Straßen- und Ortsinformationen zu Karlsruhe (Baden)

Land: Deutschland
Bundesland: Baden-Württemberg
Bezirk: Karlsruhe
Kennzeichen: KA
Ortsvorwahl: 0721
Einwohner: 297.488
Postleitzahlen: 76133, 76131, 76135, 76137, 76139, 76149, 76185, 76187, 76189, 76199, 76227, 76228, 76229

Ortsschild von Karlsruhe (Baden)
Ortsschild: Karlsruhe (Baden)
Dieses Schild für Ihre Homepage

Die Stadt Karlsruhe (Baden) erstreckt sich über 13 Postleitzahlengebiete und gehört zum Bundesland Baden-Württemberg im Regierungsbezirk Karlsruhe. In Karlsruhe (Baden) leben rund 300.000 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen KA. Die Ortsvorwahl für Karlsruhe (Baden) ist "0721".

Straßen in Karlsruhe (Baden)

Im Straßenverzeichnis befinden sich 1768 Straßen in Karlsruhe (Baden). Hier werden die 300 bekanntesten Straßen aufgelistet.

Im Hohengrund
Blumenstraße
Karl-Martin-Graff-Straße
Eugen-Wollfarth-Weg
Biesestraße
Stephanplatz
Steinstraße
Waldhof
Otto-Schließler-Straße
Kaiserpassage
Kampmannstraße
Winkler-Dentz-Straße
Fießlerweg
Martin-Luther-Straße
Ehrenhof
Alfred-Delp-Platz
Ludwigsplatz
Fasanenplatz
Schützenstraße
Badenwerkstraße
Stephanstraße
Europaplatz
Kronenstraße
Englerstraße
\Roter Blitz\
Hermann-Billing-Straße
Waldstraße
Passagehof
Rummstraße
Kampmannbrücke
Oberausstraße
Adlerstraße
Waldhornplatz
Martin-Luther-Platz
Fasanenstraße
Victor-Gollancz-Straße
Fritz-Erler-Straße
Sparkassenhof
Wilhelm-Jordan-Weg
Karlsruher Straße
Ringelberghohl
Am Kirchberg
Heinstraße
Am Mühlburger Bahnhof
Beiertheimer Allee
Kapellenstraße
Hagdornstraße
Festplatz
Kronenplatz
Schwanenstraße
Lindencarré
Hagsfelder Brücke
Karlsruher Straße
Am Brurain
Engelbert-Arnold-Straße
Torwiesenstraße
An der Pfinz
Herzogstraße
Blotterstraße
Markgrafenstraße
Westliche Rheinbrückenstraße
Wartburgstraße
Hildastraße
Alter Friedhof
Staigstraße
Philipp-Reis-Straße
Am Grollenberg
Kallmorgenstraße
An der Rainmühle
Starckstraße
Retzlachweg
Kammerlachweg
Am Sandberg
Schustergasse
Im Kennental
Ernst-Barlach-Straße
Mühlstraße
Am Schwalbenloch
Fikentscherstraße
Paul-Rein-Straße
Erbprinzenhof
Rittnertstraße
Wilhelm-Tell-Straße
Otto-Wels-Straße
Wilhelm-Leuschner-Straße
Am Hang
Burgunderstraße
Schwarzwaldstraße
Zwickauer Straße
Karlsruher Straße
Weglangstraße
Stückeläckerstraße
Oberdorfstraße
Bruchsaler Straße
Waldeckstraße
Honsellstraße
Am Sonnenbad
Mendelsohnplatz
Marktplatz
Julius-Leber-Platz
Lidellplatz
Welfenstraße
Karl-Hoffmann-Straße
Nokkstraße
Gepäcktunnel
Röntgenstraße
Zentralhof
Goethestraße
Junkersstraße
Schäferstraße
Neuer Zirkel
Lyonel-Feininger-Weg
Leopoldstraße
Werrenstraße
Palmbacher Straße
Ortsstraße
Baumeisterstraße
Zirkel
Friedrichsplatz
Steinmetzstraße
Raiherwiesenstraße
Killisfeldstraße
Taglöhnergärten
Schultheiss-Kiefer-Straße
Roßwagstraße
Graf-Konrad-Straße
Edelmänne
Zehntstraße
Rebenstraße
Ernst-Friedrich-Straße
Ochsentorstraße
Karlsburgstraße
Jägerstraße
Eichelgasse
Karlsruher Allee
Hengstplatz
Blumentorstraße
Hinterm Hauptbahnhof
Amalienstraße
Rheinstraße
Leopoldstraße
Bahnhofstraße
Douglasstraße
Wilhelm-Mössinger-Straße
Büchelbergstraße
Wilhelm-Nusselt-Weg
Bienleinstorstraße
Michaelstraße
Grezzostraße
Hans-Thoma-Straße
Kreuzstraße
Rheinbrückenstraße
Kirchstraße
Bannwaldallee
Blumenweg
Wittenberger Straße
Neubrunnenstraße
Bahnhofplatz
Erbprinzenstraße
Stephanienstraße
Obermühlweg
Holtzstraße
Hermann-von-Helmholtz-Platz
Haldenwangstraße
Hoffstraße
Kaiserplatz
Steinhäuserstraße
Mondstraße
Auf den Eiswiesen
Wilhelm-Kolb-Straße
Weg B
Julius-Bender-Straße
Felsstraße
August-Macke-Straße
Im Bipples
Elsternweg
Neufeldstraße
In den Weihergärten
Am Dechantsberg
Max-Beckmann-Straße
Carl-Hofer-Straße
Erich-Heckel-Straße
Carl-Langhein-Straße
Unterer Lußweg
Am Floßgraben
Lußsteige
Am Münchsberg
Im Speitel
Feindhag
Im Unterviertel
Im Sonnental
Ersinger Straße
Dekan-Hofheinz-Straße
Gustav-Hofmann-Straße
Nonnenbühl
Kremnitzer Straße
Engelbert-Strobel-Straße
Zipser Straße
Lamprechtstraße
Christofstraße
Zunftstraße
Bäderstraße
Rappenstraße
Königstraße
An der Stadtmauer
Seboldstraße
Spitalstraße
Johanna-Kirchner-Straße
Edith-Stein-Straße
Piemontstraße
Wilhelm-Raabe-Straße
Pralistraße
Gartenstraße
Ludwig-Erhard-Allee
Oberfeldstraße
Trierer Straße
Winkelriedstraße
Koelreuterstraße
Sinnerstraße
Robert-Blum-Straße
Andreas-Hofer-Straße
Waldhornstraße
Pfarrer-Löw-Straße
Hermann-Müller-Würtz-Straße
Max-Habermann-Straße
Kreuzelbergstraße
Mahlbergstraße
Rennbergstraße
Rebgärtenstraße
Gutedelstraße
Silvanerstraße
Ruländer Straße
Grashofstraße
Karlsruher Straße
Hirschäckerstraße
Neuheckstraße
Karlsruher Straße
Kronprinzenstraße
Neubruchweg
Landgrabenstraße
Neubruchstraße
Siedlerstraße
Piazza Felice
Am Künstlerhaus
Rathausplatz
Saumarkt
Marktplatz
Schultheißenstraße
Albtalstraße
Hohenzollernstraße
Karl-Friedrich-Straße
Lammstraße
Lachnerstraße
Hebelstraße
Vincenz-Prießnitz-Straße
Nelkenstraße
Am Fasanengarten
Reinhard-Baumeister-Platz
Geißenrainweg
Oberwaldstraße
Hildebrandstraße
Hauerlandstraße
Ostmarkstraße
Herrenstraße
Pfalzbahnstraße
Sophienstraße
Schillerstraße
Lohfeldstraße
Wilhelm-Baur-Straße
Südendstraße
Kurt-Schumacher-Straße
Reichenbachstraße
Staudenplatz
Gottesauer Straße
Am Schloss Gottesaue
Poststraße
Heilbronner Straße
Turmbergstraße
Mittelstraße
Gärtnerstraße
An der RaumFabrik
Gritznerstraße
Hauptbahnstraße
Hauckstraße
Emmy-Noether-Straße
Uhlandstraße
Roonstraße
Scheffelstraße
Mainzer Straße
Junker-und-Ruh-Straße
Rankestraße
Lehmannstraße
Bulacher Albbrücke
Engesserstraße
Rudolf-Planck-Straße
Straße am Forum
Cäciliastraße
Marie-Alexandra-Straße
Medersbuckel
Neckarstraße
Gymnasiumstraße

Wissenswertes zu Karlsruhe (Baden)

Artikel zur Umgebung von Karlsruhe (Baden).

Wappen Knielingen
"Wappen Knielingen" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Knielingen

Knielingen liegt im Nordwesten von Karlsruhe am Rhein und ist der älteste urkundlich nachgewiesene und mit rund 2000 Hektar der flächenmäßig zweitgrößte Stadtteil.

Weiterlesen
Wappen Rintheim
"Wappen Rintheim" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Rintheim

Rintheim ist ein Stadtteil der baden-württembergischen Stadt Karlsruhe. Er befindet sich zwischen Hagsfeld im Norden, der Oststadt im Westen und der A5 im Osten.

Weiterlesen
Wappen Daxlanden
"Wappen Daxlanden" aus Wikipedia Commons
Lizenz: PD Coa Germany
(Lizenz und Urheber hier)

Daxlanden

Das frühere Fischerdorf liegt westlich der Karlsruher Innenstadt unweit des Rheins an der Alb. Daxlanden hat rund 12.000 Einwohner.

Weiterlesen

Ortsteile zu Karlsruhe (Baden)

Zu Karlsruhe (Baden) wurden insgesamt 31 nachfolgende Ortsteile gefunden.

  • Beiertheim-Bulach
  • Daxlanden
  • Durlach
  • Grötzingen
  • Grünwettersbach
  • Grünwinkel
  • Hagsfeld
  • Hohenwettersbach
  • Innenstadt
  • Innenstadt-Ost
  • Innenstadt-West
  • Knielingen
  • Maxau
  • Mühlburg
  • Neureut
  • Nordstadt
  • Nordweststadt
  • Oberreut
  • Oststadt
  • Palmbach
  • Rintheim
  • Rüppurr
  • Scheibenhardt
  • Stupferich
  • Südstadt
  • Südweststadt
  • Thomashof
  • Waldstadt
  • Weiherfeld-Dammerstock
  • Weststadt
  • Wolfartsweier

Impressionen und Eindrücke aus Karlsruhe (Baden)

Hier finden Sie Bilder aus Karlsruhe (Baden) und der nahen Umgebung.
Alle Fotos werden von Panoramio bereitgestellt

Leibdragonerdenkmal
Leibdragonerdenkmal von Adem Dogan
Nostalgie Laterne - for Martin (WPF)
Nostalgie Laterne - for Martin (WPF) von Adem Dogan
CONTEST - Eiskalt und frostig -ice cold and frosty
CONTEST - Eiskalt und frostig -ice cold and frosty von Gabriele Benzler
Karlsruhe, am ZKM
Karlsruhe, am ZKM von giselaplewe
Botanischer Garten in Karlsruhe
Botanischer Garten in Karlsruhe von Gabriele Benzler
Wintermorgen 2 - winter morning
Wintermorgen 2 - winter morning von Gabriele Benzler
Unterführung
Unterführung von Mario Escherle, der Fotograf aus Kaiserslautern
Karlsruhe
Karlsruhe von stefanlb
Karlsruhe / Palace
Karlsruhe / Palace von Adam Welber

Arbeitsplatzdichte in Karlsruhe (Baden)

Arbeitsplatzdichte: 1111 Arbeitsplätze pro 1000 15 bis 66 Jährige
Arbeitsplatzverteilung (Überschneidungen möglich):

Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei (0.1%)
Produzierendes Gewerbe (16.6%)
Verarbeitendes Gewerbe (10.8%)
Baugewerbe (3.4%)
Dienstleistungsbereiche (83.3%)
Handel, Gastgewerbe, Verkehr (28.8%)
Finanzen, Vermietung, Unternehmensdienstleistung (19.9%)
Öffentliche- und private Dienstleister (34.6%)

Quelle: ©opyright Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2013
Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.

Karte von Karlsruhe (Baden)

Straßenkarte von Karlsruhe (Baden)

Orte in der Nähe

  • Ettlingen
  • Rheinstetten (Baden)
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • Neuburg am Rhein
  • Wörth am Rhein