Straßeninformationen zu der Mollergasse in 10117 Berlin
Strassenschild von der Mollergasse
Dieses Schild für Ihre Homepage
Bundesland: Berlin
Postleitzahl: 10117
Länge: 33m
Wissenswertes von der Mollergasse
Artikel zu Sehenswürdigkeiten in der Mollergasse.
Kupfergraben
Kupfergraben ist die heutige Bezeichnung des 400 Meter langen nördlichen Teils des kanalartig ausgebauten linken Spreearms, des Spreekanals, entlang der Museumsinsel von der Eisernen Brücke bis zur Spree bei Kilometer 16,31[1] im Berliner Ortsteil Mitte.
Weiterlesen
"Berlin, Mitte, Am Kupfergraben, Magnushaus 01" aus Wikipedia Commons
Lizenz: CC-BY-SA-3.0
(Lizenz und Urheber hier)
Magnus-Haus
Das Magnus-Haus ist ein denkmalgeschütztes, mehr als 250-jähriges Bürgerhaus in Berlin-Mitte, in dem der Physiker Heinrich Gustav Magnus im 19. Jahrhundert wohnte, forschte und lehrte.
Weiterlesen
"Berlin, Mitte, Maxim-Gorki-Theater 02" aus Wikipedia Commons
Lizenz: CC-BY-SA-3.0
(Lizenz und Urheber hier)
Maxim-Gorki-Theater
Das Maxim-Gorki-Theater (Eigenschreibweise „Maxim Gorki Theater“) in der Dorotheenstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin ist mit 440 Plätzen das kleinste der Berliner Staatstheater.
WeiterlesenNahverkehrsanbindung Mollergasse
Die Mollergasse hat eine Nahverkehrsanbindung zur Straßenbahn und zum Bus. Die nächsten Haltestellen sind:
Haltestelle Am Kupfergraben- Tram: M1 12
- Tram: M1 12
- Bus: TXL N2 100 200
- Bus: N2 100 200