
Ortsschild: Saarbrücken
Dieses Schild für Ihre Homepage
Die Stadt Saarbrücken erstreckt sich über 16 Postleitzahlengebiete und gehört zum Bundesland Saarland im Kreis Stadtverband Saarbrücken,Stadt und Stadtverband Saarbrücken. In Saarbrücken leben rund 200.000 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen
SB. Die Ortsvorwahl für Saarbrücken ist "0681". Hier wurden bereits 29 Film- und Fernsehaufnahmen erstellt.
Straßen in Saarbrücken
Im Straßenverzeichnis befinden sich 1585 Straßen in Saarbrücken. Hier werden die 300 bekanntesten Straßen aufgelistet.
Reichsstraße
Shlomo-Ruelf-Platz
Tunnel
In der Ochsenweide
Rosenweg
Europaallee
Zum Eschberg
Wiesenstraße
Gebweilerstraße
Melly-Beese-Straße
Ausgang Ost
Reichstraße
Kleiststraße
Am Kaninchenberg
Im Schultälchen
Halbergstraße
Karl-Marx-Straße
Konrad-Zuse-Straße
Hammerweg
Dornierstraße
Bernkasteler Platz
Wehlener Weg
Zeltinger Weg
Schwarzer Pfad
Untere Grüneichstraße
Zum Schwarzenberg
Eduard-Mörike-Weg
Blieskasteler Straße
Ordenstreppe
Am Ordensgut
Parsevalstraße
Zeppelinstraße
Zeller Weg
Erdener Weg
Würzbacher Weg
Theodor-Heuss-Straße
Hauptstraße
Eisenweg
Maybachstraße
Brefeldstraße
Am Kieselhumes
Kaninchenbergpfad
Blechhammerstraße
Haldenweg
Hammerstraße
Margarethenstraße
Schulstraße
Mozartstraße
Eisenbahnstraße bzw. St. Johanner Straße
Grube
Hirschbergstraße
Am Stahlhammer
Auf den Hütten
Am Schmittenberg
Im Kuhnenborn
Freiheitsstraße
Annastraße
St. Avolder Straße
Obere Freiheitsstraße
Schlachthofstraße
Cochemer Weg
Lieserer Weg
Richardstraße
Pasteurschacht
Am Gilbenkopf
Von-der-Heydt-Straße
Zum Güterbahnhof
Im Etzel
In den Weihergärten
Auf der Höh
Auf dem Acker
Ackerstraße
Zerfer Weg
Krumme Gasse
Rotstaystraße
Parkstraße
Geisberg
Zur Blecherdell
Noldplatz
Marktsteig
Lützelbachstraße
Scheidterbergstraße
Forstweg
Viktoriastraße
Ürziger Weg
Enkircher Weg
Mauerweg
Am Schwimmbad
Burbacher Straße
Große Weyersbergstraße
Pfaffenkopfstraße
Gerhardstraße
Jakobstraße
Heinkelstraße
Junkersstraße
Bormannspfad
Am Bormannspfad
Dürkheimer Straße
Fasanenweg
Kirchweg
Weiherstraße
St. Johanner Straße
Zechenweg
Faktoreistraße
Rentrischer Straße
Sankt Johanner Straße
Am Hauptbahnhof
Thüringer Straße
Nell-Breuning-Allee
Käthe-Kollwitz-Straße
Hochstraße
Heinrich-Barth-Straße
Bahnhofstraße
Im Flürchen
Liegestelle Burbach
Bootseinsetzstelle Burbach
Bootseinsatzstelle OW Burbach l.S
Innenhof der Stadtgalerie
Rathausplatz
Gustav-Regler-Platz
Festplatz Bischmisheim
Schulhof
Kaltenbachplatz
Tbilisser Platz
Platz am Rathaus
Festplatz
Ludwigsplatz
Schloßstraße
Platz der Informatik
Wiesenstraße
Gutleutstraße
Lippeweg
Max-Braun-Platz
Lessingstraße
Weidenhof
Neikesstraße
Im Anger
Bergstraße
Lerchenweg
Im Gebueck
Hyazinthenstraße
Dehner
Weinbrennerstraße
Alte Lebacher Straße
Heidenhübel
An der Römerbrücke
Auf der Lück
Am Bungert
An der Homburger Höh
Walter-Gieseking-Straße
Hunsrückstraße
Taunusstraße
Amselstraße
Tauentzien Straße
Göttelborner Straße
Josef-Wagner-Weg
Donnersbergstraße
Heusweiler Straße
Am Wallenbaum
Rhönweg
Eifelstraße
Erbeskopfstraße
Trifelsstraße
Hochwaldstraße
Westrichweg
Drosselweg
Pfarrer-Bleek-Platz
Wendel-Schorr-Straße
Schaumbergstraße
Nürburgstraße
Meiersdell
Jenneweg
Bülow-Straße
Weimarer Straße bzw. Schlesienring
Memeler Straße
Königsberger Straße
Westpreußenring
Danziger Straße
Rue de la Frontière
Obere Lauerfahrt
Bootseinsatzstelle Burbach
Liebigtreppe
Wallotstraße
Waldhausweg
Werner-von-Siemens-Allee
Pfaffenkopfstraße
Winterbergpfad
Knappschaftsplatz
Eschberger Hofplatz
Küstriner Straße
Tilsiter Straße
Schwarzenberg-Hangweg
Hauschildweg
Rue de la Princesse
Vogelsborn
In der Galgendell
Fürstenstraße
Brauerstraße
Gasse am Markt
Deutschherrnstraße
Doktor-Schoenemann-Straße
Sackgasse
Pfad zu den Schrebergärten
Wäldchen
Sonnenhügel
Hellwigstraße
Lessingstraße
Arnand-Peugeot Straße
Waldstraße
Landauer Straße
Kappenstraße
Lerchenweg
Daimlerstraße
Schleuse
Unterer Jenneweg
Ufergasse
Birnengässchen
Schifferstraße
Diskonto-Passage
Kupfergasse
Spitalstraße
Am Staden
Schillerplatz
St. Ingberter Straße
Ilmpfad
Spreepfad
Mobilfunkturm
Akazienweg
Zur Malstatt
Am Steg
Beerenfeldstraße
Emsweg
Wörther Straße
Saaralberstraße
St. Ingberter Straße
Neuhauser Straße
Fischbachstraße
Dellengartentreppen
Am Kirchenberg
Nelkenweg
Rosenweg
Schenkelbergtreppe
Keltenstraße
Schmidtbornstraße
Oberer Kohlweg
Am Aschbacherhof
Am Zimmerplatz
Rue Jean Joseph Delange
Rue du Petit Marché
Sigebertstraße
Stiftstreppe
Hallesche Straße
Saalepfad
Turmweg
Schlangenweg
Am Stadtwald
Bleichstraße
Impasse des Eglantines
An der Rot Schanz
Auf dem Kohlberg
Philipp-Neufang-Straße
Heinrichshaus
Am Höllweg
Dachstrail
Alter Mühlenweg
Lüderitzstraße
Preußenstraße
Rue des Mûres
Rue Bel Air
Rue des Quatre Vents
Rue du Beau Site
Betzen Straße
Keltermannpassage
Herbergsgasse
Schlossplatz
Schlossstraße
Küfergasse
Übles Schlammloch
Knappenstraße
Gartenanlage Fennerstraße
Am Grafenhof
Pascalschacht
Fischbachstraße
Saarbrücker Straße
Schlesienring
Grülingsstraße
Riegelsberger Straße
Rheinstraße
Warndstraße
Stadtautobahn
Dudoplatz
Mittlerer Felsenweg
Unterer Felsenweg
Fürstenhausener Pfad
Schwarzwald-Trail
Alte Bergstraße
3 Stufen
Am Schönental
Wasserlehrpfad
Im Katzental
Wissenswertes zu Saarbrücken
Artikel zur Umgebung von Saarbrücken.
Herrensohr
Herrensohr ist ein Stadtteil von Saarbrücken innerhalb des Stadtbezirks Dudweiler (→ Liste der Stadtteile Saarbrückens). Unmittelbare Nachbarorte sind Dudweiler und Jägersfreude.
Weiterlesen
Rodenhof
Im Ludwigsparkstadion trägt der 1. FC Saarbrücken seine Heimspiele aus. Weitere markante Gebäude sind die Saarlandhalle sowie die Pfarrkirche St.
Weiterlesen
Gersweiler
Gersweiler liegt oberhalb einer durch die Saar geschaffenen breiten Talaue mit weiten Terrassenflächen am linken (südlichen) Saarufer. Der nördliche Talrand wird von einer langen Kette von Höhenvorsprüngen gesäumt.
Weiterlesen
Ortsteile zu Saarbrücken
Zu Saarbrücken wurden insgesamt 7 nachfolgende Ortsteile gefunden.
- Bischmisheim
- Dudweiler, Saar
- Eschringen
- Güdingen, Saar
- Herrensohr, Saar
- Jägersfreude
- Schafbrücke
Impressionen und Eindrücke aus Saarbrücken
Hier finden Sie Bilder aus Saarbrücken und der nahen Umgebung.
Alle Fotos werden von
bereitgestellt

Headless Hunting for Reflections - kopflose Jagd nach Spiegelungen von
Cochise

Ausblick auf Saarbrücken von
Michda
Film und TV-Produktionen gedreht in Saarbrücken
- Bilderbuch Deutschland (1996) {Auf dem Jakobsweg vom Bliesgau nach Metz}
- Bilderbuch Deutschland (1996) {Entlang der Saar}
- Erstes Glück (2000)
- G - giga.de (1998) {(#1.875)}
- Tatort (1970) {Aus der Traum (#1.643)}
- Tatort (1970) {Das schwarze Grab (#1.704)}
- Tatort (1970) {Die Möwe (#1.450)}
- Tatort (1970) {Geburtstagsgrüße (#1.162)}
- Tatort (1970) {Hilflos (#1.754)}
- Tatort (1970) {Melinda (#1.860)}
- Tatort (1970) {Rache-Engel (#1.614)}
- Tatort (1970) {Reise ins Nichts (#1.520)}
- Tatort (1970) {Saarbrücken, an einem Montag... (#1.2)}
- Tatort (1970) {Teufel im Leib (#1.579)}
- Tatort (1970) {Tote reisen nicht umsonst (#1.116)}
- Tatort (1970) {Tödliche Häppchen (#1.822)}
- Tatort (1970) {Veras Waffen (#1.553)}
- Tatort (1970) {Verschleppt (#1.825)}
- Tatort (1970) {Wer andern eine Grube gräbt (#1.76)}
- Tatort (1970) {Zielscheibe (#1.481)}
- Brennendes Herz (1995)
- Dirty Sky (2003)
- Elysee 63 - Die Show (2013) (TV)
- Heimat (2007/II)
- Heino Jaeger Look Before You Kuck (2012)
- Kaine Gnade II (1996)
- Kuppke (1996) (TV)
- Mein ganz gewöhnliches Leben (2005)
- Sarrelibre (2007)
Quelle:
IMDb
Arbeitsplatzdichte in Saarbrücken
Arbeitsplatzdichte: 931 Arbeitsplätze pro 1000 15 bis 66 Jährige
Arbeitsplatzverteilung (Überschneidungen möglich):
Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei (0.2%)
Produzierendes Gewerbe (20.6%)
Verarbeitendes Gewerbe (14.0%)
Dienstleistungsbereiche (79.2%)
Handel, Gastgewerbe, Verkehr (25.7%)
Finanzen, Vermietung, Unternehmensdienstleistung (20.3%)
Öffentliche- und private Dienstleister (33.3%)
Quelle: ©opyright Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2013
Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.