Straßen- und Ortsinformationen zu Elbe-Parey

Land: Deutschland
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Kreis: Jerichower Land
Kennzeichen: JL
Ortsvorwahl: 039349
Einwohner: 7.790
Postleitzahlen: 39307, 39317

Ortsschild von Elbe-Parey
Ortsschild: Elbe-Parey
Dieses Schild für Ihre Homepage

Die Stadt Elbe-Parey erstreckt sich über zwei Postleitzahlengebiete und gehört zum Bundesland Sachsen-Anhalt im Kreis Jerichower Land. In Elbe-Parey leben rund 7.790 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen JL. Die Ortsvorwahl für Elbe-Parey ist "039349".

Straßen in Elbe-Parey

Im Straßenverzeichnis befinden sich 130 Straßen in Elbe-Parey.

Am Deich
Mittelweg
Wiesenweg
Kurzer Steg
Kellerberge
Feldstraße
An den Reepen
Neuer Weg
Sportplatz Bergzow
Straße der Einheit
Schwarzer Weg
Bahnhofstraße
An den Eichen
Waldstraße
Rietzeler Weg
Schluplatz
Kreuzgang
Kirchenstraße
Apothekergasse
Lindenstraße
Mühlenstraße
Mittelstraße
Große Schulstraße
Rotdornstraße
Straße zum Kulturhaus
Siedlung
Schiffswerft
Deichstraße
Berg
Birkenweg
Weststraße
Luisenstraße
Ahornweg
Kanalstraße
Hirtenstraße
Geschwister-Scholl-Straße
Bäckergasse
Friedensplatz
Parkweg
Hesses Berg
Güsener Straße
Hauptstraße
Berliner Chaussee
Brandensteiner Weg
Rudolf-Breitscheid-Straße
Treidelweg
Zu den Elbauen
Schleusenstraße
Am Sportplatz
Kirchstraße
Am Park
Schulstraße
Karl-Marx-Straße
Waldstraße
An der Sandeberghütung
Feldstraße
Pareyer Straße
Ahornweg
Bahnhofstraße
Kastanienweg
Kleine Schulstraße
Schleusengang
Winkelstraße
Derbener Weg
Gartenweg
Bittkauer Weg
Am Wasserwerk
Pareyer Straße
Güsener Straße
Kanalweg
An der Heide
Feldweg
Hopfensteg
Kleiststraße
Grünearmstraße
Lustgarten
Parchener Straße
Schulstraße
Rohrschneiders Gang
Lessingstraße
Seedorfer Weg
Goethestraße
Steinstraße
Jerichower Straße
Straße der Jugend
Neuer Weg
Straße der DSF
Mühlenstraße
Bergstraße
Kirchplatz
Schlüterstraße
Mauerstraße
Ernst-Thälmann-Straße
Lindenstraße
Mühlenstraße
Friedenstraße
An der Schleuse
Zerbener Straße
An der Alten Elbe
Elberadweg
Haberlandweg
Elberadweg
Herderstraße
Erich-Weinert-Ring
Hauptstraße
Redekiner Straße
Deichstraße
Hauptstraße
Elbsteilufer
Karl-Marx-Straße
Beethovenstraße
Ernst-Thälmann-Straße
August-Bebel-Straße
Chausseestraße
Elbstraße
Genthiner Straße
Wilhelmstraße
Friedenstraße
Lange Straße
Schattberger Straße
Güsener Straße
Genthiner Straße
Güsener Straße

Wissenswertes zu Elbe-Parey

Artikel zur Umgebung von Elbe-Parey.

Wappen Bergzow
"Wappen Bergzow" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Bergzow

Bergzow ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Elbe-Parey im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt.

Weiterlesen
Wappen Elbe-Parey
"Wappen Elbe-Parey" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Elbe-Parey

Elbe-Parey liegt zwischen den Städten Burg und Genthin und hat seine weiteste Ausdehnung in Nordsüdrichtung mit 19 Kilometern, während die Westostausdehnung maximal zwölf Kilometer beträgt.

Weiterlesen

Ortsteile zu Elbe-Parey

Zu Elbe-Parey wurden insgesamt 1 nachfolgende Ortsteile gefunden.

  • Parey

Impressionen und Eindrücke aus Elbe-Parey

Hier finden Sie Bilder aus Elbe-Parey und der nahen Umgebung.
Alle Fotos werden von Panoramio bereitgestellt

Landschaft bei Neuderben
Landschaft bei Neuderben von minka1991
Blick auf die alte Müllkippe bei Bergzow/Parey
Blick auf die alte Müllkippe bei Bergzow/Parey von BGU
Panoramafoto am Elbe Havel Kanal bei Parey
Panoramafoto am Elbe Havel Kanal bei Parey von Harry Globetrotters
Radweg am Elbe Havel Kanal Richtung Bergzow
Radweg am Elbe Havel Kanal Richtung Bergzow von Harry Globetrotters

Karte von Elbe-Parey

Straßenkarte von Elbe-Parey

Orte in der Nähe

  • Bittkau
  • Nielebock
  • Grieben bei Tangerhütte
  • Ringfurth
  • Jerchel bei Tangerhütte