Straßen- und Ortsinformationen zu Biederitz (39175)

Ortsschild von Biederitz
Ortsschild: Biederitz
Dieses Schild für Ihre Homepage

Land: Deutschland
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Kreis: Jerichower Land
Kennzeichen: JL
Ortsvorwahl: 039292
Einwohner: 4.620
Postleitzahl: 39175
Der Ort Biederitz befindet sich im Postleitzahlengebiet 39175 und gehört zum Bundesland Sachsen-Anhalt im Kreis Jerichower Land. In Biederitz leben rund 4.620 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen JL. Die Ortsvorwahl für Biederitz ist "039292".

Straßen in Biederitz

Im Straßenverzeichnis befinden sich 135 Straßen in Biederitz.

Thälmannstraße
Ladestraße
Straße des 1. Mai
Jahnstraße
Heyrothsberger Straße
Stählfeldstraße
Schillerstraße
Ruthenstraße
Herrenkrugstraße
Hainholzstraße
Straße des Friedens
Am Birkenwäldchen
Hohe Brücke
Büdener Weg
Möckerner Straße
Wörmlitzer Weg
Neue Gartenstraße
Hauptstraße
Breitscheidstraße
Fritz-Rödel-Straße
Leninstraße
August-Bebel-Straße
Körbelitzer Weg
Wallstraße
Ernst-Thälmann-Straße
Rudolf-Breitscheid-Straße
Karl-Liebknecht-Straße
Biederitzer Straße
Am Wüllnitzer Feld
Seedorfer Straße
Goethestraße
Deichstraße
Magdeburger Straße
Seestraße
Breite Straße
Friedhofstraße
Willi-Obermüller-Straße
Gerwischer Straße
Gärtnereiweg
Harnackstraße
Friedrich-Engels-Straße
Peter-Paul-Straße
Karl-Marx-Straße
Lindenstraße
Gartenstraße
Ringstraße
Am Mühlengrund
Zum Mühlenberg
Mühlenstraße
Zur hohen Brücke
Lostauer Straße
Woltersdorfer Straße
Bahnhofstraße
Königsborner Straße
Berliner Straße

Wissenswertes zu Biederitz

Artikel zur Umgebung von Biederitz.

EnerconE70-Magedeburg 2005-Steinkopfinsel01
"EnerconE70-Magedeburg 2005-Steinkopfinsel01" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Steinkopfinsel

Sie ist im Osten von Elbe und Rothenseer Verbindungskanal und im Westen vom Zweigkanal Magdeburg umgeben. Die Insel hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von circa 2,5 km bei einer Breite an der stärksten Stelle von lediglich circa 0,3 km.

Weiterlesen
Industriehafen magdeburg
"Industriehafen magdeburg" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Magdeburg-Industriehafen

Er verfügt über eine Fläche von 3,6346 km², bei jedoch lediglich 45 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2012).[1] Der Stadtteil dient im Wesentlichen gewerblichen Zwecken.

Weiterlesen
Wappen Einheitsgemeinde Biederitz
"Wappen Einheitsgemeinde Biederitz" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Biederitz

Die Gemeinde Biederitz ist nur wenige Kilometer von Magdeburgs östlicher Stadtgrenze entfernt. Die Trennlinie bildet der so genannte Umflutkanal, über den die „Schweinebrücke“ beide Orte miteinander verbindet.

Weiterlesen

Karte von Biederitz

Straßenkarte von Biederitz