Straßeninformationen zu dem Kehrwiedersteg in Hamburg
Strassenschild vom Kehrwiedersteg
Dieses Schild für Ihre Homepage
Bundesland: Hamburg
Postleitzahlen: 20459, 20457
Länge: 187m
Brücke: Ja
Nutzung: Fußgänger erlaubt
Der Kehrwiedersteg in Hamburg liegt in zwei Postleizahlengebieten und hat eine Länge von rund 187 Metern. In der direkten Umgebung vom Kehrwiedersteg befinden sich die Haltestellen zum öffentlichen Nahverkehr HH Speicherstadt Auf dem Sande und Hamburg Baumwall [U]. Der Kehrwiedersteg hat eine Nahverkehrsanbindung zum Bus und zur U-Bahn.
Wissenswertes vom Kehrwiedersteg
Artikel zu Sehenswürdigkeiten am Kehrwiedersteg.

"Flussschifferkirche-neue-Farbe2" aus Wikipedia Commons
Lizenz: CC-BY-SA-3.0-DE
(Lizenz und Urheber hier)
Flussschifferkirche
Die Flussschifferkirche ist eine evangelische Kirche in Hamburg, die auf einem 1906 gebauten und außer Dienst gestelltem Weserleichter eingerichtet wurde.
Weiterlesen"HH-Riefesell-24-Kehrwieder-6-12-20-10-1884" aus Wikipedia Commons
Lizenz: CC-PD-Mark
(Lizenz und Urheber hier)
Kehrwieder
Der Kehrwieder (plattdeutsch Kehrwedder) war eine der Inseln im Stromspaltungsgebiet der Niederelbe bei Hamburg im nördlichen Teil des Grasbrooks. 1532 wurde sie zusammen mit der Nachbarinsel Wandrahm in die befestigte Stadt einbezogen.
WeiterlesenNahverkehrsanbindung Kehrwiedersteg
Der Kehrwiedersteg hat eine Nahverkehrsanbindung zum Bus und zur U-Bahn. Die nächsten Haltestellen sind:
Haltestelle HH Speicherstadt Auf dem Sande- Bus: 3 602
- U-Bahn: UU3