Straßen- und Ortsinformationen zu Mönchengladbach

Land: Deutschland
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Bezirk: Düsseldorf
Kennzeichen: MG
Einwohner: 261.966
Postleitzahlen: 41061, 41063, 41065, 41066, 41068, 41069, 41169, 41179, 41189, 41199, 41236, 41238, 41239

Ortsschild von Mönchengladbach
Ortsschild: Mönchengladbach
Dieses Schild für Ihre Homepage

Die Stadt Mönchengladbach erstreckt sich über 13 Postleitzahlengebiete und gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Düsseldorf. In Mönchengladbach leben rund 300.000 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen MG. Hier wurden bereits 15 Film- und Fernsehaufnahmen erstellt.

Straßen in Mönchengladbach

Im Straßenverzeichnis befinden sich 1859 Straßen in Mönchengladbach. Hier werden die 300 bekanntesten Straßen aufgelistet.

Pillensgässchen
Hopfengarten
Honiggasse
Jenaer Straße
Lüpertzender Straße
Lambertsstraße
Friedrichplatz
Stephanstraße
Bismarckplatz
Oskar-Kühlen-Straße
Rathenaustraße
Bankstraße
Kohlenweg
Dr.-Carl-Goerdeler-Straße
Bahnhofsplatz
Franz-Gielen-Straße
Postgasse
Friedrichstraße
Goebenstraße
Ingenfeldstraße
Lindenplatz
Hauptpassage
Jostenfeld
Katzenbauerstraße
Ost-West-Straße
Von-Werth-Straße
St.-Michael-Platz
Wetscheweller Straße
Wehrstraße
Kapellenweg
Maurus-Ahn-Straße
Oststraße
Reinhold-Schneider-Weg
Falkenstraße
Oppelner Straße
Lindberghstraße
Verdistraße
Haydnstraße
Lehárstraße
Schumannstraße
Am Antoniushügel
Kirchstraße
Obertor
Kreuzherrenstraße
Quadtstraße
Wilhelm-Ruland-Weg
Milostraße
Knopsstraße
Kleiner Driesch
Plektrudisstraße
Werner-Gilles-Straße
Zur Burgmühle
Bebericher Straße
Franz-Brandts-Allee
Vitus-Center
Wilhelmstraße
Anna-Schiller-Stiege
Europaplatz
Krichelstraße
Propst-Kauff-Stiege
Portalstieg
Balderichstraße
Gasthausstraße
Abteistraße
City Passage
Harmoniestraße
Marktstraße
Wilhelm-Strater-Straße
Odenkirchener Straße
Bahnhofstraße
Stepgesstraße
Poststraße
Theodor-Storm-Straße
Schultheißenstraße
Heukenstraße
Aachener Straße
Brucknerallee
Marktplatz
Friedrich-Ebert-Straße bzw. Hohlstraße
Fuß-/Radweg
Ackerstraße
Erikastraße
Bleckhütter Weg
An der Bahn
Kloetersgasse
Wingertsplatz
Kurze Straße
Uferweg
Erfurter Straße
Breslauer Straße
Schmidt-Bleibtreu-Straße
Blankertzstraße
Korneliusstraße
Willy-Beines-Straße
Tannenstraße
Fichtenstraße
Trierer Straße
Hohenbergstraße
Iltisweg
Spessartstraße
Föhrenweg
Zedernstraße
Kiefernstraße
Erlenstraße
Pappelweg
Akazienstraße
Landwehrweg
Ohlerhof
August-Monforts-Straße
Prinzenstraße
Anton-Kreitz-Straße
Linienstraße
Kattowitzer Straße
Hoffnungsstraße
Charlottenstraße
Kurstraße
Luisenhof
Franz-Werfel-Weg
Stefan-Zweig-Weg
Eickerhof
Kopernikusstraße
Fleenerweg
Endepohlstraße
Max-Planck-Straße
Kurfürstenstraße
Herzogstraße
Altmülfort
Kruchenstraße
Am Hövel
Konnental
Lauffsweg
Wadenpfad
Fockestraße
Josef-Drauschke-Straße
Straußstraße
Denhardstraße
Kreuzhütte
Klosterstraße
Broichhausenstraße
Hocksteiner Kirchweg
Alexianerstraße
Turmstraße
Pastorsgasse
Engelsholt
Hornstraße
Meisenweg
Wickrather Straße
Matthiasstraße
Alsstraße
Badenstraße
Renne
Dietrich-Hülsen-Weg
Laniostraße
Kampstraße
Blumenstraße
Brandenberger Straße
Ruhrfelder Straße
Görreshof
Schleswiger Straße
Rudolfstraße
Wehnerstraße
Klagenfurter Straße
Am Neuen Wasserturm
Lindenstraße
Hagelkreuzstraße
Memlingstraße
Watelerstraße
Hohlstraße
Heinrich-Pesch-Straße
Schwogenstraße
Yorckstraße
Kleiststraße
Sophienstraße
Güterstraße
Eickener Straße
Sperberstraße
Wachtelweg
Sittardplatz
Albertusstraße
Am Kämpchen
Heinrichstraße
Johann-Peter-Boelling-Platz
Spatzenberg
Münsterplatz
Trompeterallee
Karlstraße
Langensgasse
Galerie Am Ring
Breite Straße
Friedrich-Ebert-Straße
Hoemenstraße
Breitenbachstraße
Steinmetzstraße
Hindenburgstraße
Fliethstraße
Hittastraße
An der Siep
Greferathstraße
Hans-de-Fries-Straße
Worringer Straße
Konstantinplatz
Nesselrodestraße
Spulstraße
Ahren
Hölderlinstraße
Brüderstraße
Damaschkestraße
Eberhardstraße
Arnoldstraße
Andreasstraße
Uhlandstraße
Liebfrauenstraße
Hardter Straße
Am Alten Friedhof
Wilhelm-Strauß-Straße
Wilhelm-Schiffer-Straße bzw. Friedrich-Ebert-Straße bzw. Friedrich-Ebert-Straße
Am Mühlentor
Erkelenzer Straße
Gladbacher Straße
Moses-Stern-Straße
Gracht
Wilhelm-Schiffer-Straße
Markt
Kapuzinerplatz
Martin-Luther-Platz
Markt
Heppendorfstraße
Sankt-Apollinaris-Platz
Dr.-Günter-Erckens-Weg
Langerweg
Schlippesstraße
Hans-Dilsen-Weg
Veilchenstraße
Johannes-Bröckers-Straße
Malmedyer Straße
Leufgensstraße
Klosterbusch
Bronsfeldstraße
Barbarastraße
Flughafenstraße
Kuckumer Teichstraße
An St.Kreuz
Bröseweg
Hans-Sachs-Straße
Am Haus Lütz
Am Schwarzbach
An Sankt Kreuz
Botzkuhlenweg
Grachtstraße
Am Schmölderpark
Karmannsstraße
Alte Weberei
Titzer Straße
Platz der Republik
Klosefeld
In der Schießruthe
Am Ährenfeld
Helenastraße
Schöffenstraße
Plektrudisstraße
Josefstraße
Friedensplatz
Hövelstraße
Schelsener Maar
Von-Groote-Straße
Marienstiftstraße
Leichenweg
Drosselweg
Steinforther Weg
Marienplatz
Am Katharinenhof
Weimarer Straße
Eisenacher Straße
Maria-Klothen-Straße
Fröbelstraße
Reichenberger Straße
Kolberger Straße
Stettiner Straße
Am Möscheberg
Josef-Herzhoff-Weg
Görlitzer Straße
Kölner Straße
Wilhelm-Niessen-Straße
Burgstraße
Franz-Rixen-Straße
Straßburger Allee
Klinkenbergstraße
Kirchhofstraße
Neumannsbusch
Dürseler Weg
Bockmühlstraße
Försterweg
Kohrbleiche
Losheimer Straße
Am Pixbusch
Kirschhecke
Am Beller Bach

Wissenswertes zu Mönchengladbach

Artikel zur Umgebung von Mönchengladbach.

Schloss Rheydt Herrenhaus Sued
"Schloss Rheydt Herrenhaus Sued" aus Wikipedia Commons
Lizenz: CC-BY-SA-3.0-migrated
(Lizenz und Urheber hier)

Schloss Rheydt

Das Schloss Rheydt ist das besterhaltene Renaissance-Schloss am Niederrhein und neben dem Münster und der Neuwerker Klosterkirche (1180 erstmals urkundlich erwähnt) das bedeutendste Baudenkmal Mönchengladbachs.

Weiterlesen
Peter Krall - Volkspark Mönchengladbach
"Peter Krall - Volkspark Mönchengladbach" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Volksgarten (Mönchengladbach)

Mönchengladbach-Volksgarten war ein Stadtbezirk von Mönchengladbach und gehört heute zum Stadtbezirk Mönchengladbach Ost.

Weiterlesen
MG-Rheydt
"MG-Rheydt" aus Wikipedia Commons
(Lizenz und Urheber hier)

Rheydt

Rheydt hieß eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die mit dem Düsseldorf-Gesetz im Zuge der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen am 1. Januar 1975 mit der Stadt Mönchengladbach und der Gemeinde Wickrath zur heutigen Stadt Mönchengladbach vereinigt wurde.

Weiterlesen

Ortsteile zu Mönchengladbach

Zu Mönchengladbach wurden insgesamt 52 nachfolgende Ortsteile gefunden.

  • Bau
  • Beckrath
  • Beltinghoven
  • Bettrath
  • Bonnenbroich
  • Broich
  • Buchholz
  • Dahl
  • Dohr
  • Dorthausen
  • Eicken
  • Gatzweiler
  • Geistenbeck
  • Genhausen
  • Genhodder
  • Genholland
  • Genhülsen
  • Gerkerath
  • Giesenkirchen
  • Großheide
  • Güdderath
  • Günhoven
  • Hardterbroich
  • Hardt
  • Herdt
  • Herrath
  • Hilderath
  • Hockstein
  • Koch
  • Kothausen
  • Lürrip
  • Mennrath
  • Mongshof
  • Mülfort
  • Neuwerk
  • Odenkirchen
  • Ohler
  • Pesch
  • Pongs
  • Priorshof
  • Rasseln
  • Rheindahlen
  • Rheydt
  • Rönneter
  • Sittard
  • Voosen
  • Wetschewell
  • Wickrathhahn
  • Wickrath
  • Winkeln
  • Wolfsittard
  • Woof

Impressionen und Eindrücke aus Mönchengladbach

Hier finden Sie Bilder aus Mönchengladbach und der nahen Umgebung.
Alle Fotos werden von Panoramio bereitgestellt

GER Moenchengladbach Rathaus - Rathausplatz - Rathausstrasse Panorama by KWOT
GER Moenchengladbach Rathaus - Rathausplatz - Rathausstrasse Panorama by KWOT von KWO Tsoumenis
GER Moenchengladbach Geropark (Geroweiher) Panorama by KWOT {Subtitle: The Bird make the Lights by Merz_René}
GER Moenchengladbach Geropark (Geroweiher) Panorama by KWOT {Subtitle: The Bird make the Lights by Merz_René} von KWO Tsoumenis
m
m von heinz trompetter
Downhill
Downhill von heinz trompetter
Baustelle Hindenburgstraße, Mönchengladbach
Baustelle Hindenburgstraße, Mönchengladbach von heinz trompetter
Blau am Bau - Tilted Sky
Blau am Bau - Tilted Sky von heinz trompetter
Häuser
Häuser von DrDope
ev. Hauptkirche Rheydt
ev. Hauptkirche Rheydt von heinz trompetter
Abbruch - Demolition
Abbruch - Demolition von heinz trompetter

Film und TV-Produktionen gedreht in Mönchengladbach

  • Acht Stunden sind kein Tag (1972)
  • Bilderbuch Deutschland (1996) {Mönchengladbach}
  • Nicht von schlechten Eltern - Wie Familie sich wandelt (2009)
  • Relative Strangers (1999)
  • Schimanski (1997) {Tödliche Liebe (#1.8)}
  • Wenn Frauen morden (2009)
  • Das Goebbels-Experiment (2005)
  • Der Untergang der Pamir (2006) (TV)
  • Falscher Bekenner (2005)
  • Fussballspiele (1976)
  • Geschäft ist Geschäft (2007)
  • Heimat Osten (2012)
  • Hunt for Justice (2005) (TV)
  • No 1 (1973)
  • Vorstadtkrokodile (2009)
Quelle: IMDb

Arbeitsplatzdichte in Mönchengladbach

Arbeitsplatzdichte: 718 Arbeitsplätze pro 1000 15 bis 66 Jährige
Arbeitsplatzverteilung (Überschneidungen möglich):

Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei (0.4%)
Produzierendes Gewerbe (23.1%)
Verarbeitendes Gewerbe (16.8%)
Baugewerbe (5.2%)
Dienstleistungsbereiche (76.5%)
Handel, Gastgewerbe, Verkehr (27.7%)
Finanzen, Vermietung, Unternehmensdienstleistung (18.6%)
Öffentliche- und private Dienstleister (30.2%)

Quelle: ©opyright Statistische Ämter des Bundes und der Länder, 2013
Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.

Karte von Mönchengladbach

Straßenkarte von Mönchengladbach

Orte in der Nähe

  • Korschenbroich
  • Viersen
  • Jüchen
  • Willich
  • Waldniel