH) von
Adem Dogan
Arbeitsplatzdichte in Mannheim, Universitätsstadt
Arbeitsplatzdichte: 1068 Arbeitsplätze pro 1000 15 bis 66 Jährige
Arbeitsplatzverteilung (Überschneidungen möglich):
Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei (0.2%)
Produzierendes Gewerbe (26.4%)
Verarbeitendes Gewerbe (19.9%)
Dienstleistungsbereiche (73.4%)
Handel, Gastgewerbe, Verkehr (25.5%)
Finanzen, Vermietung, Unternehmensdienstleistung (23.5%)
Öffentliche- und private Dienstleister (24.4%)
Quelle: ©opyright Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2013
Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.