Straßen- und Ortsinformationen zu Landshut, Isar

Land: Deutschland
Bundesland: Bayern
Bezirk: Niederbayern
Kennzeichen: LA
Ortsvorwahl: 0871
Einwohner: 61.111
Postleitzahlen: 84032, 84028, 84030, 84034, 84036

Ortsschild von Landshut, Isar
Ortsschild: Landshut, Isar
Dieses Schild für Ihre Homepage

Die Stadt Landshut, Isar erstreckt sich über fünf Postleitzahlengebiete und gehört zum Bundesland Bayern im Regierungsbezirk Niederbayern. In Landshut, Isar leben rund 61.111 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen LA. Die Ortsvorwahl für Landshut, Isar ist "0871".

Straßen in Landshut, Isar

Im Straßenverzeichnis befinden sich 862 Straßen in Landshut, Isar. Hier werden die 300 bekanntesten Straßen aufgelistet.

Am Alten Viehmarkt
Ursulinengäßchen
Bischof-Sailer-Platz
Kapuzinerweg
Graf-Pocci-Weg
Rochusgasse
Hauptwachgässchen
Fleischbankgasse
Steckengasse
Zwerggasse
Schirmgasse
Ingbert-Naab-Straße
Ebertstraße
Dr.-Gerlich-Straße
Prälat-Heinrich-Fischer-Platz
Apothekergasse
Peter-Rosegger-Straße
Ettenkoferweg
Regierungsplatz
Holzgasse
Am Steinberg
Dallmer Passage
Hans-Walch-Weg
Mühlgasse
Isarpromenade
Dominikanerweg
Piflaser Weg
Johann-Weiß-Weg
Robert-Koch-Straße
Bauhofstraße
Preysingallee
Orbankai
Hammerinsel
Ländsteg
Ländgasse
Fasanenweg
Malvenweg
Grünlandstraße
Jodoksgasse
Maximilianstraße
Postplatz
Harnischgasse
Schwerreiterplatz
Heißgäßchen
Loderstraße
Herrngasse
Carossaweg
Regierungsstraße
Bettinaweg
Meisenweg
Am Schmiedlacker
Ludwigspassage
Jahnstraße
Gärtnerweg
Pater-Rupert-Mayer-Weg
Reichardtstraße
Heilig-Geist-Gasse
Moniberg
Rakocziweg
Habichtstraße
Rebhuhnweg
Schwalbenweg
Bussardstraße
Am Birkenberg
Krüglschneiderweg
Ferd.-Anton-Hiernle-Straße
Watzlikweg
Rorerstraße
Stadionweg
Clemens-Brentano-Straße
Arnimstraße
Brünnsteinweg
Maxwehr
Sankt-Pius-Weg
Obere Wöhrstraße
Podewilsstraße
Mayergasse
Sausteg
Badstraße
Dammstraße
Klötzlmüllerstraße
Maistraße
Theaterstraße
Ländtorplatz
Zeisigweg
Eulenweg
Schöffmannplatz
Geschwister-Scholl-Straße
An der Überführung
Lärchenstraße
Wacholderweg
Primelweg
Flurstraße
Gutsmüthlstraße
Sankt-Wolfgangs-Platz
Luitpoldstraße
Am Vogelherd
Am Lehel
Gutenbergweg
Zweibrückenstraße
Altstadt
Untere Schwimmschulstraße
Schwimmschulstraße
Parkplatz Stadtbad
Troppauer Straße
Alte-Post-Passage
Kasernenstraße
E.ON-Allee
Drosselweg
Sperlingweg
Veichtedergasse
Arnoldstraße
Nelkenstraße
Gestütstraße
Taubengäßchen
Börmergasse
Paul-Pausinger-Weg
Laimgrubenweg
Albrecht-Dürer-Weg
Schönbrunner Straße
Ritter-von-Schoch-Straße
Stephan-Schleich-Straße
Hammerbachweg
Roseggerstraße
Lainerbuckel
Bürgermeister-Frantz-Straße
Bierlingweg
Zuckerbacherweg
Oberpaurpassage
Marienstraße
Sudetenstraße
Anstaltsgäßchen
Am Tannenburganger
Reithoferstraße
Pollingerstraße
Weberstraße
Liegnitzer Straße
Balsgäßchen
Volksstraße
Sebastianiweg
Litschengasse
Ruffinstraße
Höglberg
Am Schloßanger
Orgelmachergasse
Dr.-Franz-Lippert-Weg
Rabenkopfweg
Mornauerweg
Am Schopperfeld
Spechtweg
Starenweg
Sperberweg
Glockengießerweg
Hans-Wurm-Straße
Hans-Leinberger-Straße
Franz-Geiger-Straße
Frühlingstraße
Adalbert-Stifter-Straße
Kaitersbergstraße
Bayerwaldstraße
Seligerstraße
Pätzingerstraße
Papiererstraße
Nikolaus-Alexander-Mair-Straße
Johann-Weiß-Steg
Sankt-Pius-Platz
Göllweg
Sonnblickweg
Alois-Harlander-Straße
Meidingerstraße
Walther-Gagg-Weg
Prof.-Ludwig-Renner-Weg
Achdorfer Isarsteg
Karl-Eisenreich-Platz
Jörg-Breu-Straße
Oberhoferweg
Rosengasse
Andreas-Forster-Weg
Martin-Luther-Platz
Konradweg
Kirschenstraße
Hopfenstraße
Mesner-Ott-Gäßchen
Martinsfriedhof
Kirchgasse
Möwenweg
Fliederstraße
Ulmenstraße
Blumenstraße
Wickenstraße
Erikastraße
Wiesenweg
Salbeistraße
Eschenweg
Asternweg
Erlenstraße
Enzianstraße
Wilhelm-Dieß-Straße
Schlachthofstraße
Äußere Regensburger Straße
Weilerstraße
Salamanderweg
Falterweg
Adelmannstraße
Isargestade
Ludwigstraße
Grasgasse
Wittelsbacherstraße
Oberndorferstraße
Matthias-Hösl-Straße
Nikolastraße
Spiegelgasse
Innere Münchener Straße
Dominik-Brunner-Weg
Liesl-Karlstadt-Weg
Feichtmaier
Plankweg
Eingang
Neckarplatz
Schönfüßlgasse
Philipp-Heim-Platz
Arnoldweg
Kesselbergweg
Am Schallermoos
Am Distelgraben
Am Mitterfeld
Wittstraße
Leitgebweg
Masurenweg
Zobtenweg
Max-Slevogt-Weg
Franz-Lenbach-Straße
Paul-Heinrich-Weg
Am Überreiter Weiher
Jakob-Mieslinger-Straße
Pulverturmstraße
Eichengrube
Am Kerschacker
Hagebuttenweg
Haselweg
Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz
Am Buchenhang
Metzental
Kumhausener Straße
Zillestraße
Weißkleeweg
Heilig-Blut-Weg
Rauschergasse
Rosental
Hubertusstraße
Rotfederweg
Karpatenweg
Sudetenweg
Ermlandweg
Jürgen-Schumann-Straße
Marienplatz
Loretoweg
Kramergasse
Königsfeldergasse
Rödlstraße
Simmerbauerweg
Filsermayrstraße
Pfeifergorigasse
Uhlandstraße
Mörikeweg
Pfarrgasse
Pönaiergasse
Lohreiglgasse
Tauberweg
Loisachweg
Neissestraße
Saaleweg
Werraweg
Neißestraße
Edmund-Jörg-Straße
Herzogstandweg
Hanns-Vetter-Weg
Englmeierweg
Arnpeckweg
Pexenfelderweg
Schimplweg
Plieningenweg
Birkhahnweg
Pfauenweg
Dohlenweg
Amselweg
Theo-Herzog-Weg
Pfettrachgasse
Innere Regensburger Straße
Stephan-Rottaler-Straße
Hertzstraße
Auerweg
Roßbachunterführung
Wankelweg
Neidenburger Straße
Zwieseler Straße
Falkensteinstraße
Bindergasse

Wissenswertes zu Landshut, Isar

Artikel zur Umgebung von Landshut, Isar.

PfettrachHochwasser2011
"PfettrachHochwasser2011" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Pfettrach

Sie entspringt nördlich von Obersüßbach in dem Waldgebiet Gschwandholz auf einer Höhe von 480 m ü. NN. Nach 21 Kilometern mündet sie nordöstlich der Landshuter Altstadt auf einer Höhe von 385 m ü. NN in die Kleine Isar.

Weiterlesen
Isargestade
"Isargestade" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Mühleninsel

Die Mühleninsel ist eine Isarinsel in Landshut, zwischen der rechtsseitigen Isar und der linksseitigen Kleinen Isar sowie zwischen Flusskilometer 74,7 und 74,3. Sie wird als Naherholungsgebiet genutzt.

Weiterlesen
Wappen Landshut
"Wappen Landshut" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Landshut

Landshut ist eine kreisfreie Stadt, die sowohl zu Ost- als auch zu Südbayern gezählt wird. Sie ist Sitz der Regierung von Niederbayern und der gleichnamigen Gebietskörperschaft, des Bezirks Niederbayern.

Weiterlesen

Ortsteile zu Landshut, Isar

Zu Landshut, Isar wurden insgesamt 11 nachfolgende Ortsteile gefunden.

  • Achdorf
  • Auloh, Bayern
  • Frauenberg, Bayern
  • Moniberg, Bayern
  • Münchnerau, Bayern
  • Sallmannsberg, Bayern
  • Salzdorf, Bayern
  • Schönbrunn, Bayern
  • Schweinbach, Bayern
  • Siebensee, Bayern
  • Stallwang, Bayern

Arbeitsplatzdichte in Landshut, Isar

Arbeitsplatzdichte: 1266 Arbeitsplätze pro 1000 15 bis 66 Jährige
Arbeitsplatzverteilung (Überschneidungen möglich):

Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei (0.4%)
Produzierendes Gewerbe (17.9%)
Verarbeitendes Gewerbe (13.5%)
Baugewerbe (2.7%)
Dienstleistungsbereiche (81.7%)
Handel, Gastgewerbe, Verkehr (27.2%)
Finanzen, Vermietung, Unternehmensdienstleistung (15.6%)
Öffentliche- und private Dienstleister (38.9%)

Quelle: ©opyright Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2013
Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.

Karte von Landshut, Isar

Straßenkarte von Landshut, Isar

Orte in der Nähe

  • Kumhausen
  • Altdorf, Markt
  • Ergolding
  • Tiefenbach (Kreis Landshut)
  • Eching