Straßen- und Ortsinformationen zu Ilmtal (99326)

Ortsschild von Ilmtal
Ortsschild: Ilmtal
Dieses Schild für Ihre Homepage

Land: Deutschland
Bundesland: Thüringen
Kreis: Ilm-Kreis
Kennzeichen: IK
Ortsvorwahl: 03629
Einwohner: 4.254
Postleitzahl: 99326
Der Ort Ilmtal befindet sich im Postleitzahlengebiet 99326 und gehört zum Bundesland Thüringen im Kreis Ilm-Kreis. In Ilmtal leben rund 4.254 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen IK. Die Ortsvorwahl für Ilmtal ist "03629".

Straßen in Ilmtal

Im Straßenverzeichnis befinden sich 89 Straßen in Ilmtal.

Bahnhofstraße
Schulstraße
Kirchstraße
Alte Kirchstraße
B 90n
Kleinliebringer Straße
Am Sportplatz
Am Döllstedter Weg
Straße der Freundschaft
Kalmweg
Am Oesterbach
Am Kirchweg
Alte Arnstädter Straße
Unterm Sportplatz
Kleinhettstedt
Schmiedegasse
Hohes Kreuz
Dreckige Gasse
Dorfstraße
Teichecke
Untere Dorfstraße
Am Anger
Schlossgasse
Obere Dorfstraße
Am Neubau
Prof.-Nöller Straße
Döllstedt
Dorfstraße
Bergweg
Litzenwiesen
Zum Singerberg
Litzgasse
Brauereiweg
Zum Loh
Am Bach
Zum Anger
Schulstraße
Sommersrand
Am Bohrturm
Neue Kirchstraße
Teichstraße
Am Gottesacker
An der Schäferei
Am Denkmal
Unter dem Berg
Jürgen-Ifland-Straße
Zum Hofgrath
Am Winkel
Am Schieferstein
Schieferstein
Junkergasse
Am Willinger Berg
Pfarrberg
Am Polsenberg
Hauptstraße
Bahnhof
Hohle
Platz am Teich
Langer Berg
Unterm Dorfe
Grießheimer Straße
Edelhof
Am Teich
Cottendorfer Straße
Länderweg
Michelgäßchen
Geilsdorfer Weg
Dorfstraße
Peterslehne
Zum Rieht
Wassergasse
Am Kirchberg
Baumgarten
Lindenhof
Ilmenauer Straße
Friedrich-Schönheit-Straße
Alte Straße
Ilmwerk
Brunnenstraße
Lindenstraße
Bornrand
Kleppergasse
Auf dem Stande
Alte Bahnhofstraße
Rudolstädter Straße
Arnstädter Straße
Willinger Weg
Stadtilmer Straße
Singer Straße

Wissenswertes zu Ilmtal

Artikel zur Umgebung von Ilmtal.

Kirche Cottendorf
"Kirche Cottendorf" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Cottendorf

Cottendorf liegt im Tal der Ilm an der Einmündung des sieben Kilometer langen Humbachs. Die Umgebung Cottendorfs ist im Norden flach und Ackerland, während sie im Süden aus hügeliger Heidelandschaft besteht.

Weiterlesen
Gösselborn-Kirche-2
"Gösselborn-Kirche-2" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Gösselborn

Gösselborn liegt auf der Ilm-Saale-Platte in etwa 460 Metern Höhe, rund sieben Kilometer südlich von Stadtilm. Östlich des Dorfs erhebt sich der 545 Meter hohe Herrenberg, westlich liegt das Mahlholz (502 m), im Süden beginnt das Rottenbach-Tal und im Norden erstreckt sich das Kopptal.

Weiterlesen
Blick auf Hengelbach
"Blick auf Hengelbach" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Hengelbach

Hengelbach ist ein Ortsteil der Stadt Königsee-Rottenbach im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.

Weiterlesen

Ortsteile zu Ilmtal

Zu Ilmtal wurden insgesamt 8 nachfolgende Ortsteile gefunden.

  • Dienstedt-Hettstedt
  • Gösselborn
  • Großliebringen
  • Hammersfeld
  • Nahwinden
  • Niederwillingen
  • Oberwillingen
  • Traßdorf

Impressionen und Eindrücke aus Ilmtal

Hier finden Sie Bilder aus Ilmtal und der nahen Umgebung.
Alle Fotos werden von Panoramio bereitgestellt

Singen und der Singerner Berg
Singen und der Singerner Berg von www.thueringer-landschaften.de
Kirche Gösselborn
Kirche Gösselborn von Grundilein
Kirche Geilsdorf (Ilmtal)
Kirche Geilsdorf (Ilmtal) von Grundilein
Baum
Baum von G_Weber
Trainspotting
Trainspotting von Fotolium.de
Gedenkt dem Holzhauer
Gedenkt dem Holzhauer von logoe
Singer Berg
Singer Berg von logoe
Finale am Singer Berg - "Zwergenexpress"
Finale am Singer Berg - "Zwergenexpress" von Chrissi_107
Nach Singen
Nach Singen von logoe

Karte von Ilmtal

Straßenkarte von Ilmtal

Orte in der Nähe