Straßen- und Ortsinformationen zu Veitshöchheim (97209)
Ortsschild: Veitshöchheim
Dieses Schild für Ihre Homepage
Bundesland: Bayern
Kreis: Würzburg
Bezirk: Unterfranken
Kennzeichen: WÜ
Ortsvorwahl: 0931
Einwohner: 10.092
Postleitzahl: 97209
Der Ort Veitshöchheim befindet sich im Postleitzahlengebiet 97209 und gehört zum Bundesland Bayern im Kreis Würzburg im Regierungsbezirk Unterfranken. In Veitshöchheim leben rund 10.092 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen WÜ. Die Ortsvorwahl für Veitshöchheim ist "0931".
Straßen in Veitshöchheim
Im Straßenverzeichnis befinden sich 142 Straßen in Veitshöchheim.
Herrnstraße
Simon-Höchheimer-Straße
Bilhildisstraße
Bahnhofstraße
Erwin-Vornberger-Platz
Sandstraße
Friedrich-Ebert-Straße
Mühlgartenweg
Mühlgasse
Kirchstraße
Untere Maingasse
Pestalozzistraße
Zufahrt Parkdeck
Theodor-Heuss-Straße
Lodenstraße
Uhlandstraße
Stresemannstraße
Stauffenbergstraße
Bismarckstraße
Adenauerstraße
Eremitenmühlstraße
Jahnstraße
Hofstattstraße
Martinstraße
Hofweg
Friedenstraße
Humboldtstraße
Benzstraße
Steinstraße
Friedhofstraße
Scheffelstraße
Würzburger Straße
An der Steige
Mozartstraße
Koppeslandweg
Untere Riedstraße
Parkstraße
Lessingstraße
Friedrich-Koenig-Straße
Heinestraße
Schumacherstraße
Am Schenkenfeld
Obere Maingasse
Rückertstraße
Kantstraße
Arndtstraße
Seeweg
Blumenstraße
Frühlingstraße
Oderstraße
Sudetenstraße
Rosenstraße
Obere Riedstraße
Zieblandstraße
Menzelstraße
Dürerstraße
Setzweg
Eichstraße
Stifterstraße
Rimparer Weg
Doktor-Bolza-Ring
Raiffeisenstraße
Oberdürrbacher Straße
Gewerbestraße
Nordstraße
Gartenstraße
Austraße
Gresselstraße
Stieglitzweg
Stahlbergweg
Querspange
Wolfstalstraße
Seinsheimstraße
Birkentalstraße
Bergstraße
Margetshöchheimer Straße
Thüngersheimer Straße
Kopenhagener Straße
Weg der Jahresbäume
Ravensburgstraße
Leichtackerstraße
Hofellernstraße
Am Hofgarten
Am Schneckenhaus
Tiergartenstraße
Pont-l'Evêque-Allee
Egerlandstraße
Luxemburger Straße
Breslauer Straße
Wiener Straße
Schillerstraße
Goethestraße
Karlsbader Weg
Gablonzer Weg
Brüsseler Straße
Birkachstraße
Walther-v.d.-Vogelweide-Straße
Nikolaus-Fey-Straße
Sankt-Laurentius-Straße
Sankt-Norbert-Straße
Schwalbenweg
Danziger Straße
Heidenfelderstraße
Betzengraben
Daimlerstraße
Adalbert-Stifter-Weg
Drosselweg
Lerchenweg
Meisenweg
Elsterweg
Fasanenstraße
Nachtigallenweg
Helen-Keller-Straße
Echterstraße
Beethovenstraße
Händelstraße
Sendelbachstraße
Cäcilienstraße
Wiesenweg
Zeller Straße
Günterslebener Straße
Am Geisberg
Rudolf-Diesel-Straße
Am Hölzlein
Prager Straße
Am Speckert
Schleehofstraße
Winterleite
Kerzenleite
Lindentalstraße
Schönstraße
Robert-Bosch-Straße
Waldstraße
Gadheimer Straße
Amselweg
Falkenstraße
Elistraße
Speckertsweg
Eichendorffstraße
Scheckertstraße
Sonnenstraße
Bachwiese
Wissenswertes zu Veitshöchheim
Artikel zur Umgebung von Veitshöchheim.
Veitshöchheim
Im Norden liegen die Gemeinden Erlabrunn, Thüngersheim und Güntersleben; die östlichen Nachbargemeinden sind Rimpar und Estenfeld. Im Süden grenzt Veitshöchheim direkt an Würzburg, ebenfalls im Süden liegt Zell am Main.
Weiterlesen