Straßen- und Ortsinformationen zu Schöneiche bei Berlin (15566)
Ortsschild: Schöneiche bei Berlin
Dieses Schild für Ihre Homepage
Bundesland: Brandenburg
Kreis: Oder-Spree
Kennzeichen: LOS
Ortsvorwahl: 030
Einwohner: 11.493
Postleitzahl: 15566
Der Ort Schöneiche bei Berlin befindet sich im Postleitzahlengebiet 15566 und gehört zum Bundesland Brandenburg im Kreis Oder-Spree. In Schöneiche bei Berlin leben rund 11.493 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen LOS. Die Ortsvorwahl für Schöneiche bei Berlin ist "030".
Straßen in Schöneiche bei Berlin
Im Straßenverzeichnis befinden sich 179 Straßen in Schöneiche bei Berlin.
Kirschenstraße
Ahornstraße
Ahornallee
Nerlich Optik
Unterlaufstraße
Kastanienstraße
Heuweg
Leipziger Straße
Am Goethepark
Weisheimer Straße
Fichtestraße
Friedensaue
Schöneicher Straße
Bismarckstraße
Am Pelsland
Käthe-Kollwitz-Straße
Rudolf-Breitscheid-Straße
Rosa-Luxemburg-Straße
Stauffenbergstraße
Rüdersdorfer Straße
Poststraße
Fließstraße
Erschließungsweg
Seestraße
Giesesteig
Heide in den Bergen
Höltzstraße
Anemonenweg
Pfad der Sinne
Kirchstraße
An der Reihe
Leibnizstraße
Roloffstraße
Kantstraße
Alter Fischerweg
Am Märchenwald
Rathenaustraße
Puschkinstraße
Kalkberger Straße
Raisdorfer Straße
Watenstädter Straße
Goethestraße
Herzfelder Straße
Herderstraße
Mühlenweg
Miethkestraße
Heinz-Oberfeld-Straße
Damesweg
Brandenburgische Straße
Neuenhagener Chaussee
Kölner Straße
Heinestraße
Paul-Singer-Straße
Steinstraße
Bremer Straße
Am Rosengarten
Otto-Schröder-Straße
Woltersdorfer Straße
Werner-Seelenbinder-Straße
Wittstockstraße
Dorfstraße
Friedrichshagener Straße
Arndtstraße
Grüner Weg
Neue Watenstädter Straße
Wielandstraße
Pestalozzistraße
Schillerstraße
Klopstockstraße
Fontanestraße
Stegeweg
Ludwig-Jahn-Straße
Ebereschenstraße
Platanenstraße
Bunzelweg
Lindenstraße
Hubertusstraße
Akazienstraße
Lübecker Straße
Am Erlengrund
Dappstraße
Babickstraße
Warschauer Straße
Liebessteig
Karl-Marx-Straße
Geschwister-Scholl-Straße
August-Bebel-Straße
Hamburger Straße
Kurze Straße
Rahnsdorfer Straße
Berliner Straße
Hohes Feld
Walter-Dehmel-Straße
Wilhelm-Raabe-Straße
Widdersteig
Pilzsteg
Hirschgang
Dachsgang
Hönower Straße
Mozartstraße
Butterblumenweg
Efeuweg
Fingerhutweg
Glockenblumenweg
Heckenrosenweg
Distelweg
Höhenweg
Ehrenpreisweg
Veilchenweg
Wollgrasweg
Irisweg
Krokusweg
Dahlwitzer Weg
Fredersdorfer Weg
Neuenhagener Ring
Mommsenstraße
Landhof
Frankfurter Chaussee
Eichenstraße
Kastanienallee
Grätzsteig
Puhlmannsteig
Hennickendorfer Straße
Eggersdorfer Straße
Uhlandstraße
Forststraße
Hannestraße
Fredersdorfer Straße
Mittelstraße
Münchehofer Straße
Koloniestraße
Kieferndamm
Otto-Lilienthal-Straße
Werner-von-Siemens-Straße
August-Borsig-Ring
Stargasse
Falkenhorst
Adlerstraße
Poetensteg
Lessingstraße
Blumenring
Am Weidensee
Triftweg
Friedenstraße
Friedrich-Ebert-Straße
Heinrich-Mann-Straße
Fritz-Reuter-Straße
Grenzweg
Grenzstraße
Bergstraße
Heideweg
Jägerstraße
Friesenstraße
Körnerstraße
Amselhain
Fürstenwalder Weg
Storkower Weg
Beeskower Straße
Birkenweg
Krummenseestraße
Hasensprung
Pirschweg
Wildkanzelweg
Waldstraße
Parkstraße
Huhnstraße
Prager Straße
Münchener Straße
Potsdamer Straße
Stockholmer Straße
Ulmer Straße
Grabeinstraße
Dresdener Straße
Am Zehnbuschgraben
Niederbarnimer Ring
Dorfaue
Petershagener Straße
Tasdorfer Straße
Vogelsdorfer Straße
Wissenswertes zu Schöneiche bei Berlin
Artikel zur Umgebung von Schöneiche bei Berlin.
Berlin-Friedrichshagen
Friedrichshagen ist ein Berliner Ortsteil im Bezirk Treptow-Köpenick, am Nordufer des Müggelsees gelegen.
WeiterlesenMüggelsee
Der Müggelsee ist der größte der Berliner Seen. Zur Abgrenzung von dem mit ihm verbundenen, nur 15 Hektar großen Kleinen Müggelsee wird er als Großer Müggelsee bezeichnet.
Weiterlesen
20-Stunden-Wettfahrt
Die 20-Stunden-Wettfahrt ist eine von der Seglergemeinschaft am Müggelsee e. V. (SGaM) ausgerichtete Segelregatta, deren Besonderheit darin besteht, dass sie 20 Stunden dauert.
Weiterlesen