Straßeninformationen zu der Harburger Schloßstraße in 21079 Hamburg
Strassenschild von der Harburger Schloßstraße
Dieses Schild für Ihre Homepage
Bundesland: Hamburg
Postleitzahl: 21079
Länge: 308m
Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
Straßenart: Landstraße
Fahrradweg: Baulich abgesetzter Radweg
Die Harburger Schloßstraße in Hamburg liegt im Postleitzahlengebiet 21079 und hat eine Länge von rund 308 Metern. In der direkten Umgebung von der Harburger Schloßstraße befinden sich die Haltestellen zum öffentlichen Nahverkehr Kanalplatz, Harburg Kanalplatz, Seehafenbrücke (Amtsgericht), Harburg Blohmstraße und Schellerdamm. Die Harburger Schloßstraße hat eine Nahverkehrsanbindung zum Bus.
Wissenswertes von der Harburger Schloßstraße
Artikel zu Sehenswürdigkeiten in der Harburger Schloßstraße.

Electrum
Das electrum - Das Museum der Elektrizität in Hamburg ist ein Museum, das sich mit der Geschichte der Elektrizität und der Anwendung elektrischen Stroms insbesondere seit Beginn der Elektrifizierung bis in die jüngere Vergangenheit befasst.
WeiterlesenNahverkehrsanbindung Harburger Schloßstraße
Die Harburger Schloßstraße hat eine Nahverkehrsanbindung zum Bus. Die nächsten Haltestellen sind:
Haltestelle Kanalplatz- Bus: 153
- Bus: 157
- Bus: 141 241
- Bus: 157
- Bus: 153
Facebook-Seiten aus der Straße
Diese Geschäfte und Orte haben eine Facebookseite.
Schwerelos - Das Raumschiffrestaurant
6227 Likes | Kategorie: Restaurant/Café
Das Schwerelos begeistert groß und klein und sorgt für viel Spaß für die ganze Familie. Die Speisen sowie Getränke werden spielerisch am Touchscreen bestellt.
6227 Likes | Kategorie: Restaurant/Café
Das Schwerelos begeistert groß und klein und sorgt für viel Spaß für die ganze Familie. Die Speisen sowie Getränke werden spielerisch am Touchscreen bestellt.
magoo international
446 Likes | Kategorie: Beratung/Dienstleistungsunternehmen
Alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführerin und V.i.S.d.P.: dipl.- wirtschaftspsychologin (fh) sarah kühl UStIdentNr: DE263031076 Sitz der Gesellschaft: Hamburg Handelsregister: Amtsgericht Hamburg HRB 107851
446 Likes | Kategorie: Beratung/Dienstleistungsunternehmen
Alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführerin und V.i.S.d.P.: dipl.- wirtschaftspsychologin (fh) sarah kühl UStIdentNr: DE263031076 Sitz der Gesellschaft: Hamburg Handelsregister: Amtsgericht Hamburg HRB 107851
case4de GmbH
88 Likes | Kategorie: Beratung/Dienstleistungsunternehmen
Founded in 2003, case4de has merged into a small group in 2010 by the acquiring 2s.ing GmbH (founded in 1986); represent ...
88 Likes | Kategorie: Beratung/Dienstleistungsunternehmen
Founded in 2003, case4de has merged into a small group in 2010 by the acquiring 2s.ing GmbH (founded in 1986); represent ...
Hamburg Living Lab - Ihr Netzwerk für Medizintechnik
85 Likes | Kategorie: Gesundheit/Medizin/Apotheke
Als „lebendes Labor“ bietet das Projekt Hamburg Living Lab die Möglichkeit, in den Bereichen Endo- und Exoprothetik sowie Implantattechnologie Ideen und Wissen auszutauschen und Innovationsprozesse anzustoßen.
85 Likes | Kategorie: Gesundheit/Medizin/Apotheke
Als „lebendes Labor“ bietet das Projekt Hamburg Living Lab die Möglichkeit, in den Bereichen Endo- und Exoprothetik sowie Implantattechnologie Ideen und Wissen auszutauschen und Innovationsprozesse anzustoßen.
Zeitlos Events
34 Likes | Kategorie: Veranstaltungsplanung/Veranstaltungsdienste
Wir sind ein sturmerprobtes Team von Event- und Gastronomieprofies. Unsere kreativen Vorschläge von der Einladungkarte ü ...
34 Likes | Kategorie: Veranstaltungsplanung/Veranstaltungsdienste
Wir sind ein sturmerprobtes Team von Event- und Gastronomieprofies. Unsere kreativen Vorschläge von der Einladungkarte ü ...
BIOKATALYSE2021
17 Likes | Kategorie: Biotechnologie
Man nimmt sie häufig nicht wahr – aber Fakt ist: In jedem deutschen Haushalt finden sich biotechnologische Erzeugnisse, etwa moderne Waschmittel, die sauberere Wäsche bei niedrigen Temperaturen versprechen.
17 Likes | Kategorie: Biotechnologie
Man nimmt sie häufig nicht wahr – aber Fakt ist: In jedem deutschen Haushalt finden sich biotechnologische Erzeugnisse, etwa moderne Waschmittel, die sauberere Wäsche bei niedrigen Temperaturen versprechen.