Straßeninformationen zu der Markststraße in 67489 Kirrweiler (Pfalz)

Strassenschild von der Markststraße
Strassenschild von der Markststraße
Dieses Schild für Ihre Homepage

Land: Deutschland
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Postleitzahl: 67489
Länge: 36m
Straßenart: Wohnstraße
Die Markststraße in Kirrweiler (Pfalz) liegt im Postleitzahlengebiet 67489 und hat eine Länge von rund 36 Metern. In der direkten Umgebung von der Markststraße befinden sich die Haltestellen zum öffentlichen Nahverkehr Altes Rathaus, Sparkasse und Friedhof. Die Markststraße hat eine Nahverkehrsanbindung zum Bus.

Nahverkehrsanbindung Markststraße

Die Markststraße hat eine Nahverkehrsanbindung zum Bus. Die nächsten Haltestellen sind:

Haltestelle Altes Rathaus
  • Bus: 504
Haltestelle Sparkasse
  • Bus: 504
Haltestelle Friedhof
  • Bus: 5933

Impressionen und Eindrücke von der Markststraße

Hier finden Sie Bilder von der Markststraße und der nahen Umgebung.
Alle Fotos werden von Panoramio bereitgestellt

Roter Mohn zwischen den Rebzeilen
Roter Mohn zwischen den Rebzeilen von Andreas-Müller
Kirrweiler - Blick über die Weinlandschaft zum Pfälzerwald
Kirrweiler - Blick über die Weinlandschaft zum Pfälzerwald von Andreas-Müller
Alte Traubenpresse bei Kirrweiler
Alte Traubenpresse bei Kirrweiler von Andreas-Müller
ehem. Synagoge in Kirrweiler
ehem. Synagoge in Kirrweiler von Michael Ohmsen
jüdischer Friedhof (vorderer Teil) in Kirrweiler
jüdischer Friedhof (vorderer Teil) in Kirrweiler von Michael Ohmsen
bemalte Stromkästen in Kirrweiler
bemalte Stromkästen in Kirrweiler von Michael Ohmsen
Die Marienkapelle am Friedhof Kirrweiler wurde 1765 bis 1769 erbaut und ist der „mater dolorosa“ (der schmerzensreichen Mutter Maria) geweiht.
Die Marienkapelle am Friedhof Kirrweiler wurde 1765 bis 1769 erbaut und ist der „mater dolorosa“ (der schmerzensreichen Mutter Maria) geweiht. von Immanuel Giel
Ausrangierte Traubenpresse bei Kirrweiler
Ausrangierte Traubenpresse bei Kirrweiler von Andreas-Müller
Kirrweiler - Alte Rebstöcke, zum Tod verurteilt
Kirrweiler - Alte Rebstöcke, zum Tod verurteilt von Andreas-Müller

Karte von der Markststraße

Straßenkarte von Markststraße