
Ortsschild: Grünheide (Mark)
Dieses Schild für Ihre Homepage
Die Stadt Grünheide (Mark) erstreckt sich über drei Postleitzahlengebiete und gehört zum Bundesland Brandenburg im Kreis Oder-Spree. In Grünheide (Mark) leben rund 4.963 Einwohner, die dort zugelassenen Fahrzeuge und Autos haben das Kfz-Kennzeichen
LOS. Die Ortsvorwahl für Grünheide (Mark) ist "03362".
Straßen in Grünheide (Mark)
Im Straßenverzeichnis befinden sich 234 Straßen in Grünheide (Mark).
Heideweg
Walther-Rathenau-Straße
Marktplatz
Straße der Befreiung
Bahnhofstraße
Kleine Berliner Landstraße
Hangelsberger Weg
Am Wiesenweg
Löcknitzweg
Sommerweg
Anger
Am der Stege
Schmiedegasse
Jägerweg
Kreuzweg
Erkner Straße
Schlehenweg
Eichenstraße
Rebhuhnweg
Lindenstraße
Waldhaus
Einsteinplatz
Planckstraße
Fröschweilerstraße
Gaußstraße
Egon-Erwin-Kisch-Straße
Bruno-H.-Burger-Straße
Kurze Straße
Peetzseestraße
Chausseestraße
Am Schlangenluch
An der REHA-Klinik
Kageler Weg
Kienbaumer Weg
Mönchwinkeler Weg
Spreeauer Weg
Am Waldesrand
Am Marktplatz
Waldsiedlung
Eichbrand
Walther-Rathenau-Straße bzw. An der Reha-Klinik bzw. Walther-Rathenau-Straße
Röntgenstraße
Karl-Marx-Straße
Spreestraße
Ahornstraße
Burgwallstraße
Kleine Spreestraße
Mittelweg
Friedhofsweg
Waldweg
Maiglöckchenweg
Eichenweg
Lichtenower Weg
Heidekruger Weg
Am Baberowsee
Schulstraße
Zum Bauernsee
Seestraße
Driftweg
Gerhart-Hauptmann-Straße
Auf der Halbinsel
Am Graben
Weg zum See
Am Erlengrund
Kiefernhain
Falkenhorst
Am Elsenstau
Am Sonnenweg
Am Elsengrund
Am Mittelweg
Waldstraße
Neue Wiesenstraße
Schulzenweg
Weg zur Erholung
Hubertusstraße
Birkenstraße
Zum Räuberluch
Schleiweg
Zanderweg
Barschweg
Anglersiedlung
Am Plötzenweg
Erlenweg
Neue Kurze Straße
Drosselsteg
Grüner Weg
Kleine Waldstraße
Kleine Gartenstraße
Fasanenstraße
Rosenweg
Neue Feldstraße
Neue Spreeauer Straße
Reihe
Neue Waldstraße
Heidegarten
Tulpenweg
Veilchenweg
Fasanenweg
Wiesenweg
Küstergestell
Brunnenstraße
Humboldtstraße
Nordmarkplatz
Pawlowstraße
Große Dorfstraße
Waldpromenade
Charlottenstraße
Rosenberg
Alt Buchhorster Straße
Luisenstraße
Feldweg
Am Reiherhorst
Karl Marx Straße
Werlseestraße
Friedrich-Ebert-Straße
Gottesbrück
Eichenallee
Am Bergluch
Erlenstraße
Mielenzstraße
Löcknitzgrund
Steinweg
Am Priestersee
An der Fangschleuse
Am Schlösschen
Am Wurgel
Löcknitzstraße
Neue Dorfstraße
An der alten Schule
Am Bahnhof Fangschleuse
Uferstraße
Am Anger
Gutenbergstraße
Hangelsberger Straße
Dorfstraße
Wulkower Weg
Neue Erkner Straße
Chausseestraße
Rüdersdorfer Weg
Röthen
Berliner Damm
Am Spreeufer
Kieskanalbrücke
Königsgestell
Privatweg
Herzfelder Weg
Sonnenweg
Bitumen-Rundbahn des BLZ Kienbaum
Kageler Straße
Herzfelder Straße
Am Winkel
Am Dudel
Akazienweg
Birkenweg
Buchenweg
Neue Eichenstraße
Pappelsteig
Ahornweg
Am Rosengarten
Blumenweg
Am Rund
Am Tulpenweg
Am Elsensee
Fließweg
Tannensteig
Tannenweg
Fichtensteig
Am Waldeck
Erich-Weinert-Straße
Rüdersdorfer Straße
Am Kiessee
Finkensteiner Weg
Pfirsichweg
Heidelandweg
Lerchenstraße
Neue Kiefernstraße
Drosselweg
Fasanenweg
Amselweg
Am Seeufer
Barbenweg
Am Kaberluch
Lindenstraße
Kiefernstraße
Edelweißweg
Dahlienweg
Fliederweg
Am Walde
Neumühler Weg
Kienbaumer Weg
Müggel-Spree-Weg
Fuchssteig
An den Priesterwiesen
Große Wiesenstraße
Neue Spreestraße
Fontanestraße
Steinstraße
Hardenbergstraße
Sesselmannstraße
Kopernikusstraße
Puschkinstraße
Kleinwaller Weg
Schmalenberg
Waldeck
Schlangenluch
Ernst-Thälmann-Straße
Wiesenstraße
Am Kanal
Försterei Fangschleuse
Körperstraße
Feldstraße
Neue Rüdersdorfer Straße
Lindwallstraße
An den Löcknitzwiesen
Löcknitztalweg
Alte Poststraße
Oberförstereiweg
Straße zum Störitzsee
Friedrich-Engels-Straße
Berliner Landstraße
Neue Gartenstraße
Gartenstraße
Hauptstraße
Wissenswertes zu Grünheide (Mark)
Artikel zur Umgebung von Grünheide (Mark).
Stobberbach
Der Stobberbach oder Stöbberbach[1] (aus slawisch: Stobberow = Gitter, Lattenzäune;[2] auch als Stobber, Stobberow und Köpernitz bezeichnet) ist ein rund sechs Kilometer langer Bach in der Brandenburger Märkischen Schweiz.
Weiterlesen
Baberowsee
Der Baberowsee ist ein Gewässer im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg bei Kagel. Er ist von einem dichten Schilfgürtel umgeben. Im See findet man hauptsächlich Aale, Barsche, Hechte, Karpfen, Schleien, Welse und Zander.
Weiterlesen
Möllensee
Der Möllensee ist ein Binnensee auf dem Gebiet der Gemeinde Grünheide südöstlich von Berlin im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. Er liegt zwischen den bewohnten Gemeindeteilen Altbuchhorst und Kagel-Finkenstein.
Weiterlesen
Ortsteile zu Grünheide (Mark)
Zu Grünheide (Mark) wurden insgesamt 7 nachfolgende Ortsteile gefunden.
- Grünheide
- Hangelsberg
- Mönchwinkel
- Spreeau
- Kagel
- Kienbaum
- Möllensee
Impressionen und Eindrücke aus Grünheide (Mark)
Hier finden Sie Bilder aus Grünheide (Mark) und der nahen Umgebung.
Alle Fotos werden von
bereitgestellt

Hangelsberg, Bahnübergang RE1 (Waldweg nach Klein Wall) von
Klaus Brinkmann

Hangelsberg, Waldweg nach Hangelsberg (Kreuzung Hochspannungsschneise Rüdersdorf - Storkow) von
Klaus Brinkmann

Mönchwinkel Richtung Klein Wall von
siri66

Wild lebende Hirsche in der Mark Brandenburg | Hirsch von
AmWegesrand

Klein Wall - Forellenanlage von
rotofo