Straßen- und Ortsinformationen zu Gammertingen (72501)

Ortsschild von Gammertingen
Ortsschild: Gammertingen
Dieses Schild für Ihre Homepage

Land: Deutschland
Bundesland: Baden-Württemberg
Kreis: Sigmaringen
Bezirk: Tübingen
Kennzeichen: SIG
Ortsvorwahl: 07574
Einwohner: 6.849
Postleitzahl: 72501
Der Ort Gammertingen befindet sich im Postleitzahlengebiet 72501 und gehört zum Bundesland Baden-Württemberg im Kreis Sigmaringen im Regierungsbezirk Tübingen. In Gammertingen leben rund 6.849 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen SIG. Die Ortsvorwahl für Gammertingen ist "07574".

Straßen in Gammertingen

Im Straßenverzeichnis befinden sich 168 Straßen in Gammertingen.

Kohlhalde
Breslauer Straße
Breslauerstraße
Bahnhofstraße
Lindenstraße
Reutlinger Straße
Sankt Fidelisweg
Mühlgasse
Raichbergweg
Marktstraße
Zeppelinstraße
Gartenstraße
Bubenhofenstraße
Friedhofstraße
Lochernweg
Talweg
Kiverlinstraße
Samentalstraße
Am Bühl
Bussenstraße
Friedrich-List-Straße
Achalmstraße
Äußere Lochern
Am Bahnhof
Roter Dill
Königsberger Straße
Erfurter Straße
Gamhartstraße
Stettiner Straße
Rostocker Straße
Jenaer Straße
Im Schönblick
Eichertstraße
Schwedengasse
Wendelsteinweg
Potsdamer Straße
Neckentalstraße
Mühlburren
Egertsbühl
Alemannenweg
Papstdorfer Weg
Schweriner Straße
Banater Straße
Josef-Wiest Straße
Augstbergweg
Stauffenweg
Unterer Torackerweg
Schelmengartenstraße
Neufraer Straße
Gutenbergstraße
Stationenweg
Lauchertstraße
Hohenzollernstraße
Herdleäcker
Dresdener Straße
Fehlatalstraße
Danziger Straße
Obere Bohlhalde
Ulmenweg
Rathausstraße
Schloßberg
Kirchstraße
Heizweg
St. Michaelsweg
August Reiser Straße
Tannenweg
Lärchenweg
Untere Bohlstraße
Schrotgasse
Leipziger Straße
Fichtenweg
Chemnitzer Straße
Oberer Torackerweg
Burghaldenstraße
Mittelberg
Neckentalweg
Haldenweg
Schulsteige
Bachstraße
Bruckwiesenweg
Eichhaldenweg
Hauptstraße
Eschenweg
Bergstraße
Brunnenweg
Robert-Bosch-Straße
Gauselfinger Straße
Teckstraße
Römerweg
Burladinger Straße
Mittlere Gasse
Im Gässle
Trochtelfinger Straße
Gustav-Werner Weg
Schöner Weg
Am Berg
Hauweg
Im Vogelsang
Wilhelm-Hauff-Straße
Seitenweg
Sigmaringer Straße
Hoher Weg
Breitestraße
Albstraße
Wanderparkplatz
Constantin Hanner Straße
Rilkeweg
Hölderlinstraße
Hauffstraße
Beethovenstraße
Mozartstraße
Silcherstraße
Trégueuxplatz
Lessingweg
Mithauweg
Meisenweg
Amselweg
Finkenweg
Starenweg
Drosselweg
Wiesengrund
Schelmenwasen
Eichenweg
Talblick
Im Härtle
Schachenweg
Klostermühlenweg
Klosterhof
Eichendorffstraße
Hummelbergweg
Buchenweg
Uhlandstraße
Mörikeweg
Hegelstraße
Gräfin-Adelheit Straße
Goethestraße
Birkenweg
Auf der Kanzel
Alte Steige
Krätzenbergweg
Robert-Seifert-Straße
Bohlhalde
Stadionstraße
Freiherrn von Speth Straße
Sailerstraße
Mauren
Graf Ulrich Straße
Ziegelweg
Salierstraße
Graf Arnold Straße
Heiligenbühlweg
Kornbühlweg
Hochbergstraße
Im Steig
Daimlerstraße
Steinbeisstraße
Obere Gasse
Hohenzollernweg
Am Brunnen
Europastraße
Am Ring
Schulstraße
Auf Egerten
Gustav-Schwab-Straße
Johannes-Brenz-Straße
Ölbergstraße
Rudolf-Diesel-Straße
Schillerstraße

Wissenswertes zu Gammertingen

Artikel zur Umgebung von Gammertingen.

Wappen Gammertingen
"Wappen Gammertingen" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Gammertingen

Neben der Kernstadt Gammertingen mit rund 5000 Einwohnern zählen zur Gesamtstadt auch fünf Stadtteile, davon die drei Teilgemeinden Feldhausen, Harthausen und Kettenacker zusammen mit der fürstlich-hohenzollerischen Domäne Lusthof auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb, sowie Bronnen und Mariaberg.

Weiterlesen

Ortsteile zu Gammertingen

Zu Gammertingen wurden insgesamt 6 nachfolgende Ortsteile gefunden.

  • Bronnen
  • Feldhausen
  • Gammertingen
  • Harthausen
  • Kettenacker
  • Mariaberg

Impressionen und Eindrücke aus Gammertingen

Hier finden Sie Bilder aus Gammertingen und der nahen Umgebung.
Alle Fotos werden von Panoramio bereitgestellt

Schnee im Fehla Tal
Schnee im Fehla Tal von mvchief1
Winterlandschaft
Winterlandschaft von mvchief1
Im Tal der Fehla
Im Tal der Fehla von mvchief1
Gammertinger Rathaus (ehem. Schloss der Freiherrn Speth von Zwiefalten, 1775)
Gammertinger Rathaus (ehem. Schloss der Freiherrn Speth von Zwiefalten, 1775) von mellifikation
...mit dem Tender voraus durch den Regenschauer
...mit dem Tender voraus durch den Regenschauer von mvchief1
Mit Volldampf bergauf
Mit Volldampf bergauf von Josef Pfefferle
Blick in das Tal der Lauchert
Blick in das Tal der Lauchert von mvchief1
...es wird eng im Tal der Lauchert
...es wird eng im Tal der Lauchert von mvchief1
Bahnhof Gammertingen
Bahnhof Gammertingen von mvchief1

Karte von Gammertingen

Straßenkarte von Gammertingen