Straßen- und Ortsinformationen zu Kronshagen (24119)

Ortsschild von Kronshagen
Ortsschild: Kronshagen
Dieses Schild für Ihre Homepage

Land: Deutschland
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Rendsburg-Eckernförde
Kennzeichen: RD
Ortsvorwahl: 0431
Einwohner: 11.875
Postleitzahl: 24119
Der Ort Kronshagen befindet sich im Postleitzahlengebiet 24119 und gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein im Kreis Rendsburg-Eckernförde. In Kronshagen leben rund 11.875 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen RD. Die Ortsvorwahl für Kronshagen ist "0431".

Straßen in Kronshagen

Im Straßenverzeichnis befinden sich 101 Straßen in Kronshagen.

Eichkoppelweg
Grasweg
Villenweg
Tauwerk
Herrenwiese
Suchsdorfer Weg
Güstrower Weg
Kronshagener Weg
Zu den Eichen
Kurt-Tucholsky-Weg
Helene-Lange-Weg
Apenrader Weg
Hühnerlandallee
Ernst-Barlach-Weg
Fuchsgang
Habichtsweg
Aubrücke
Möllerstraße
Ruhbergstraße
Abelweg
Waidmannsruh
Teichhörn
Auf der Tenne
Seilerei
Fußsteigkoppel
Hindenburgstraße
Steffenstraße
Bürgermeister-Drews-Straße
Elsa-Brandström-Straße
Friedjof-Nansen-Weg
Sünnopgangsweg
Fierabendwinkel
Verspergang
Meddagskamp
Rethbrook
Albert Schweitzer Straße
Bertha-von-Suttner-Straße
Redder
Ulmenallee
Kronskamp
Hufenkamp
Dorfstraße
Siedlung Lebenfreude
Kopperpahler Teich
Kopperpahler Allee
Skandinaviendamm
Fridtjof-Nansen-Weg
Hans-Christian-Andersen-Weg
Amalienweg
Von Stephan Straße
Vollbehrstraße
Aschauweg
Wiesenblick
Schoobrook
Zur Post
Zum Posthorn
Tegelkuhle
Siedlerkamp
Schreberweg
Am Horst
Im Moorgrund
Professor-Gloy-Weg
Volbehrstraße
Birkenweg
Domänenweg
Holländerey
Freesenhof
Batteriestraße
Alter Kirchsteig
Bredowstraße
Heischberg
Adenauerstraße
Am Holm
Vogteiweg
Steindamm
Claus-Sinjen-Straße
Bahnhofsweg
Kathweg
Wendenstraße
Albert-Einstein-Straße
Henry-Dunant-Allee
Albert-Schweitzer-Straße
Eschenkamp
Am Gartenheim
Friedenskamp
Johann-Fleck-Straße
Eckernförder Straße
Kieler Straße
Ottendorfer Weg
Nußbaumkoppel
Heidenberger Weg
Wildrosenweg
Laubenkoppel
Wildhof
Stobbenbrook
Max-Bierend-Weg
Von-Stephan-Straße
Lärchengrund
Hofbrook
Haßknöll
Sandkoppel

Wissenswertes zu Kronshagen

Artikel zur Umgebung von Kronshagen.

Kieler-Stadtteil-23
"Kieler-Stadtteil-23" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Suchsdorf

Durch den Stadtteil fließt die Kronshagen-Ottendorfer Au, nach der auch das Wohngebiet Suchsdorf an der Au benannt ist. Die höchste Erhebung ist der 2 ...

Weiterlesen
Kronshagen Wappen
"Kronshagen Wappen" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Kronshagen

Kronshagen ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein am westlichen Stadtrand von Kiel, etwa sechs Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.

Weiterlesen
Hasseldieksdammer Gehölz
"Hasseldieksdammer Gehölz" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Hasseldieksdamm

Im Kieler Stadtbuch von 1264–1289 wurde im Jahre 1270 das Dorf Hassenthorpe an der Stelle des heutigen Hasseldieksdamm erstmals erwähnt. Für die folgenden Jahrzehnte fehlt ein urkundlicher Nachweis zum Verbleib des Dorfes.

Weiterlesen

Impressionen und Eindrücke aus Kronshagen

Hier finden Sie Bilder aus Kronshagen und der nahen Umgebung.
Alle Fotos werden von Panoramio bereitgestellt

Mettenhof (aerial)
Mettenhof (aerial) von pembo
Kronshagen (aerial)
Kronshagen (aerial) von pembo
Autobahn A7/A215 - 1981
Autobahn A7/A215 - 1981 von ?ückspiegel
Lost?
Lost? von Raúlgh
Deutsche Post Hotel
Deutsche Post Hotel von Beren
Gemeindehaus Kronshagen
Gemeindehaus Kronshagen von ????? (matthias)
Kiel mit Fernsehturm und Citipark
Kiel mit Fernsehturm und Citipark von DWay
Bahnhof Kiel-Suchsdorf
Bahnhof Kiel-Suchsdorf von MfKroeger
Autobahn A7/A215 - 1981
Autobahn A7/A215 - 1981 von ?ückspiegel

Karte von Kronshagen

Straßenkarte von Kronshagen